

Magnolia acuminata Daphne - Gurken-Magnolie


Magnolia Daphne
Magnolia acuminata Daphne - Gurken-Magnolie
Magnolia x acuminata Daphne
Gurken-Magnolie
Beliebter Strauch, aber das Paket war leicht beschädigt, was zum Verlust mehrerer Knospen führte. Sehr schade.
francoise, 31/03/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Große Lieferung, Versandkosten ab 6,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Magnolia Daphneist eine außergewöhnliche Hybride mit ihrer intensiv gelben Farbe und der langen Blütezeit ihrer großen, sehr duftenden Blüten. Diese seltene laubabwerfende kleine Baumart blüht reichlich im Frühling, bevor die Blätter erscheinen, sodass die Blumen nicht von den Blättern verdeckt werden. Ihr langsames Wachstum und ihre moderate Entwicklung machen sie perfekt für einen kleinen Garten, wo sie schnell zur Frühlingsattraktion wird. Wie alle blühenden Magnolien ist auch diese unvergesslich und ein Schatz für den Garten. Geben Sie ihr ein nicht zu kaltes Klima, normale, aber feuchte Erde und eine sonnige bis halbschattige Lage.
Diese gelbblühende Magnolie, die zur Magnoliengewächse-Familie gehört, ist eine belgische gärtnerische Züchtung der dritten Generation, entstanden aus einer Kreuzung zwischen Magnolia acuminata var. subcordata 'Miss Honeybee' und Magnolia Gold Crown. Beide Eltern haben ihr eine gelbe Blüte vererbt, die hier intensiviert wird, sowie eine gute Toleranz gegenüber wenig aktivem Kalk. Die genaue Winterhärte dieser Magnolie ist noch nicht genau festgelegt, aber sie scheint bei -12°C gut etabliert zu sein. Dieser aufrecht wachsende, verzweigte kleine Baum ist höher als breit und erreicht bei voller Größe etwa 4 Meter Höhe und 2 Meter Breite (nach 10 Jahren 2 bis 3 Meter hoch). Aufgrund seines langsamen Wachstums wird er lange Zeit noch kleiner bleiben. Er hat oft eine luftige Wuchsform und wächst auf einem einzigen Stamm. Die Basis seiner Blätter ist zusammengezogen, und ihr abgerundetes Ende ist kurz zugespitzt. Seine laubabwerfenden Blätter sind obovate, mittelgrüne Blätter mit einer blasseren, fein behaarten Unterseite, die im Herbst gelblich-braun werden und 10 bis 15 cm lang sind. Im April und Mai erscheinen große, duftende, aufrechte Einzelblüten an den Zweigenden, noch vor dem Erscheinen der Blätter. Diese Blüten bestehen aus breiten, wachsartigen und dicken Blütenblättern, die sich weit öffnen und bis zu 15 cm im Durchmesser messen. Sie haben viele gelbe Staubblätter. Die Rinde ist im jungen Zustand aromatisch.
Der Magnolia Daphne ist ein herausragender Zierbaum, der sowohl in einem kleinen Garten als auch in einem großen Park wunderbar zur Geltung kommt. Er wird oft als Solitärbaum auf einer Rasenfläche verwendet, wo seine bemerkenswerte Frühlingsblüte besonders gut zur Geltung kommt. Nach der Blütezeit wird der Baum wieder unauffällig. Um die Blütezeit zu verlängern, können Sie auch andere Sträucher wie Flieder, Kolkwitzie, botanische Rosen und viele andere verwenden. Der Magnolia Daphne kann auch mit einem Heidekraut-Strauchbeet (Rhododendren, Kamelien, Hortensien, Schattenglöckchen, Seidelbast usw.) kombiniert werden, um einen japanisch inspirierten Garten zu gestalten. Es ist auch möglich, schöne blühende Hecken entlang von Wegen zu pflanzen, indem man diese Magnolie abwechselnd mit anderen Sorten (Magnolia grandiflora, stellata, Magnolia denudata usw.) verwendet.
Anekdote:
Magnolien sind alte Bäume, von denen fossile Überreste gefunden wurden, die über 20 Millionen Jahre alt sind. Ihre wunderschöne Blüte gilt als eine der primitivsten: Ihre Blumen sind evolutionär gesehen den ersten existierenden Blumen nahe. Die Rinde der Magnolien hat medizinische Eigenschaften und wird in der Kosmetik verwendet. Ihr Holz gilt als wertvoll.
Geschichte:
Der Name Magnolia wurde ihr 1703 von Charles Plumier, dem Botaniker von König Ludwig XIV., gegeben, um dem Arzt und Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) Tribut zu zollen, der Ende des 17. Jahrhunderts einer der Direktoren des Botanischen Gartens von Montpellier war. Ihr spezifischer Name soulangeana stammt von Étienne Soulange-Bodin (1774-1846), einem im Ruhestand befindlichen Kavallerieoffizier der Armee Napoleons, der sich der Gartenbaukunst widmete. In seinem Schloss Fromont bei Paris war er von Magnolien begeistert und erhielt 1829 diese Hybridart, die heute aus einer großartigen Linie von Kultivaren stammt!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Magnolia acuminata Daphne - Gurken-Magnolie in Bildern...






Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Magnolia
x acuminata
Daphne
Magnoliaceae
Gurken-Magnolie
Gartenbau
Sonstige Magnolien
Pflanzung & Pflege
Die Magnolie 'Daphne' bevorzugt geschützte Standorte, sonnige bis halbschattige Lagen, einen frischen, gut durchlässigen, reichen Boden, auch leicht kalkhaltig, neutral oder sauer. Sie ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf die Bodenqualität. Allerdings mag sie weder zu trockene Böden, noch windige Standorte oder Konkurrenz von Wurzeln, da ihr Wurzelsystem oberflächlich ist. Mit einer mittleren Winterhärte, die noch nicht absolut festgelegt ist, scheint sie problemlos Temperaturen von bis zu -12°C standzuhalten. Es ist ratsam, sie in milden Regionen anzupflanzen und junge Pflanzen in den ersten Jahren nach der Pflanzung vor Frost zu schützen. Beachten Sie, dass späte Fröste und kalter Wind die Blütenknospen und jungen Blätter schädigen und die Blüte beeinträchtigen können. Die Pflanzung der Magnolie kann im Frühjahr oder Herbst außerhalb der Frostperiode erfolgen, wobei darauf geachtet werden sollte, sie vor kalten Winden zu schützen. Bereiten Sie ein 80 cm breites und tiefes Pflanzloch vor und füllen Sie es mit einer guten Mischung aus Heideerde und Kompost. Achten Sie darauf, die Wurzeln beim Einpflanzen vorsichtig zu behandeln, da sie fleischig, aber ziemlich empfindlich sind. Eine sofortige Bewässerung mit kalkfreiem Wasser (Regenwasser) hilft, die Erde um die Wurzeln herum zu verdichten. Während des ersten Pflanzjahres benötigt die Magnolie einmal pro Woche Wasser. Sie wird eine jährliche Düngung im Frühjahr zu schätzen wissen. Es wird empfohlen, den Fuß der Pflanze zu mulchen, um während der heißen Jahreszeit Feuchtigkeit zu speichern und den Boden zu bereichern sowie sie im Winter vor Kälte zu schützen. Da ihre Wurzeln empfindlich sind, sollte sie nicht umgepflanzt werden. Die einzigen Feinde der Magnolie sind Schädlinge wie Schildläuse, Schnecken und Nacktschnecken, die manchmal junge Pflanzen stark angreifen, sowie Pilzkrankheiten wie Fäulnis (bei zu feuchtem Boden), Korallenkrankheit und Pestalozzia. Beachten Sie, dass Magnolien Bäume sind, die Luftverschmutzung gut vertragen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Frühblühende Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.