Halbspäte Kartoffeln
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Die halb späten Kartoffelsorten werden nach etwa 120 Tagen Kultivierung geerntet, ähnlich wie die Sorten Bintje, Blanche oder Charlotte. Die Knollen dieser Sorten können vorzeitig geerntet werden, bevor sie vollständig reif sind, oder sie können vollständig ausreifen. Neue Kartoffeln sollten schnell verzehrt werden, während reife Knollen im Kühlen und Dunklen, insbesondere auf einem Regal, während der Wintermonate relativ lange gelagert werden können. Es gibt drei Kategorien von Kartoffeln, je nach Fleischkonsistenz. Sorten mit festem Fleisch behalten beim Kochen ihre Form und eignen sich ideal für das Kochen in Wasser oder Dampf, zum Schmoren oder Braten. Mehligkochende Sorten zerfallen leicht und eignen sich perfekt für Pürees oder Suppen, aber auch für Pommes Frites. Und schließlich gibt es Sorten mit zartem und cremigem Fleisch, die beim Kochen ihre Form behalten und vielseitig verwendet werden können: gebraten, geschmort oder im Ofen gekocht. Pflanzen Sie die Knollen von Mitte März bis Mai, abhängig vom Klima, und ernten Sie sie etwa 120 Tage nach dem Pflanzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem umfassenden Artikel "DIE KARTOFFEL: PFLANZUNG, KULTIVIERUNG, ERNTE" und unserem Ratgeber Krankheiten und Schädlinge der Kartoffel.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?