Feldsalat
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Der Feldsalat - Valerianella locusta - aus der Familie der Geißblattgewächse, auch bekannt als Gewöhnlicher Feldsalat, Blanchette oder Rapunzel-Glockenblume, ist eine krautige Gemüsepflanze, die wegen ihrer Blätter angebaut wird. Sie hat einen zarten Geschmack und wird zusammen mit Kopfsalaten, Chicorée und Rucola in Schnittsalaten verzehrt. Gekocht wird er ähnlich wie Spinat zubereitet. Ursprünglich handelt es sich um einen wilden Salat mit spatelförmigen, zarten und fleischigen Blättern. Er ist reich an Vitamin C, Vitamin E, Eisen und Beta-Carotin.
Schauen Sie auch in unseren Artikel "Feldsalat: Aussaat, Anbau und Ernte" rein.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?