Kerbelsamen
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Unter dem Namen Kerbel werden verschiedene mehrjährige, einjährige oder zweijährige Pflanzen aus der Familie der Doldenblütler zusammengefasst. Sie zeichnen sich durch ihr stark zerschnittenes Laub aus, das an glatte Petersilie erinnert und oft aromatisch ist, sowie durch ihre zarte Blütenbildung in Dolden. Am bekanntesten ist der Gemeine Kerbel (Anthriscus cerefolium), eine einjährige Pflanze mit anisartigem und erfrischendem Geschmack, die in der Küche zur Aromatisierung von Gerichten wie Suppen, Kräuterhähnchen, frischer Pasta oder Rührei verwendet wird. Kerbel ist mit Sellerie und Karotten verwandt und hat bekannte medizinische Eigenschaften (Moschus-Kerbel oder Anis-Kerbel) und ist ein altes Gemüse, das wiederentdeckt werden sollte (Knolliger Kerbel). Mit ihrer bienenfreundlichen Blüte sind Kerbel-Pflanzen sowohl nützlich als auch dekorativ. Kerbel-Samen werden von Februar bis September in Reihen mit einem Abstand von 20 cm gesät. Er bevorzugt humusreiche, feuchte, gut durchlüftete und leichte Böden. Er kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen angebaut werden. Garten-Kerbel oder Knolliger Kerbel haben beide anerkannte medizinische Eigenschaften und sind reich an Vitamin A, Vitamin C und Mineralstoffen.
Finden Sie praktische Tipps in unseren "Gemüsegarten"-Artikeln: "Aromatische Pflanzen säen", "Fruchtfolge im Gemüsegarten", "Erhöhtes Beet im Gemüsegarten" und "Permakultur und Gemüsegarten".
Wir bieten Ihnen eine schöne Auswahl an Aromapflanzen, die Sie leicht im Garten oder sogar in Töpfen auf einem Balkon oder einer Terrasse pflanzen können, oder einfach auf dem Fensterbrett in der Küche, um sie immer griffbereit zu haben.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?