Samen von Kalifornischem Mohn (Eschscholzia)
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Entdecken Sie unsere Samen von Goldmohn, auf Lateinisch Eschscholzia californica: Wir bieten eine schöne Auswahl an Sorten in einer Mischung von Farben, aber auch in monochromen Auswahlen, mit einfachen oder sogar doppelten Blüten, von den einfachsten bis zu den originellsten. Ihre Aussaat ist nahezu unmöglich zu vermasseln, genau wie die der Kosmos. Sie können auf verschiedene Arten säen: direkt am Standort im Herbst in mildem Klima für eine frühe Blüte im Frühling oder nach dem letzten Frost. Aber auch früher in der Saison, in Kästen oder sogar in Töpfen drinnen, wobei die jungen Sämlinge nach dem letzten Frost ins Freiland gepflanzt werden, mit einem Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen. Diese opportunistische Pflanze fühlt sich sowohl in Bauerngärten als auch in anspruchsvollen Beeten wohl und gedeiht in mageren und trockenen Böden prächtig. Der Goldmohn ist mäßig winterhart und sät sich spontan und großzügig in leichten Böden aus. Man kann ihn in Staudenbeeten, natürlichen Bereichen des Gartens oder sogar in Töpfen säen. Es sind perfekte Pflanzen für pflegeleichte oder Wochenendgärten. Ihre warmen oder zarten Farben passen wunderbar zu Weiß, hellblauen Tönen (Baptisia, Linum perenne, Vergissmeinnicht, Blaue Rasselblume) und Malven (Strauchlevkoje 'Bowles Mauve', Argentinisches Eisenkraut).
Entdecken Sie auch unsere Auswahl an mehrjährigen oder einjährigen Mohnsamen und finden Sie alle unsere Tipps in "Coquelicots et pavots annuels : semer, cultiver et entretenir"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?