Fritillarien
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Entdecken Sie die hochwachsenden Sorten der persischen Fritillarien "Persica" in Weiß oder Schwarz; die berühmten Kaiserkronen "Fritillaria Imperialis" mit gelben oder orangen Blüten in hübschen grün-weiß oder gold-panaschiertem Laub; die hübsche " Impérialis raddeana" mit ihren großen cremeweißen Glöckchen. Elegant und majestätisch sind sie in Beeten, alleine oder inmitten Ihrer Tulpen sehr schön anzusehen. Sie finden auch die sogenannten "gefleckten Fritillarien" in verschiedenen Farben oder ganz weiß. Pflanzen Sie Ihre Zwiebeln sofort nach Erhalt, Fritillarien sind empfindlich, an einem sonnigen Ort, 10 cm tief in gut durchlässigen Boden, mit einem Abstand von 25 cm. Die Mélèagris-Sorten bevorzugen einen hellen Standort und frischen Boden, pflanzen Sie sie 10 cm tief, in Gruppen von etwa 5 oder 10, mit einem Abstand von etwa 7 cm. Fritillarien sind Abschreckungsmittel gegen Nagetiere und Maulwürfe, die sie von Blumenbeeten fernhalten. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sie traditionell die Blumenbeete unserer Schlösser schmücken und so häufig in flämischen Gemälden zu finden sind! Um alles über Fritillarien zu erfahren, lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden: Fritillaria: Pflanzung, Kultur, Pflege.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?