Iris sibirica
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Die Sibirische Schwertlilie, oder Iris sibirica, ist in der Kultur sehr ähnlich wie die Japanische Schwertlilie. Wie sie mag sie reiche und feuchte Böden und wie sie verträgt sie die Sonne, aber es ist im Halbschatten, dass ihre Blüte lange dauert. Sie blüht früher von Mai bis Juni für 3 gute Wochen. Ihre Blüten, kleiner als die der Japanischen Schwertlilie (bis zu 10 cm Durchmesser), sind feiner und in der Regel intensiver in Farbe. Es gibt viele Kultivare, mit blauen, violetten, rosa oder weißen Blüten, manchmal zweifarbig und sehr selten doppelt. Die Blütenstängel sind aufrecht und 1 m hoch und das feine und gut gefüllte Laub erreicht eine Höhe von 60 cm. Aufgrund ihrer Herkunft fürchtet sie weder Kälte noch Feuchtigkeit, aber wie ihr japanischer Cousin mag ihre Wurzel es nicht, im Winter im Wasser zu sein. Pflanzen Sie sie entweder am Teichufer, aber nicht zu nahe am überfluteten Bereich, oder in einem immer frischen bis feuchten Beet, auch im Sommer.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?