Flockenblumen
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Wer kennt nicht die Berg-Flockenblume, oder Centaurea montana, mit ihren wolligen Stielen und Blättern und den charakteristisch tiefblauen Blüten. Diese ausgezeichnete, robuste und vielseitige mehrjährige Pflanze wurde Opfer ihres Erfolgs. In vielen Gärten gepflanzt, geriet sie in Vergessenheit. Mit neuen Sorten ist die Berg-Flockenblume wieder im Trend. Man liebt ihr wildes Aussehen im Kontrast zu sehr grafischen Blüten und vor allem ihre einfache Pflege. Sie eignet sich sowohl für moderne Gärten als auch für wildere Gärten, im Schatten oder in der Sonne. Lange Zeit aus der Mode gekommen, sind Berg-Flockenblumen nun wieder stark im Kommen!
Um alles zu erfahren, entdecken Sie unseren umfassenden Artikel: "Flockenblume: Aussaat, Pflanzung und Pflege"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?