Botanische Pfingstrosen
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Alle unsere botanischen Pfingstrosen:
Die botanischen Pfingstrosen aus der Gattung Paeonia sind die Vorfahren unserer Gartenpfingstrosen. Sie gehören zu zwei großen Kategorien: krautige Stauden, deren oberirdisches Wachstum im Winter verschwindet, wie die Paeonia tenuifolia, officinalis und lactiflora (die Edel-Pfingstrosen), und die Strauchpfingstrosen, die ihre Struktur behalten, aber im Winter ihre Blätter verlieren, wie die Paeonia suffruticosa, lutea und delavayi. Die botanischen Pfingstrosen sind oft unbekannt und heutzutage selten gepflanzt, aber sie sind sowohl Juwelen für unsere Gärten als auch robuste Pflanzen, die an die schwierigen Lebensbedingungen angepasst sind, die ihnen die Natur auferlegt.
Bei den botanischen Pfingstrosen sind die Blüten meist einfach und die Farben variieren von Weiß über reines Gelb bis zu verschiedenen Rosa- und Rottönen. Ihre Blütezeit ist kürzer und oft früher als die ihrer Hybriden, die wir in unseren Gärten kultivieren. Es gibt etwa dreißig wilde Arten, die in ganz Eurasien verbreitet sind, und zwei, die in der nordamerikanischen Westküste heimisch sind. Pfingstrosen bevorzugen Klimazonen mit ausgeprägten Jahreszeiten, kalten Wintern, die förderlich für die Blütenbildung sind. Junge Blätter und Blütenknospen können jedoch durch späte Fröste beschädigt werden. Für weitere Informationen finden Sie auch alle unsere Tipps zum Pflanzen und Anbauen sowie ihre unendliche Vielfalt und erfolgreiche Kombinationen in unseren speziellen Artikeln.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?