

Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe


Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe
Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe
Clematis x texensis Princess Diana
Texas-Waldrebe, Waldrebe, Klematis
Je dois avouer que j'avais des doutes quant à la reprise de la plante. La plante que j'ai reçue, bien qu'ayant un système racinaire bien développé, était en assez mauvais état, avec des branches cassées et des feuilles tachetées. Cependant, quelle surprise ! Après avoir semblé dépérir, de nouvelles branches sont apparues et la plante mesure maintenant plus d'un mètre, avec la promesse d'une belle floraison, compte tenu du nombre de boutons floraux. En bref, ne vous fiez pas aux apparences et soyez patients, vous pourriez être agréablement surpris.
Emmanuelle, 09/08/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.


Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Clematis (x) texensis 'Princess Diana' ist eine Hybridart der texanischen Clematis, die sich durch ihre aufrechten Blumen, die wie kleine Tulpen aussehen, auszeichnet. Ihre sehr lebendige Farbe, ein intensives Rosa mit einem Hauch von Rot, passt perfekt zu allen Farben des Spätsommers und des Herbstes. Sie blüht reichlich in der zweiten Hälfte des Sommers auf einer kleinen Liane, die wie eine Staude wächst und im Jahr nicht mehr als 2 m erreicht. Man lässt sie in niedrige Sträucher kriechen und sich mit gleichzeitig oder zeitlich versetzter Blütezeit umwickeln. Kultivierung in normalem, aber durchlässigem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten. Stark im Freiland, passt sie auch sehr gut zum Topfanbau.
Die Clematis Princess Diana wurde durch die Kreuzung der Clematis texensis, einer botanischen Art, die endemisch in Texas ist, und der Clematis 'Bee's Jubilee' gezüchtet. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Es ist eine kleine krautige Liane mit ausdauerndem Wurzelstock, deren Wachstum im Frühling beginnt und mit den ersten Frösten verschwindet. Ihr Wachstum erreicht in der Regel eine Höhe von 1,50 m in alle Richtungen. Die Blütezeit findet von Ende Juli bis September-Oktober je nach Region statt. Eine sonnige Ausrichtung nördlich der Loire ist unerlässlich, um viele Blüten zu erhalten, während in unseren warmen Regionen der Halbschatten bevorzugt wird. Die Blüten bilden sich an den diesjährigen Trieben. Sie haben die Form von aufrechten Tulpen mit an der Basis verwachsenen 4 Blütenblättern und messen 5 bis 7 cm im Durchmesser. Die Blütenblätter sind ziemlich dick und haben eine leicht wachsartige Textur. Ihre Farbe ist ein reines und lebhaftes Rosa-Rot. Nach der Blüte bilden sich federige und silberne Früchte. Das Laub besteht aus ziemlich dunkelgrünen, ovalen und spitzen Blättern, die von Blattstielen getragen werden, die sich um jede verfügbare Unterstützung wickeln und der Pflanze einen festen Halt bieten. Die gesamte Vegetation verschwindet im Winter, indem sie sich auflöst. Diese Clematis ist eine robuste und starke Pflanze, die sich recht gut an trockene Böden im Sommer anpasst.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Clematis texensis Princess Diana - Texas-Waldrebe in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Clematis
x texensis
Princess Diana
Ranunculaceae
Texas-Waldrebe, Waldrebe, Klematis
Gartenbau
Sonstige Clematis texensis
Pflanzung & Pflege
Pflanzen Sie die Clematis 'Princess Diana' vorzugsweise an einem sonnigen Standort in unseren wenig sonnigen Regionen, aber im Halbschatten in warmen und sonnigen Regionen. Pflanzen Sie sie in einen eher fruchtbaren, gut durchlässigen Boden und schützen Sie die Wurzeln und den Basisstiel (z.B. mit einer flachen Fliese). Krautige Arten bevorzugen volle Sonne und welken in zu feuchtem Boden. Setzen Sie Ihre Pflanze ein, indem Sie den Wurzelballen mit 3 cm Erde bedecken, in einem 20 cm tief bearbeiteten Boden, der mit guter Erde aufgelockert ist. In den ersten Wochen regelmäßig gießen, aber achten Sie auf stehendes Wasser, das Fäulnis am Bodenstiel verursachen kann. Im Februar mit Kompost oder gut verrottetem Dünger mulchen, wobei direkter Kontakt mit den Stielen vermieden werden sollte. Binden Sie die Stiele locker an, bis die Pflanze sich von selbst festhält. Clematis gedeihen auch gerne frei wachsend auf benachbarten Pflanzen. Diese Sorte bildet nur krautige Stiele, die im Winter absterben. Sie können sie im Frühjahr einfach durch Entfernen des abgestorbenen Pflanzenmaterials reinigen. Sie können auch alle abgestorbenen Stiele am Ende des Winters zurückschneiden.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Clematis
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.