

Eucalyptus regnans - Riesen-Eukalyptus


Eucalyptus regnans - Riesen-Eukalyptus


Eucalyptus regnans - Riesen-Eukalyptus


Eucalyptus regnans - Riesen-Eukalyptus
Eucalyptus regnans - Riesen-Eukalyptus
Eucalyptus regnans
Riesen-Eukalyptus
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Eucalyptus regnans gehört zu den größten Bäumen der Welt und wächst extrem schnell in geeigneten Klimazonen. Es bildet einen imposanten Baum mit einem sehr geraden Stamm, einer faserigen Rinde im unteren Teil und einer glatten Rinde im oberen Teil. Seine Wuchsform ist deutlich konisch mit immergrünem grün-grauen Laub, das im Frühling mit kleinen weißen Blüten in Dolden bedeckt ist. Diese Art benötigt viel Licht und wächst in feuchtem, aber gut durchlässigem, neutral bis saurem, mäßig fruchtbarem Boden. Sie gedeiht am besten in kühlen und feuchten Gebieten mit wenig Frost und entwickelt sich dort schnell zu einem außergewöhnlichen Baum.
Die Eucalyptus regnans gehört zur großen Familie der Myrtengewächse, zu der auch der Rince-bouteille (Callistemon), die Brasilianische Guave (Feijoa) und natürlich die Myrte gehören. Die Gattung Eucalyptus umfasst mehr als 800 Arten, die praktisch alle aus Australien stammen, mit Ausnahme einiger Arten aus Südostasien. Einige Arten bilden kleine Sträucher, während die E. regnans der Riese der Gattung ist. Das höchste lebende Exemplar erreicht eine Höhe von 100 m, nur ein tropischer Baum, der Shorea, ist mit 1 m mehr größer, genauso wie die Sequoia, die mit einem Baum von 116 m absoluten Rekord hält.
Eucalyptus regnans stammt aus dem Südosten Australiens, aus dem Bundesstaat Victoria und Tasmanien. Dort bildet er große Wälder und wird häufig angepflanzt. Sein Wachstum ist ab dem zweiten Jahr explosiv. Im ersten Jahr verankert er sich mit einer tiefen Pfahlwurzel im Boden. Danach bildet er seitliche Wurzeln, die weit vom ursprünglichen Pfahlwurzel abgehen und sekundäre Pfahlwurzeln bilden. Der junge Baum kann dann mit erstaunlicher Geschwindigkeit in den Himmel wachsen, wenn die Wachstumsbedingungen seinen Bedürfnissen entsprechen. In verschiedenen Regionen in Kenia wurden beispielsweise Wachstumsraten von 9 m bei 2-jährigen Bäumen, 34,6 m bei 12-jährigen Bäumen und 44 bis 49 m bei 32-jährigen Bäumen gemessen!
In diesen tropischen oder subtropischen Gebieten bildet er einen sehr geraden Stamm, dessen braune Rinde bis zu 15 m hoch faserig ist und dann glatt und hell in den höheren Teilen wird. Bei sehr großen Exemplaren, von denen einige über 300 Jahre alt sind, kann der Stamm einen Durchmesser von bis zu 3 m haben. Seine Dolde bleibt lange konisch, öffnet sich dann leicht, während am Fuß des Baumes Stützwurzeln gebildet werden. Das grün-graue Laub besteht aus immergrünen, einfachen, ganzen Blättern, die leicht schräg sind und bis zu 23 cm lang und 5 cm breit werden können, manchmal aber auch kleiner sind. Die Blüte besteht aus kleinen weißen zwittrigen Blüten, die in 9 bis 15 Blütenständen zusammengefasst sind.
Dieser Baum benötigt Licht, um gut wachsen zu können, er verträgt keine Konkurrenz und schafft es sogar, seinen Platz um sich herum freizumachen, um ungehindert wachsen zu können. In den australischen Wäldern schafft es nur ein Unterstand des "Mimosa" (Acacia dealbata) im Schatten dieses Riesen zu überleben. Eucalyptus regnans wächst in eher kühlen Klimazonen, die von Dürre und starkem Frost verschont bleiben. Er kann zeitweise -5°C, sogar -7°C vertragen, wenn er gut etabliert ist, sowie kurze Trockenperioden, gedeiht aber besser in gut bewässerten Gebieten. In Australien findet man ihn vom Meeresspiegel bis in 1100 m Höhe, aber in den tropischen Klimazonen, in die er künstlich eingeführt wurde, wächst er von 2000 bis 3200 m Höhe und entkommt so der Hitze in niedrigeren Lagen. Er benötigt tiefe, mäßig fruchtbare, feuchte und gut durchlässige Böden mit neutralem oder saurem pH-Wert und frei von Salzgehalt.
In Frankreich findet er günstige Bedingungen in der Bretagne, wo ihn ein Sammler vor einigen Jahren erfolgreich in den nördlichen Côtes-d'Armor eingeführt hat, in einer Gegend, in der der Frost kaum spürbar ist. Der Südwesten scheint weniger geeignet zu sein, und erst recht nicht die Côte d'Azur, die zu trocken für ihn ist.
Die Eucalyptus regnans wird vor allem Sammler in kühlen atlantischen Gebieten mit hoher Niederschlagsmenge ansprechen. Sie wird als Solitärbaum auf einer Rasenfläche oder als Hintergrundpflanze in einem Beet eine monumentale Erscheinung sein. In der Nähe können Sie die Schwarzholz-Akazie (Acacia melanoxylon) pflanzen, die originelle gelbe kugelförmige Blüten hat, oder die klassischere Akazie (Acacia dealbata) mit ihren schönen gefiederten Blättern und den stark duftenden gelben Blüten. Diese beiden Arten vertragen die Nähe von Eucalyptus und bilden zu seinen Füßen eine schöne exotische Szene.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Eucalyptus regnans - Riesen-Eukalyptus in Bildern...


Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Eucalyptus
regnans
Myrtaceae
Riesen-Eukalyptus
Australien
Sonstige Eukalyptus
Pflanzung & Pflege
Der Eucalyptus regnans kann in den milderen Küstenregionen des Atlantiks, insbesondere in der Bretagne, gepflanzt werden, wo die Fröste leicht und die Niederschläge großzügig sind. Er wird jedoch an der Mittelmeerküste nicht wachsen, da er die Trockenheit nicht verträgt und kühle Klimazonen bevorzugt. Er benötigt einen neutralen oder leicht sauren Boden, mäßig fruchtbar und gut durchlässig. Achtung, er verträgt Salz nicht gut. Wählen Sie einen Standort, an dem er genügend Platz hat, um ohne Konkurrenz in der Sonne zu wachsen. Eine Einzelpflanzung auf dem Rasen wird daher empfohlen, oder gegebenenfalls im Hintergrund eines Strauchbeets. Dieser Baum ist jedoch dafür bekannt, dass er die Umgebung um sich herum leert (negativer allelopathischer Effekt auf andere Pflanzen), also seien Sie vorsichtig...
Pflanzen Sie ihn im Frühling nach den letzten Frösten, damit er genügend Zeit hat, sich vor dem nächsten Winter gut zu verwurzeln. Gießen Sie regelmäßig für 2 oder 3 Jahre. Im ersten Jahr wird er seine Energie darauf verwenden, eine tiefe Pfahlwurzel und dann seitliche Wurzeln in den Boden zu senden, um sich gut zu verankern. Ab dem zweiten Jahr wird er wirklich zu wachsen beginnen. Obwohl er Feuchtigkeit liebt, kann er auch kurze Trockenperioden gut vertragen, daher ist gelegentliches Gießen immer willkommen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Immergrüne Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.