

Allium christophii - Sternkugellauch


Allium christophii - Sternkugellauch


Allium christophii - Sternkugellauch


Allium christophii - Sternkugellauch


Allium christophii - Sternkugellauch


Allium christophii - Sternkugellauch


Ail d'ornement Etoile de Perse - Allium christophii ou albopilosum


Allium christophii - Sternkugellauch


Allium Christophii ou Albopilosum


Allium christophii - Sternkugellauch


Allium christophii - Sternkugellauch


VD -ST PIERRE JUIN 2016


VD - ST PIERRE JUIN 2016


Allium christophii - Sternkugellauch


Allium christophii - Sternkugellauch


Allium christophii - Sternkugellauch
Allium christophii - Sternkugellauch
Allium christophii
Sternkugellauch
Sie sind so schön mit ihren riesigen Köpfen, keine einzige ist verloren gegangen.
REINE, 06/06/2024
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.


Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Allium christophii, auch bekannt als Sternkugellauch oder Allium albopilosum, ist eine schöne Sorte von botanischem Allium. Im Mai-Juni bildet sie große, luftige kugelförmige Dolden aus kleinen, violett gefärbten, sternförmigen Blüten mit metallischem Glanz. Diese mittelgroße Zierlauch wird nicht höher als 60 cm in der Blüte. Wunderbar in zeitgenössisch oder naturnah inspirierten Kompositionen zusammen mit Baldrian, Disteln und Gräsern, fühlt sich diese Zwiebelpflanze in allen Arten von Böden wohl, solange sie gut drainiert sind. Ihre getrockneten Blüten sind in Trocken- oder Frischsträußen außergewöhnlich.
Der Allium christophii gehört zur Familie der Lauchgewächse (ehemals Lilien), genau wie Lauch, Zwiebeln und Knoblauch in unseren Gärten. Er stammt aus den Bergregionen des nördlichen Iran und dem Zentrum der Türkei. Diese Pflanze hat ein fleischiges Speicherorgan, das sich durch Bildung von Bulbillen vermehrt, und teilt mit anderen Mitgliedern ihrer Familie einen deutlichen Zwiebel- oder Knoblauchgeruch, der beim Zerdrücken des Laubs leicht wahrnehmbar ist.
Sie wächst schnell und erreicht eine Höhe von 50-60 cm in der Blüte und breitet sich durch die Vermehrung der Zwiebeln am Boden aus. Die Blüte findet im Mai-Juni statt und besteht aus breiten, leichten Dolden in metallischem Violett mit einem Durchmesser von durchschnittlich 20 cm. Jede Dolde besteht aus etwa hundert kleinen, sternförmigen Blüten mit 6 sehr feinen Blütenblättern, die von unterschiedlich großen Blütenstielen getragen werden, die alle von einem zentralen Punkt aus strahlen. Nach der Bestäubung durch bestäubende Insekten bilden sie lange dekorative Kapseln. Das Laub besteht aus 4-6 grundständigen, breiten Blättern in einem blaugrünen Farbton, die mehr oder weniger behaart sind. Es vergilbt und verschwindet gleichzeitig mit der Blüte, was eine gute Anpassung an heiße und trockene Sommerbedingungen darstellt.
Verwenden Sie den Sternkugellauch als Blickfang in einem zeitgenössischen oder ländlichen Beet, insbesondere in einem trockenen Garten. Seine dekorative Wirkung kommt am besten zur Geltung, wenn er in Gruppen von mindestens 10-15 Zwiebeln gepflanzt wird. In den Gärten der nördlichen Regionen unseres Landes erfüllt er die gleiche dekorative Rolle wie die Agapanthus in den Gärten des Südens. Im Beet mit weißen, lila, rosa oder roten Baldrianen, Argentinischem Eisenkraut und silbrigem Beifuß oder als Begrenzung hinter einer Reihe von kugelförmig geschnittenen Buchsbaum- oder kleinen Germander-Bällen entfaltet diese Pflanze ihre dekorative Wirkung! Sie kann auch schöne Töpfe bilden, die von Frühling bis Herbst dekorativ sind. Sie wird auch in Blumensträußen verwendet, und um den alliaceen Duft der Blüten abzuschwächen, kann man zum Beispiel einen Tropfen Bleichmittel ins Wasser geben oder das Wasser regelmäßig wechseln.
Der Allium passt sehr gut zu Rosen und Kamille in Beeten oder im Gemüsegarten, wo er einige angenehme Blüten hinzufügt, die manchmal inmitten von Gemüsepflanzen fehlen... Er hat die Fähigkeit, Blattläuse abzuwehren und andere schädliche Insekten. Pflanzen Sie ihn inmitten von Erdbeeren, um sie vor pilzlichen Krankheiten zu schützen. Es scheint jedoch, dass er das Wachstum von Hülsenfrüchten hemmt. Diese Pflanze ist ein schlechter Begleiter für Luzerne und Futter-Esparette zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Allium christophii - Sternkugellauch in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Allium
christophii
Alliaceae - Liliaceae
Sternkugellauch
Allium albopilosum
Gartenbau
Sonstige Allium - Zierlauch
Pflanzung & Pflege
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Spektakuläre Blumenzwiebeln
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.