

Himbeere Magnific Delbard 'Delmes'
Rubus idaeus Magnific Delbard® 'Delmes'
Himbeere, Wald-Himbeere
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr
Beschreibung
Der Himbeere Magnific Delbard® delmes ist eine nicht remontierende Sorte, die sehr große Früchte (10 - 12 g), dunkelrot, duftend, von ausgezeichneter Geschmacksqualität produziert. Seine feste Früchte haben eine schöne Konsistenz und halten lange. Magnific Delbard® bietet eine späte Ernte im Juli und August, ist gut gegen häufige Himbeerkrankheiten und Trockenheit beständig. Entwickelt von Georges Delbard.
Die Himbeere Magnific Delbard® delmes gehört zur Familie der Rosaceae. Es ist ein Verwandter der Brombeeren und Hagebutten. Die wilden Himbeeren stammen aus Europa und gemäßigten Asien, wo sie in kühlem Klima zusammen mit Holunder, Buche oder Eberesche wachsen, hauptsächlich in Bergwäldern, aber auch in der Ebene. Es ist ein laubabwerfender Strauch mit aufrechten Stängeln, der im Laufe der Zeit zu einem 1,50 m hohen Busch heranwächst. Die Stängel sind zweijährig und sterben nach der Fruchtbildung ab. Sie breiten sich von einem drageonbildenden, mehrjährigen Stamm aus, der jedes Jahr neue Stängel mit wenig stacheligen kleinen Stacheln produziert. Er hat grüne Blätter auf der Oberseite und weiß-grünliche, filzige Blätter auf der Unterseite. Die Blüte ist sehr nektarreich. Die weißen Blüten sind klein (1-2 cm Durchmesser) und in kleinen Büscheln von 10-12 Blüten angeordnet. Die Früchte bestehen aus kleinen, nicht am Rezeptor haftenden Drupen, die bei Reife sehr leicht abfallen. Die späte Fruchtbildung von Magnific Delbard® ist im Juli und August reichlich, wenn die meisten Himbeeren in dieser Zeit eine Pause einlegen. Daher kann sie mit remontierenden Sorten wie 'Versailles' oder 'Golden Everest' (mit erstaunlich duftenden gelben Früchten) kombiniert werden, um eine kontinuierliche Ernte von Juni bis Oktober zu erzielen und die Aromen während der gesamten Saison zu variieren.
Die Früchte werden frisch verzehrt, sobald sie gepflückt sind, da sie nicht lange halten und schnell zu Marmelade verarbeitet werden müssen. Die Produktion erreicht im dritten Jahr nach der Pflanzung ihr normales Niveau. Ein Fuß kann mehrere Jahre lang Früchte tragen, etwa 10 Jahre.
Die Früchte können zur Herstellung von Marmeladen verwendet oder zum Füllen von Torten verwendet werden. Der Anbau von Himbeeren scheint bis ins späte Mittelalter zurückzugehen. In Wäldern, fünf bis zehn Jahre nach dem Fällen von Buchen, treten insbesondere wilde Himbeeren auf den freien Flächen auf und tragen drei bis vier Jahre lang Früchte. Himbeeren sind energiearm und enthalten zwei spezielle Zuckerarten, Levulose und Fruktose, sowie wenig Saccharose. Die Früchte enthalten auch Ellagsäure, Tannine, Vitamin C und sind eine gute Kaliumquelle. Es ist auch eine Heilpflanze, deren junge Triebe und Knospen in der Gemmotherapie verwendet werden.
* Diese Nicht-Anhaftung ist übrigens ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Himbeeren im weiteren Sinne und Brombeeren (einschließlich Rubus fruticosus, unserer europäischen Brombeere), bei denen der Rezeptor am Obst haften bleibt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Himbeere Magnific Delbard 'Delmes' in Bildern...




Hafen
Frucht
Blüte
Laub
Botanik
Rubus
idaeus
Magnific Delbard® 'Delmes'
Rosaceae
Himbeere, Wald-Himbeere
Gartenbau
Sonstige Himbeeren
Pflanzung & Pflege
Der Himbeere bevorzugt humusreiche, nährstoffreiche Böden, die auch im Sommer feucht bleiben und nicht zu kalkhaltig sind. Er schätzt halbschattige, aber helle Standorte.
Nördlich der Loire verträgt er auch die Sonne gut, während er im Süden lieber Halbschatten bevorzugt. Pflanzen Sie ihn von November bis März in normale Erde, die mit Kompost und gut verrottetem Mist angereichert ist. Gießen Sie ihn regelmäßig, um seine Wurzelbildung im ersten Pflanzjahr zu fördern. Bei großer Hitze oder längerer Trockenheit geben Sie ihm zusätzlich Wasser. Die Himbeersorte Meeker kann an verschiedenen Krankheiten leiden, wenn die Anbaubedingungen nicht optimal sind (Himbeerkrebs, Himbeerrost, Mehltau, Grauschimmel bei Regen oder Botrytis).
Die beobachteten Schäden im Anbau sind auf ungünstige Witterungsbedingungen zurückzuführen, insbesondere auf kalte Frühlinge, die es mikroskopischen Pilzen im Boden ermöglichen, die Vegetation zu infizieren. Um die Pflanzen zu schützen, wird empfohlen, die Himbeeren mit organischen Düngemitteln zu versorgen, die das Wachstum von anaeroben Bakterien im Boden fördern, was die Fähigkeit des Bodens stärkt, das Immunsystem der Pflanzen zu stimulieren. Himbeeren können auch von bestimmten Schädlingen wie dem Himbeerkäferlarven befallen werden, die sich in den Früchten einnisten, ohne dabei jedoch größere Schäden zu verursachen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Beerenobst
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.