Clematis flammula
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Die Waldreben der Flammula-Gruppe sind Kultivare, die mehr oder weniger direkt von den Clematis Flammula, der Waldrebe Manshurica, recta und terniflora abstammen. Es handelt sich um kletternde, sommergrüne krautige Pflanzen mit spätem Blütenflor, die an den diesjährigen Trieben wachsen. Ihre blassgrünen bis dunkelgrünen Blätter sind einfach oder gefiedert, lanzettlich oder fiederteilig und 2 bis 15 cm lang. Die Blütenstände sind in zahlreichen rispenartigen Dolden angeordnet. An den jungen Trieben entwickeln sich die ersten Blüten eher am Ende der Ranke. Die Blüten der Flammula-Gruppe sind zwittrig, sternförmig, einfach oder doppelt und haben einen Durchmesser von 1 bis 10 cm. Die Knospe ist eher gebogen. Die 4 bis 6 Blütenblätter können weiß, rotviolett oder lila sein. Am Ende der Blütezeit können dekorative Früchte mit einer gefiederten, nicht anhaftenden Stempelsäule erscheinen. Die Blütezeit dauert von Juni bis Oktober und je nach Sorte gibt es eine schöne Sommerblüte. Die Winterhärte der Clematis der Flammula-Gruppe variiert zwischen +5 und -23°C, je nach Art. Im März sollten alle Triebe des Vorjahres auf 20 cm über dem Boden und oberhalb eines Knospenbüschels zurückgeschnitten werden. Die Waldreben der Flammula-Gruppe werden 5 cm tief in einen frischen, humosen und gut durchlässigen Boden gepflanzt, entweder in voller Sonne oder im Halbschatten.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?