Kamelien-Klassiker
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Geschätzt für ihre üppige Blüte, ihre eleganten immergrünen und glänzenden Blätter, gibt es eine Vielzahl von klassischen Kamelienarten. Sie blühen von Ende Winter bis zum Frühling. Die meisten haben einen dichten und kompakten Wuchs, der es ihnen ermöglicht, sich in kleinen Gärten und auf Terrassen zu integrieren. Die sogenannten "landlichen" Sorten haben hingegen einen lockereren Wuchs und eignen sich hervorragend zur Gestaltung von wunderschönen Hecken. Sie mögen Schatten oder Halbschatten und die Atmosphäre von Waldgebieten. Sie mögen Wärme, aber bevorzugen kühle Böden und feuchte Umgebungen. Sie wachsen in reichen, humusreichen, sauren und leichten Böden. Die meisten sind winterhart bis -12°C, sie fürchten kalte und trockene Winde, aber wenn sie an einem geschützten Ort, in einem Hain, unter großen Bäumen oder an einer Mauer gepflanzt werden, wird ihre Widerstandsfähigkeit verbessert.
Schauen Sie sich auch unseren Artikel "Kamelien: pflanzen, schneiden und pflegen" an.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?