Abelien
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Abelien sind schöne Sträucher von einem Meter Höhe, sehr blühfreudig und perfekt für kleine Gärten. Sie entwickeln ovale, spitze Blätter und tragen den ganzen Sommer über blassrosa Blüten mit einem leichten Duft. Im Frühling sind die rötlichen jungen Triebe sehr dekorativ. Die Sorten grandiflora sind kräftiger, aber nur bis -10°C winterhart, wie die Abelia grandiflora "Francis Mason" mit halbhängendem, gold panaschiertem Laub. Ursprünglich aus China stammend, werden Abelien in leichtem, gut durchlässigem Boden, auch kalkhaltigem Boden, an sonnigen Standorten gepflanzt. Sie vertragen auch Wind und Meeresnähe gut. Der Schnitt beschränkt sich auf das Auslichten des Wuchses nach der Blüte und das Entfernen des alten Holzes. Abelien werden einzeln, in Beeten oder als freiwachsende Hecken gepflanzt, begleitet von Leycesteria formosa (Desmodium) für einen schönen Kontrast. Um alles über Abelien zu erfahren, entdecken Sie unseren vollständigen Leitfaden: "Abelien: Pflanzung, Kulturtipps, Schnitt und Pflege"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?