Kresse
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Der Scharbockskraut ist eine Gemüse- und Gewürzpflanze. Es ist vor allem ein weit gefasster Begriff, der verschiedene Pflanzenarten umfasst, die alle eine leicht pfeffrige Schärfe und einen Verzehr ihrer Blätter gemeinsam haben. Es gibt Scharbockskräuter vom Land, halbaquatische usw. In der Küche werden sie im Allgemeinen roh in Salaten mit einem Dressing oder gekocht in samtigen Suppen oder Eintöpfen mit reichem Aroma verzehrt. Sie wurden früher ausschließlich wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet. Es ist wahr, dass das Scharbockskraut eine Konzentration von Beta-Carotin, Vitaminen C, A, B1 und B2 sowie Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium, Eisen und Kupfer enthält.
Schauen Sie sich auch unseren vollständigen Artikel "Scharbockskraut: Aussaat, Anbau, Ernte" an.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?