

Hebe Wiri Charm - Strauchveronika


Hebe Wiri Charm - Véronique arbustive


Hebe Wiri Charm - Véronique arbustive


Hebe Wiri Charm - Véronique arbustive


Hebe Wiri Charm - Véronique arbustive


Hebe Wiri Charm - Véronique arbustive


Hebe Wiri Charm - Véronique arbustive


Hebe Wiri Charm - Véronique arbustive.
Hebe Wiri Charm - Strauchveronika
Hebe Wiri Charm
Strauchveronika
Arrivée en gutem Zustand, gut verpackt. Sehr gutes Wachstum und schöne Blumen im Frühling. Sehr zufrieden.
Eliane, 18/05/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Hebe Wiri Charm ist eine leicht zu kultivierende, relativ winterharte und sehr blühfreudige Hybrid-Sorte der Strauchveronika. Sie bildet einen üppigen, etwas breiteren als hohen Busch, dessen dunkelgrünes, glänzendes Laub das ganze Jahr über dekorativ ist. Sie bezaubert vor allem durch ihre lange Sommerblüte, bei der sich die rosa-violetten Blütenähren von Juli bis September-Oktober erneuern, wenn das Wetter es zulässt. Es ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen Regionen mit relativ milden Wintern aufgrund ihrer guten Kalktoleranz und ihrer Anpassungsfähigkeit an arme Böden kultiviert werden kann. Hebe sind traditionell hervorragende Pflanzen für Terrassen oder Küstengärten, und diese Sorte macht da keine Ausnahme.
Die Hebe 'Wiri Charm' ist eine recht alte neuseeländische Sorte, die im Auckland Regional Botanic Gardens von Jack Hobbs gezüchtet wurde und etwa 1995 in Frankreich eingeführt wurde. Die Hebe Wiri-Sorten wurden aufgrund ihrer erhöhten Resistenz gegen Blattkrankheiten ausgewählt, die oft in feuchtem Klima auftreten. Wie alle Hebe gehört sie zur Familie der Braunwurzgewächse und ähnelt den mehrjährigen Veroniken. Sie bildet einen kleinen, regelmäßigen, luftigen, kuppelförmigen Strauch, der durchschnittlich 80 cm hoch und 1,10 m breit ist. Die mit dem Alter verholzenden Zweige tragen schmale, mittelgroße, dicke und ledrige, dunkelgrüne Blätter. Die Blüte beginnt im Juli und endet im September, wenn der Boden feucht bleibt, in Form von verzweigten Blütenständen, die an kleine, 10 cm lange pyramidenförmige Rispen erinnern. Jeder Blütenstand hat ein leichtes Aussehen, das durch die langen Staubgefäße entsteht, die aus einer Vielzahl von kleinen rosa-violetten Blüten herausragen. Ein Rückschnitt im Frühjahr und nach der Blüte wird empfohlen, um einen kompakten Wuchs und ein gepflegtes Aussehen dieser Strauchveronika zu erhalten.
Mit einer relativ langsamen Vegetation und einer eher geringen Winterhärte (bis zu -10°C minimum für 'Wiri Charm') werden Hebe in der Regel mit Stauden angeboten, da ihr Einsatz eher den Stauden als den Sträuchern ähnelt. Die Sorte 'Wiri Charm' hat jedoch eine ausreichende Entwicklung, um in einem günstigen Klima unter den anderen blühenden Sträuchern zu stehen. Ihre Sommerblüte passt gut zu der der Sommerflieder, in einer Mischung aus Farben sowie zu deren silberfarbenem Laub. In einem Küstengarten kann sie zum Beispiel mit Andensträuchern, Myrten, Oleandern, immergrünen Ceanothus, Callistemon oder Mimosen kombiniert werden. An anderen Orten werden Hebe in großen Töpfen auf der Terrasse kultiviert und im Winter in einem hellen, ungeheizten Raum aufbewahrt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hebe Wiri Charm - Strauchveronika in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Hebe
Wiri Charm
Scrophulariaceae
Strauchveronika
Gartenbau
Sonstige Hebe - Strauchveronika
Pflanzung & Pflege
Der Hebe Wiri Charm wird vorzugsweise im Frühling in kühleren Klimazonen oder im Oktober im Süden unseres Landes gepflanzt. Er bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, sogar sandige Böden, die ausreichend tief und gut gelockert sind. Diese Pflanze verträgt recht gut Spritzwasser und trockene Böden im Sommer, sobald sie gut etabliert ist. Um seine Blüte im Juli und August zu unterstützen, ist es jedoch notwendig, dass der Boden relativ feucht bleibt. In unserem Garten mit schwerem Boden und feuchtem Klima finden Hebe-Pflanzen nur in Felsengärten, Kiesgärten oder an Hängen ihren Platz. Diese Umgebungen garantieren ihnen einen nährstoffreichen Boden, der jedoch immer perfekt durchlässig ist. Aufgrund ihrer Herkunft sind sie etwas empfindlich gegenüber starkem Frost, jedoch überleben sie in der Normandie ohne besonderen Schutz und werden nur bei strengen Wintern beschädigt. In kälteren Regionen ist es notwendig, sie zu schützen oder in Töpfen zu kultivieren und während Frostperioden hereinzuholen. Bei ihrem Wachstum kann es nützlich sein, sie mit einer Heckenschere zu schneiden, um einen dichten und kompakten Wuchs sowie ein gepflegtes Aussehen zu erhalten.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Heckensträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.