Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Echeveria Perle Von Nürnberg - Echeverie

Echeveria Perle Von Nürnberg
Echeverie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

14
Ab 5,50 € Samen
10
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
18
Ab 5,50 € Samen

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Art mit einer sehr regelmäßigen, kompakten Rosette, hellblau silberfarben. Es handelt sich um eine sukkulente Staude mit dicken, fleischigen, flachen Blättern, die so breit wie Löffel sind und mit einer grauweißen Blüte bedeckt sind, die diese besondere Farbe erzeugt. Im späten Frühling trägt sie kurze, gebogene Trauben von lebhaft rosaorangefarbenen Glockenblumen, die die rosa und lila Nuancen ihres Laubs schön betonen. Wenig winterhart, aber trockenheitsresistent, ist sie die perfekte Pflanze, um einen mediterranen Felsengarten zu schmücken und grafische Töpfe zu bilden, die wenig Pflege und Bewässerung benötigen.
Häufigkeit der Bewässerung
Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Indoor-Exposition
Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Beschreibung

Die Echeverie 'Perle Von Nürnberg' ist eine der bekanntesten Zierpflanzensorten aufgrund ihrer Rosette mit verschiedenen Farben, von grün über grau bis hin zu lila, rosa und rot. Es handelt sich um eine mehrjährige sukkulente Pflanze mit kompakter Rosettenform, bestehend aus schönen fleischigen, steifen, oval-dreieckigen Blättern, die mit einem silbernen, leuchtenden Blütenstaub bedeckt sind, der im Schatten glänzt. Das junge Laub ist fuchsia-rosa und wird dann violett-blau und mit dem Alter und an schattigen Stellen grau-grün. Diese Sorte zeichnet sich auch durch eine reichhaltige Blüte im Sommer aus, manchmal mit bis zu 6 bis 40 cm hohen Blütenständen, die in glockenförmigen Trauben von orange-rosa bis rot erscheinen und die Nuancen der hochgrafischen Blattrosette hervorheben. Es ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die eine helle Exposition und einen durchlässigen Boden benötigt, der im Winter sehr trocken bleibt. Wenig winterhart, eignet sie sich sowohl für den Garten als auch für mediterrane Steinbeete.

 

Echeverien sind sukkulente Stauden, die zur Familie der Dickblattgewächse gehören und für ihre kompakten, grafischen Blattrosetten bekannt sind. Ursprünglich aus trockenen und felsigen Gebieten in Zentralmexiko stammend, fürchten sie vor allem überschüssiges Wasser und benötigen einen gut durchlässigen, mineralischen Boden und eine sehr helle Exposition. Die Echeveria ist sehr trockenheitsresistent und gedeiht besser mit einigen Bewässerungen im Sommer. Die Pflanze verträgt wenig Frost (bis -5 °C) und wird hauptsächlich in Töpfen kultiviert, die ab Ende Herbst vor Frost geschützt im Inneren aufbewahrt werden. Einige privilegierte Ecken im Mittelmeerraum können diese Pflanze noch in trockenen Steinbeeten und Böschungen beherbergen.

Die Echeveria 'Perle Von Nürnberg' ist eine Zierpflanzen-Hybride, die aus der Kreuzung von E. gibbiflora 'Metallica' und E. elegans 'Potosina' hervorgegangen ist und sich durch ihre mehrfarbige Rosette auszeichnet und eine üppigere Blüte als andere Sorten bietet. Es handelt sich um eine sukkulente mehrjährige Pflanze mit kompakter, einzelner Rosettenform, die entlang eines kurzen Stängels wächst, der kaum sichtbar ist und dazu neigt, unter dem Gewicht des Laubs zu biegen. Sie wächst schnell und erreicht nur eine Höhe von maximal 15 cm bei einer Spannweite von 20 cm. Die Blätter sind fleischig, dick, steif, oval-dreieckig, breit abgerundet und mit einem silbernen Blütenstaub bedeckt. Die Blüte findet im Sommer von Juli bis August statt. Sie trägt bis zu einem halben Dutzend rot-violett leuchtender Glockenblumen-Trauben, die an langen aufrechten und dann gebogenen 40 cm hohen Blütenständen wachsen, die in den Blattachseln geboren werden.

 

Pflanzen Sie die Echeveria 'Perle Von Nürnberg' in Steinbeeten, auf gut durchlässigen Hängen oder am Rand eines Beets, wenn Ihr Garten in Meeresnähe liegt und die Temperaturen nicht unter -5 °C fallen, zusammen mit dem Felicia amelloides Aster du Cap, den Delospermas und den Portulakröschen, die ähnliche Bedingungen bevorzugen. Ansonsten können Sie sie in einem schönen Topf oder Behälter allein oder in Kombination mit anderen Echeverien oder anderen sukkulenten Pflanzen wie den Joubarben pflanzen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Echeverie: Pflanzen, Pflegen und Kultivieren
Familienkartei
durch Alexandra 14 min.
Echeverie: Pflanzen, Pflegen und Kultivieren
Artikel lesen

Echeveria Perle Von Nürnberg - Echeverie in Bildern...

Echeveria Perle Von Nürnberg - Echeverie (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe rosa
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Traube

Botanik

Gattung

Echeveria

Sorte

Perle Von Nürnberg

Familie

Crassulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Echeverie

Herkunft

Gartenbau

Produknummer151431

Sonstige Echeveria

14
Ab 5,50 € Samen
10
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
18
Ab 5,50 € Samen

Anlagenstandort

Stellen Sie die Pflanze in die Nähe eines nach Süden oder Westen ausgerichteten Fensters, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Vermeiden Sie zugige Bereiche mit kalter Luft. Von Mai bis September können Sie Ihre Echeverie ins Freie stellen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Küche, Veranda
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz Frostfrei (Kaltes Gewächshaus), >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%), Trocken (<40%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie reichlich, wenn der Boden vollständig trocken ist. Reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter, gießen Sie nur einmal im Monat oder seltener. Passen Sie die Häufigkeit der Bewässerung an die Raumtemperatur an.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie alle 2 bis 3 Jahre um, vorzugsweise im Frühjahr. Wählen Sie einen breiteren Topf, um das Wachstum der Pflanze zu begleiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Stecklinge zu nehmen.
Verwenden Sie eine spezielle Erde für Rebutien und Kakteen, die gut drainierend ist, oder mischen Sie Blumenerde mit Gartensand und Perlit für eine optimale Drainage.
Verwenden Sie einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger (z.B. NPK 10-10-10) einmal monatlich während der Wachstumssaison (Frühling und Sommer). Beenden Sie die Düngung im Herbst und Winter.

Pflege von Zimmerpflanzen

Entfernen Sie abgestorbene Blätter nach und nach, um Fäulnis im Herzen der Horste zu vermeiden.
Teilen Sie die Horste alle 2 oder 3 Jahre und achten Sie darauf, abgestorbene Blätter regelmäßig zu entfernen, um Fäulnis in der Mitte der Horste zu vermeiden.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen verwenden Sie ein in 70° Alkohol getränktes Wattestäbchen, um sie zu entfernen. Bei Fäulnis schneiden Sie die betroffenen Teile ab und topfen die Pflanze in trockenes Substrat um.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

11
29,50 € Topf mit 2L/3L
12
59,50 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
4
29,50 € Topf mit 2L/3L
7
29,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 11,50 € Topf 12 cm / 13 cm
Bestellbar
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
8
Ab 15,90 € Topf 12 cm / 13 cm
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?