

Amerikanische Blaubeere Northcountry - Vaccinium corymbosum


Myrtille d'Amérique - Vaccinium corymbosum Northcountry


Myrtille d'Amérique - Vaccinium corymbosum Northcountry
Amerikanische Blaubeere Northcountry - Vaccinium corymbosum
Vaccinium corymbosum Northcountry
Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr
Beschreibung
Die Vaccinium corymbosum 'Northcountry' ist eine gute Sorte der Heidelbeere, die sehr große Früchte produziert. Diese kräftige und sehr früh reifende Sorte liefert köstliche, süße und wenig saure Früchte, die bereits im Juli reifen. Sie bildet einen kräftigen Strauch, der bis zu 1,50 m hoch werden kann und im April-Mai hübsche kleine Blüten trägt. Im Herbst färbt sich das Laub wunderschön rot bis violett. Gut geeignet für kleine Räume, ist diese Sorte kälteresistent und relativ einfach auf einem nicht kalkhaltigen Boden anzubauen und erfordert nur wenig Pflege. Bei allen Heidelbeeren ist die Fruchtbildung noch reichhaltiger, wenn man eine andere Sorte in der Nähe pflanzt.
Die Heidelbeere gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, die vor allem für ihre vielen Zierarten bekannt ist. Neben den bekannten Rhododendren und Heidekrautgewächsen gibt es noch viele andere wertvolle Pflanzen wie Pieris, Kalmia, Enkianthus, Gaultheria oder Oxydendrum. Es gibt jedoch auch essbare Heidekrautgewächse, hauptsächlich die Arbousiers und die Gattung Vaccinium, zu der Blaubeeren, Preiselbeeren und Cranberries gehören. Die Strauch-Heidelbeere (Vaccinium corymbosum), die aus Nordamerika stammt, wird in Gärten wegen ihres reichen und qualitativ hochwertigen Fruchtansatzes angebaut. Es handelt sich um einen äußerst kälteresistenten Strauch mit laubabwerfendem Laub, das im Herbst abfällt. Sie ist leicht auf einem sehr sauren Boden (der keinen Kalk verträgt) und an einem halbschattigen Standort anzubauen, zum Beispiel in der Morgensonne.
Die Sorte 'Northcountry' ist eine Züchtung der Universität von Minnesota. Sie ist in vielerlei Hinsicht interessant. Ihr begrenztes Wachstum ermöglicht eine einfache Kultivierung in einem Topf, zum Beispiel auf einer Terrasse. Sie wächst langsam und bildet nach 10 bis 20 Jahren einen niedrigen Strauch mit einer Breite von 70 cm und einer Höhe von 1 m. Das laubabwerfende Laub besteht aus ziemlich dunkelgrünen, elliptischen und spitz zulaufenden Blättern. Ihre gebogenen Zweige nehmen im Herbst eine prächtige rote Farbe an, die mit vielen rein dekorativen Pflanzen konkurrieren kann. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni in Form kleiner weißer Glöckchen mit rosa Rändern, 0,5 bis 1 cm lang, die in 2 bis 5 cm langen, hängenden Trauben an den Enden der Zweige angeordnet sind. Es folgen zahlreiche blau gefärbte Beeren, die relativ groß sind und im Juli-August reifen. Die Ernte erfolgt je nach Reifegrad der Früchte gestaffelt. Ein weiterer großer Vorteil von 'Northcountry' ist, dass sie die Produktivität amerikanischer Blaubeeren (bis zu 2 kg Früchte pro ausgewachsener Pflanze) mit dem köstlichen Geschmack unserer wilden Blaubeeren kombiniert. In Bezug auf die Ernährung ist die Blaubeere eine kalorienarme, aber nährstoffreiche Frucht: Sie ist reich an Vitamin A, B und C, Calcium und Eisen. Sie enthält Pigmente (Anthocyane), die die Nachtsicht verbessern. Blaubeeren können frisch gepflückt, als Saft, Marmelade, Sorbet oder in Backwaren (Torten, Muffins) verzehrt werden. Die Früchte halten etwa zehn Tage nach der Ernte und können eingefroren werden, um sie länger haltbar zu machen.
'Northcountry' kann in Gruppen gepflanzt werden, um eine reiche Ernte zu gewährleisten, kann aber auch in einem Topf auf einem sauren Substrat angebaut werden. Ihre Blüte und vor allem ihre prächtigen Herbstfarben sind besonders dekorativ und passen gut zu "rein dekorativen" Sträuchern. Aufgrund ihrer geringen Größe eignet sie sich gut als Pflanzpartner für etwas höhere Heidekrautgewächse wie die wunderschönen Kalmias mit ihrem dunkelgrünen immergrünen Laub und ihren bezaubernden Blüten. Sie kann auch vor dem schönen Cornus florida Rainbow gepflanzt werden, einem Cornus-Strauch mit panaschiertem Laub und wunderschönen "Blüten" (eigentlich Hochblätter) im Frühling.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Amerikanische Blaubeere Northcountry - Vaccinium corymbosum in Bildern...




Hafen
Frucht
Blüte
Laub
Botanik
Vaccinium
corymbosum
Northcountry
Ericaceae
Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere
Gartenbau
Sonstige Heidelbeere
Pflanzung & Pflege
Die Pflanzung der Heidelbeere erfolgt idealerweise im Herbst oder das ganze Jahr über, außer bei Frost und Hitzewellen. Dieser Strauch wird in der Sonne (nicht brennend) im Norden Frankreichs und unbedingt im Halbschatten im Süden gepflanzt. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, sollten sie sich in alle Richtungen um 1,20 m voneinander entfernen. Diese Heidelbeere ist sehr winterhart (-25°C und weniger für die Pflanze, aber -5°C für die Blüten) und hat eine besonders lange Lebensdauer.
Pflanzen Sie sie in sauren Boden (pH-Wert zwischen 4 und 5,5), indem Sie reine Moorerde oder eine Mischung aus gewöhnlicher Erde und Torf, gut zersetzte Rindenerde einarbeiten. Der Hals (Verbindungspunkt zwischen Stamm und Wurzeln) sollte auf Bodenniveau sein. Festigen und reichlich mit kalkfreiem Wasser gießen. In leicht kalkhaltigem Boden graben Sie ein 50-60 cm tiefes Loch, legen an den Rändern einen Gartenvlies aus und legen am Boden eine 10 cm dicke Schicht nicht kalkhaltiger Kies, dann füllen Sie es mit einer Mischung aus Blumenerde und Moorerde, angereichert mit Kompost.
Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein: Die Pflanze verträgt mäßige Trockenheit und fürchtet stehende Feuchtigkeit. Wenn Bewässerung erforderlich ist, sollte sie mit kalkfreiem und nicht gechlortem Wasser (z.B. Regenwasser) erfolgen. Mulchen Sie den Fuß mit zerkleinerten Rinden, Stroh oder Farnblättern. Es kann manchmal nützlich sein, ein Schutznetz anzubringen, wenn die Vögel während der Ernte zu gierig sind. Im Frühjahr geben Sie jedes Jahr etwas reifen Kompost auf die Oberfläche. Die Heidelbeere ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Da diese Sorte kompakt ist, können Sie sie auch in einem Topf anbauen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Beerenobst
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.