Garten-Cyclamen
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 4 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Die rustikalen Alpenveilchen, beliebt für ihre Robustheit und ihre Winterblüte, sind im Garten unverzichtbar. Zu ihnen gehören das Neapolitanische Alpenveilchen und das Cyclamen coum, die für ihre einfache Kultivierung in allen Regionen bekannt sind. Das Cyclamen coum mit seinen rosa oder weißen Blüten, die von Januar bis März erblühen, erhellt den Garten im Winter. Seine Winterhärte und seine einfache Kultivierung sind für Anfängergärtner geeignet. Das Cyclamen hederifolium wird für seine Herbstblüte und sein dekoratives, marmoriertes Efeublatt geliebt. Diese Art, die sowohl kalte Winter als auch trockene Sommer übersteht, bietet ab Ende des Sommers zarte rosa, weiße oder purpurrote Blüten. Entdecken Sie auch das Cyclamen cilicicum, einen Schatz mit seinen kleinen duftenden rosa Blüten und seinem markanten Laub, das auch im Herbst blüht. Erwähnenswert ist auch das Pseudiberische Alpenveilchen und seine violett-purpurnen Blüten ab dem Frühling. Jede Art und jede Sorte hat ihre eigenen Vorzüge, aber alle sind interessant für ihre Widerstandsfähigkeit gegen winterliche Bedingungen. Entdecken Sie sie in dieser Auswahl.
Diese Alpenveilchen passen perfekt in Beete, Rabatten oder Steingärten. Sie gedeihen in einem gut drainierten Boden, auch recht trocken, vorzugsweise im leichten Schatten.
Schauen Sie sich auch unseren vollständigen Artikel "Alpenveilchen: pflanzen, kultivieren und pflegen" an.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?