

Garten-Petersilie - Petroselinum crispum
Garten-Petersilie - Petroselinum crispum
Petroselinum crispum
Garten-Petersilie, Krause Petersilie
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Per Brief versendet von 3,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Bestellungen, die nur Samen enthalten, werden gegen eine Gebühr von 3,90 € in einem Umschlag per Post geliefert.

Beschreibung
Die Garten-Petersilie oder Petersilie ist diejenige, die wir gewöhnlich in Gerichten verzehren. Sie ist dekorativ und ihr Geschmack ist intensiver als der von krausem Petersilie und verleiht den Gerichten ein wunderbares Aroma. Sie produziert große, dunkelgrüne, lockere und stark gezackte Blätter, die sich zu Rosetten zusammenschließen.
Kombinieren Sie sie mit Knoblauch und Olivenöl und Sie erhalten die berühmte "persillade", die jedem Gemüsegericht einen Frischekick verleiht. Halten Sie immer einen Topf Petersilie griffbereit, der Ihnen in der Küche gute Dienste leisten wird.
Die Aussaat der Garten-Petersilie kann von Februar bis Juli erfolgen. Die Ernte erfolgt dann von Mai bis Oktober.
Petersilie ist ein aromatisches Kraut, das auch als Gewürz- und Heilpflanze verwendet wird. Sie ist reich an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Vitamin C und A: 100 g Petersilie enthalten viermal mehr Vitamin C als 100 g einer Orange und die vierfache tägliche empfohlene Menge an Vitamin A. Sie ist ein Stimulans für das Nervensystem, bekämpft effektiv Anämie und besitzt entgiftende Eigenschaften.
Es ist also nicht verwunderlich, dass sie in der Antike in Griechenland für Stärke stand und von den Römern verehrt wurde, die sie in viele Länder des Reiches einführten. Im Mittelalter geriet sie in Ungnade, da sie mit dem Teufel in Verbindung gebracht wurde. Die Erklärung liegt wahrscheinlich in der etwas unzuverlässigen Keimung der Pflanze. Diese zweijährige Pflanze aus dem Nahen Osten wird als einjährige Pflanze angebaut, es sei denn, man möchte sie zur Samenbildung bringen und die Samen ernten. Dann bildet sie Dolden aus winzigen grünlich-gelben bis weißen Blüten. Aber es sind ihre Blätter, für die Petersilie angebaut wird. Sie enthält ätherische Öle und verströmt bei der geringsten Berührung einen Duft. Sie sind leuchtend grün, in drei Fiederblättchen unterteilt und stark gelappt. Petersilie kann manchmal mit dem giftigen kleinen Schierling verwechselt werden, dessen Blätter ähnlich sind, aber einen übelriechenden Geruch abgeben. Die Knollen-Petersilie wird sowohl für ihre Pfahlwurzel als auch für ihr Laub angebaut. Die Petersilie kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen.
Sie wird oft in Bouquets garnis zusammen mit Thymian, Lorbeer und Rosmarin verwendet. Sie wird in der berühmten "persillade" geschätzt, die grüne Bohnen, Schnecken usw. begleitet. Sie wird auch oft als Dekorationselement auf Gerichten verwendet.
Die Ernte: Die Ernte erfolgt in der Regel drei Monate nach der Aussaat. Sie kann entweder mit einer Schere oder durch Abschneiden nach Bedarf in der Küche erfolgen. Dieser Schnitt regt das Wachstum der Pflanze an und fördert die Bildung neuer Triebe. Es ist praktisch, Kräuter griffbereit zu haben, sei es in einem Topf auf dem Fensterbrett oder in der Nähe des Gartens, damit man nicht jedes Mal den ganzen Gemüsegarten durchqueren muss, wenn man sie braucht.
Die Aufbewahrung: Petersilie schmeckt am besten frisch. Aber sie lässt sich auch gut einfrieren. Waschen und trocknen Sie sie gründlich. Binden Sie die Zweige zu Bündeln zusammen und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie sie den ganzen Winter über aufbewahren und nach Bedarf verwenden. Wenn Sie sie lieber trocknen möchten, waschen Sie die Zweige, trocknen Sie sie sorgfältig ab und lassen Sie die Bündel mit den Köpfen nach unten an einem trockenen Ort trocknen. Wenn die Zweige brüchig werden, zerbröseln Sie sie und füllen Sie sie in einen luftdicht verschlossenen Behälter.
Der Gärtner-Tipp: Petersilie soll den Duft von Rosen verstärken. Um die Karottenfliege, die auch Petersilie liebt, abzuwehren, pflanzen Sie sie zu Ihren Lavendelpflanzen, um sie zu vertreiben. Radieschen und Petersilie ergänzen sich gut, während die Anwesenheit von Petersilie das Wachstum von Sellerie-Rüben hemmt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Ernte
Hafen
Laub
Botanik
Petroselinum
crispum
Apiaceae
Garten-Petersilie, Krause Petersilie
Westasien
Zweijährig
Sonstige Petersilie
Pflanzung & Pflege
Vorbereitung der Aussaat: Bevor Sie Petersilie aussäen, ist es notwendig, den Boden auf eine Tiefe von einigen Zentimetern aufzulockern und sorgfältig zu jäten. Petersilie benötigt viel Feuchtigkeit zum Wachsen: Sie sollten entweder reichlich Wasser auf die Erde gießen oder die Samen 24 Stunden lang einweichen, bevor Sie sie aussäen. Sie gedeiht in allen Arten von Böden, bevorzugt jedoch humusreiche und leichte Böden.
Aussaat im Freiland: Die Aussaat von Petersilie erfolgt direkt im Freiland von April bis September. Ob in Reihen oder auf freier Fläche oder in einem Behälter gesät, die Samen benötigen viel Feuchtigkeit zum Keimen. Sie sollten sie in feuchte Erde säen und mit einer halben Zentimeter dicken speziellen Aussaaterde bedecken, die fest angedrückt wird. Danach erneut bewässern und zur Aufrechterhaltung einer konstanten Feuchtigkeit die Aussaat mit einem Vlies bedecken, das bewässert wird. Die Keimung kann lange dauern, bis zu einem Monat.
Umpflanzung: Es kommt oft vor, dass man einen Topf mit sofortigem Zugriff auf Petersilie benötigt. Wenn Ihre Petersilienpflanzen stark genug sind, können Sie ein oder zwei von Ihren Aussaaten im Garten entnehmen. Legen Sie etwas Kies am Boden eines Topfes aus, um die Drainage zu erleichtern. Lockern Sie bei Bedarf die Wurzeln und passen Sie den Wurzelballen in den neuen Behälter an, indem Sie ihn mit angefeuchteter Erde auffüllen. Stellen Sie Ihre Petersilie an einen sonnigen oder halbschattigen Standort.
Aussaat
Pflege
Für welchen Ort?
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Gemüsesamen
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.