Strauchpfingstrosen
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Die Strauchpfingste (Paeonia auf Latein) bilden große strauchige Büsche, die genauso breit wie hoch werden und oft einen ausgebreiteten Wuchs haben. Sie erreichen eine Höhe von 1 bis über 3 Metern. Die häufigsten Sorten stammen von der Art P. suffruticosa ab. Sie tragen große einfache oder doppelte Blüten, je nach Sorte mit einem Durchmesser von 10 bis 25 cm, die mit weißen, roten, rosa, orangen oder violetten Blütenblättern versehen sind. Das Laub ist üppig, fein geschnitten und lässt Licht durch. In China sehr beliebt, gibt es einige Dutzend Kultivare von Paeonia suffruticosa. Die Strauchpfingste sind empfindlicher als die Krautigen Pfingste und bevorzugen geschützte Standorte, insbesondere vor kalten Winden. Sie wachsen im Halbschatten, vertragen aber auch Sonne, solange sie nicht zu heiß ist, und gedeihen in einem reichen, tiefen, humusreichen, feuchten, sauren und leichten Boden. Sie vertragen keinen Kalk und wachsen nur schwer in sehr schweren Böden. In den ersten Jahren wachsen die Strauchpfingste langsam, bilden aber ein kräftiges und tiefes Wurzelsystem und produzieren nur wenige Zweige. Erst nach 3-4 manchmal 5 Jahren Kultivierung wird das Geäst dichter und die Blüte wird spektakulär. Ausgewachsene Exemplare mögen keine Umpflanzungen.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?