

Rhododendron vireya Strawberry Parfait
Rhododendron vireya Strawberry Parfait
Rhododendron Strawberry Parfait
Vireya Rhododendron
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Rhododendron vireya 'Strawberry Parfait' ist ein mittelgroßer Strauch, der aufgrund seiner tropischen Herkunft selten ist und dennoch leichte Fröste verträgt. Ihr immergrünes Laub besteht aus wunderschönen dunkelgrünen Blättern mit glänzender Oberfläche. Der dunkle Hintergrund hebt die lebhafte Blüte perfekt hervor, die aus traubenförmigen Blüten in leuchtendem Rosa mit gelbem Schlund besteht. Die Blüten blühen mehrere Monate lang, hauptsächlich im Frühling. Diese Sorte sollte in einem Pflanzgefäß kultiviert werden, in einem durchlässigen sauren Substrat, um im Winter frostfrei gehalten zu werden. Sie wächst am besten in nicht zu hellem Sonnenlicht und profitiert von leichtem Schatten von höheren Pflanzen.
Rhododendron ist ein Mitglied der Familie der Heidekrautgewächse, die etwa hundert oft sehr dekorative Gattungen umfasst, wie z.B. Kalmia, oder Lorbeerrose, Leucothoe oder der charmante Enkianthus. Es gibt etwa 850 Arten von Rhododendron, was eine botanische Klassifikation in Unterarten, Sektionen und Untersektionen rechtfertigt. Die Sektion Vireya (benannt nach dem französischen Apotheker Julien-Joseph Virey, 1775-1846) umfasst 300 tropische Arten, die in Südostasien (Papua-Neuguinea, Indonesien, Philippinen...) vorkommen. Sie sind oft klein und epiphytisch (wachsen auf Bäumen, ähnlich wie viele Orchideen in warmen Ländern), während andere terrestrisch sind und im Boden wachsen, wie die winterharten Rhododendren, an die wir gewöhnt sind.
'Strawberry Parfait' ist eine Sorte von Rhododendron armitii, einer tropischen Art der Sektion Vireya (Untersektion Solenovireya), die in ihrer natürlichen Umgebung in Papua-Neuguinea zu einem 2,50 m hohen Strauch heranwächst. Sie wächst in mittleren Bergregionen (2400 bis 2700 m) und bildet Trauben mit 5 bis 7 weißen, trompetenförmigen, duftenden Blüten mit rosa Kehle. 'Strawberry Parfait' bildet unter optimalen Bedingungen einen 2 m hohen Strauch mit einer Breite von 1,50 m. Unter unseren klimatischen Bedingungen wird er etwas kleiner sein, was es leichter macht, ihn in einem Pflanzgefäß zu bewegen. Die elliptischen Blätter haben eine spitz zulaufende Spitze und messen bis zu 7-8 cm in der Länge und 4-5 cm in der Breite. Das Laub ist sehr dunkelgrün und die Oberfläche der Blattspreiten ist glänzend, was der Pflanze einen konstanten dekorativen Reiz verleiht, da sie immergrün ist.
Die Blüten sind in Trauben von 5 bis 7 Einheiten an den Enden der Zweige angeordnet. Sie haben eine trompetenförmige Form, deren Basis durch die Verbindung der Blütenblätter zu einem Röhrenförmigen (die Blüten werden als gamopetal bezeichnet, was eine Eigenschaft der Heidekrautgewächse ist) gebildet wird. Getragen von etwa 2 cm langen Blütenstielen, messen sie 5 bis 6 cm in der Länge und Breite. Die Blütenblätter sind nicht mit der gegenüberliegenden Seite des Blütenstiels verbunden und öffnen sich weit, so dass ihre wunderschöne rosa Farbe gut sichtbar ist. Das Herz der Blüte ist gelb, ebenso wie die äußere Wand des Schlunds, was einen fröhlichen Kontrast ergibt. Unter unseren klimatischen Bedingungen blüht die Pflanze hauptsächlich im Frühling über einen langen Zeitraum, aber das kann variieren, eine Erinnerung an die tropische Herkunft der Pflanze. In ihrer Heimat blüht sie einen Großteil des Jahres und blüht mehrmals auf. Auch die Intensität des Duftes scheint je nach Pflanze variabel zu sein, das bleibt jedem selbst überlassen zu beurteilen...
Der Rhododendron vireya 'Strawberry Parfait' sollte in einem Pflanzgefäß kultiviert werden, da er trotz seiner Toleranz gegenüber kurzen und leichten Frösten eine tropische Pflanze ist, die Wärme und Feuchtigkeit bevorzugt. Dadurch kann ihm ein saures Substrat zur Verfügung gestellt werden, auch wenn Ihr Garten es nicht ist, was letztendlich eher von Vorteil ist. Kombinieren Sie ihn mit Orangeriepflanzen, um eine exotische Atmosphäre zu schaffen. Der Cestrum nocturnum oder Nachtjasmin ist ein perfekter Begleiter. Dieser Strauch aus mildem Klima, den Sie auch im Topf kultivieren können, zeichnet sich durch seine unglaublich duftende Blüte im Sommer aus. Die Buddha-Hand (Citrus medica var. sarcodactylis) ist ein Zitronat-Zitrone mit Früchten, die man sofort erkennt. Mit ihren vielen langen gelben Fingern übt diese Frucht aufgrund ihrer Seltsamkeit eine echte Faszination aus. Und um Ihrer Szene eine grafische und farbenfrohe Note hinzuzufügen, entscheiden Sie sich für den Clianthus puniceus 'Flamingo', ein immergrüner Strauch mit ungewöhnlichen lachsrosa Blüten, der wegen seiner sehr speziellen Form auch "Lobster Claw" genannt wird. Sein sehr zerteiltes immergrünes Laub ist fast so dekorativ wie seine ungewöhnlichen Blüten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rhododendron
Strawberry Parfait
Ericaceae
Vireya Rhododendron
Gartenbau
Sonstige Kleine Rhododendren
Pflanzung & Pflege
Der Rhododendron vireya 'Strawberry Parfait' ist eine tropische Sorte, die nur kurze und leichte Fröste von etwa -4°C verträgt. Abgesehen von dem ganz besonderen Mikroklima in Menton und in feuchten, schattigen Bereichen unter großen Bäumen sollte er überall sonst in einem Topf kultiviert werden, um ihn vor Frost zu schützen. Pflanzen Sie ihn zu Beginn in einen Topf mit etwa dreißig Zentimetern Durchmesser und nach ein paar Jahren in einen etwas größeren Behälter umtopfen. Verwenden Sie saure Pflanzerde (pH 5 bis 6) und ausreichend durchlässig, indem Sie möglicherweise eine Schicht nicht-kalkhaltigen Kieses am Boden hinzufügen. Sie können auch grobes Perlit mit der Erde mischen. Achten Sie darauf, dass das Substrat feucht bleibt, aber nicht zu nass, um das Verfaulen der Wurzeln zu vermeiden.
Wählen Sie einen halbschattigen Standort unter Pflanzen, die durch ihre Transpiration eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten können. Vermeiden Sie daher windige und austrocknende Orte und besprühen Sie die Pflanze gelegentlich während heißer Perioden. Diese Pflanze mag jedoch Licht und verträgt problemlos die Morgensonne. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Blütezeit zu verlängern. Obwohl die Pflanze leichte Fröste verträgt, ist es besser, sie vor dem Winter ins Haus zu bringen, um sie zu schützen.
Rhododendron vireya ist ziemlich unempfindlich gegen Krankheiten (vorausgesetzt, es wird für eine gute Drainage gesorgt, um stehendes Wasser im Topf zu vermeiden) und wird nur selten von Insekten angegriffen. Überprüfen Sie jedoch gelegentlich das Laub, um sicherzustellen, dass es gesund ist.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Immergrüne Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.