Kamelien
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Geschätzt für ihre üppige Blüte und ihr immergrünes, glänzendes Laub von echter Eleganz sind Kamelien beeindruckende Sträucher, die in einer Vielzahl von Sorten erhältlich sind. Während viele von ihnen, wie die Camellia japonica, von Ende Winter bis Frühling blühen, blühen einige Sorten aus Camellia sasanqua hingegen bereits von Herbstende bis Winter. Die Blüten der Kamelien sind einfach oder doppelt, rosa, weiß, rot und sogar gelb, je nach Sorte. Alle wachsen langsam, die meisten haben einen dichten und kompakten Wuchs, der es ermöglicht, sie leicht in kleinen Gärten zu integrieren. Diese Sträucher, die sich perfekt für den Anbau in Kübeln und Töpfen eignen, sind auch auf Terrassen und Balkonen willkommen. Die "ländlichen" Sorten hingegen haben einen lockereren Wuchs und eine sehr natürliche Ausstrahlung, die gut mit vielen anderen Heckensträuchern harmoniert. Kamelien mögen den Schatten oder Halbschatten, Waldumgebungen, feuchte Böden und milde und feuchte Atmosphären. Sie wachsen in reichen, humosen, sauren und leichten Böden. Die meisten sind winterhart bis -12°C, sie fürchten kalte und trockene Winde. Wählen Sie für sie einen geschützten Standort in einem Hain, unter großen Bäumen oder an einer Mauer, ihre Widerstandsfähigkeit wird dadurch verbessert.
Und um alles über ihre Kultivierung zu erfahren, lesen Sie unsere Artikel "Kamelien: pflanzen, schneiden und pflegen" und Kamelien, Pflanzen, die im Winter blühen."
Haben Sie nicht das Passende gefunden?