Heide
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Heidekraut sind kriechende Untersträucher aus der Familie der Ericaceae. Winterheide (Erica carnea und Erica (x) darleyensis) sind die am häufigsten angepflanzten Arten. Die Erica carnea blüht im Februar-März und das trotz der Kälte. Sie sind sehr winterhart und vertragen Temperaturen bis -15°C ohne Probleme. Sie gibt es in verschiedenen Farben wie Weiß, Rot, Rosa und Violett, je nach Sorte. Heidekraut wächst sowohl im Schatten als auch in der Sonne und ist sehr widerstandsfähig gegen kalten und trockenen Wind. Sie verträgt auch Trockenheit im Sommer gut. Sie benötigt einen sauren bis neutralen Boden und verträgt Kalk und schwere, feuchte Böden im Winter schlecht. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Pflanzenführer: "Heidekraut: pflanzen, schneiden und pflegen"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?