

Billbergia nutans - Zimmerhanf


Billbergia nutans - Billbergia à fleurs penchées.
Billbergia nutans - Zimmerhanf
Billbergia nutans
Zimmerhanf, Zimmerhafer
Die Pflanzen, die ich bestellt habe, machen mir alle Freude und entwickeln sich gut. Darunter befindet sich auch ein wunderschöner Oleander und ein Billbergia. Ich hatte nur einen kleinen Trieb erhalten, der im zweiten Jahr geblüht hat, aber bisher hatte ich nur wenige Blüten. Allerdings hat sich die Pflanze so stark vermehrt, dass ich überfordert bin und sie nicht mehr drinnen behalten kann; außerdem blüht sie nicht mehr und die Blätter sehen nicht schön aus. Ich überlege, sie ins Freiland zu pflanzen, habe aber keinen wirklich schattigen Platz. Ich weiß nicht, wann ich das machen soll, also wenn Sie Ratschläge haben, nehme ich sie gerne an. Danke.
Joceline, 24/07/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Billbergia nutans ist eine frostempfindliche mehrjährige Pflanze mit einem sehr exotischen Aussehen, die im Winter in großen Töpfen aufbewahrt werden sollte, aber auch im Freien in unseren mildesten Regionen angepflanzt werden kann. Diese originelle und raffinierte Pflanze bietet im Sommer eine reichhaltige Blüte. Die Blütenstände, die in hängenden Büscheln wachsen, erscheinen aus wunderschönen rosa Hochblättern in einer unwahrscheinlichen Mischung aus Rosa, Hellgrün und Marineblau. Die Pflanze bildet dichte Büschel, die sich im Laufe der Zeit vergrößern. Sie gedeiht im halbschattigen Licht und wird in gut durchlässige Erde gepflanzt, auch gelegentlich trocken.
Die Billbergia nutans oder Hänge-Billbergia gehört zur Familie der Bromelien und ist daher mit der Ananas verwandt. Diese botanische Art, die schwache Fröste verträgt und die Sonne toleriert, stammt aus dem Süden Argentiniens und Brasiliens. Die Pflanze wächst langsam in einem Büschel aus basalen Blättern, das sich in der Breite ausdehnt und regelmäßig Ableger bildet. Die reichhaltige Blüte findet in der Regel im Sommer statt, von Juni bis September. Die 50 bis 60 cm hohen Blütenstände ragen aus Rosetten von Blättern, die dann verschwinden. Jeder Blütenstiel ist mit mehreren großen rosa-fuchsiafarbenen Hochblättern versehen. Sie lassen einen gebogenen Ährenkamm mit röhrenförmigen Blüten frei, die an der Basis rosa und an der Spitze gestreift von Grün und Blau sind. Nach außen gebogen, zeigen sie lange gelbe Staubgefäße, die das Bild mit einem Hauch von warmer Farbe abrunden. Die schwertförmigen Blätter sind dunkelgrün glänzend mit einem Hauch von Olivgrün. In Rosetten angeordnet, bilden sie in der Natur eine Vertiefung in der Mitte, die als Wasserspeicher dient. Die Blätter bleiben in mildem Klima auf einer Pflanze, die bis etwa -5°C winterhart ist.
Diese Billbergia kann problemlos auf einer Terrasse angebaut werden, wo sie in einem großen Topf mit Erde stehen wird und im Winter in einem Gewächshaus oder Wintergarten vor starkem Frost geschützt werden sollte. Es ist zweifellos eine der elegantesten und leichtesten Billbergia-Arten mit einem zerzausten Wuchs, der an bestimmte Gräser erinnert, und einer zarten, technicolor Blüte. In unseren mildesten Regionen kann sie isoliert im Freien auf einer neutral gefärbten Mulchschicht gepflanzt werden oder zwischen großen Steinen in einem schattigen Felsengarten an einem geschützten Ort oder am Rand von Laubwäldern mit Seggen oder Lungenkraut kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Billbergia nutans - Zimmerhanf in Bildern...




Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Billbergia
nutans
Bromeliaceae
Zimmerhanf, Zimmerhafer
Südamerika
Sonstige Stauden von A bis Z
Pflanzung & Pflege
Die Billbergia nutans kann leicht im Innenbereich, im Haus oder in der Wohnung angebaut werden. Sie bevorzugt eine helle, aber nicht direkte Sonneneinstrahlung, abgesehen von der Morgensonne oder Abendsonne in kühleren Regionen. Die Pflanze wächst langsam, wird aber wunderschön, wenn sie einen großen Topf überwuchert. Manchmal muss man 3 Jahre warten, um ihre erste Blüte zu sehen. Sobald sie blüht, stirbt die Rosette am Fuß des Blütenstiels auf natürliche Weise ab, keine Panik, viele Ableger gewährleisten die Lebensdauer der Pflanze. Da das Wurzelsystem begrenzt ist, erfordert ihr Anbau nicht unbedingt einen großen Behälter, außer aus ästhetischen und Gleichgewichtsgründen.
Verwenden Sie eine durchlässige, leichte, humusreiche, grobe und kalkfreie Erde. Eine Mischung aus Kiefernrinde, Torf und Blumenerde ist gut geeignet. Die Billbergia nutans benötigt regelmäßige Bewässerung mit Regenwasser oder kalkfreiem Wasser. Der Boden sollte während des Sommers nicht vollständig austrocknen, sondern nur an der Oberfläche. Andererseits kann das Regenwasser, das die Pflanze in ihren Reservoirs speichert, leicht mit Bromelien-Dünger angereichert werden. Im Winter, wenn die Temperatur unter 8 °C fällt, sollten die Bewässerungen reduziert werden: der Boden sollte zwischen den Wassergaben trocknen.
Der Anbau der Billbergia nutans kann das ganze Jahr über im Freiland versucht werden, da einige Pflanzen anscheinend Temperaturen von bis zu -10 °C in trockenem Boden überlebt haben. Eine Pflanze, die im Winter vor Regen geschützt ist, zum Beispiel durch ein Dach, wird besser gegen Kälte standhalten.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Sommerblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.