Feuerbohnen
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Die Feuerbohne, Blumenbohne oder Scharlachbohne – Phasoleus coccineus – wird im Gemüsegarten für ihre Schoten oder ihre Samen angebaut, aber auch erfolgreich im Ziergarten für ihre langen Trauben scharlachroter Blüten. Die Früchte bilden dann lange grüne Schoten von schönem Geschmack, wenn sie jung und zart gepflückt werden. Sie werden vorzugsweise wie Stangenbohnen verzehrt. Achten Sie auf das Sprichwort "Die Bohne muss den Fuß des Gärtners sehen": Die Samen der Feuerbohne müssen eingegraben werden, um zu keimen.