

Plateau-Set und Fertiss-Stecklinge 2 x 4 cm von Fertil: 150 Stecklinge-Set


Kit plateau et mottes Fertiss 2 x 4 cm de Fertil : plateau de 150 mottes


Kit plateau et mottes Fertiss 2 x 4 cm de Fertil : plateau de 150 mottes


Kit plateau et mottes Fertiss 2 x 4 cm de Fertil : plateau de 150 mottes
Plateau-Set und Fertiss-Stecklinge 2 x 4 cm von Fertil: 150 Stecklinge-Set
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Diese Fertiss-Töpfe sind gebrauchsfertig und werden von Fachleuten für die Aussaat, Stecklingsvermehrung und sogar die In-vitro-Kultur empfohlen. Es handelt sich um kleine Töpfe, die aus Torf und Perlit bestehen und mit einem Vlies umhüllt sind. Dieses Kultursubstrat fördert die Entwicklung der ersten, sehr empfindlichen Wurzeln, und das Vlies ermöglicht es ihnen, das sehr feine Netz zu durchdringen. Zu diesem Zeitpunkt ist die junge Pflanze bereit, in einen größeren Topf umgepflanzt zu werden, um sie vor dem möglichen Pflanzen im Freien zu stärken. Im Gegensatz zu dehydrierten Tabletten ist Fertiss ein frisches Produkt, das nur gegossen werden muss, bevor es verwendet wird. Es ist nicht erforderlich, die Töpfe beim Umtopfen oder Pflanzen zu entfernen. Verkauft in einem Tablett mit 150 kleinen Töpfen, die jeweils 4 cm hoch und 2 cm im Durchmesser an der Basis messen.
Die Fertiss-Kulturtöpfe auf dem Tablett haben viele Vorteile: Sie sind gebrauchsfertig, leicht zu lagern und ermöglichen das Säen großer Mengen von Pflanzen, sei es im Gewächshaus oder frühzeitig in der Saison im Innenbereich, was besonders interessant ist, wenn man Gemüse oder Blumen vermehrt oder anbaut, deren Wachstum recht langsam ist. Sie sind auch besonders gut für Pflanzen geeignet, deren empfindliche Wurzeln Manipulationen und Umpflanzungen schlecht vertragen. Das Kultursubstrat aus blondem Torf und Perlit verringert den Pflanzstress im Vergleich zu künstlicheren Trägern. Mit seiner natürlichen Flora ist der Torf weniger anfällig für die Besiedlung durch Bodenpathogene. Es enthält bestimmte Zusätze, aber keine herkömmliche NPK-Düngung. Eine Düngung sollte entweder sofort für anspruchsvolle Pflanzen (Petunien) oder bei den allerersten Wurzeln erfolgen.
Produktvorteile:
- Sehr einfaches Umpflanzen: FERTISS hat eine Konsistenz, die ein einfaches Einführen und einen guten Halt der Stecklinge ermöglicht. Das Fehlen eines Vorlochs verhindert die Bildung einer Lufttasche am Stecklingsgrund, die das Auftreten des Kallus, aus dem die ersten Wurzeln entstehen, beeinträchtigen würde.
- Sehr schnelle Wurzelbildung: Das ideale Gleichgewicht zwischen Luftgehalt, Wasserretention und Haftung zwischen Substrat und Pflanze ermöglicht eine sehr schnelle Wurzelbildung. Die Pflanzen können umgepflanzt werden, sobald die ersten Wurzeln das Vlies durchdrungen haben.
- Unglaubliche Erfolgsraten: Mit FERTISS kann in den meisten Fällen eine Erfolgsrate von 100 % und sehr homogene Kulturen erzielt werden.
- Vorteile des luftigen Vlieses: Die Luft zirkuliert leicht um die Fertiss-Töpfe herum. Wenn die Wurzeln das Vlies durchdrungen haben, hören sie auf, in die Länge zu wachsen. Sekundärwurzeln und Wurzelknospen entwickeln sich gleichzeitig. Dieses Phänomen wird als Luftwurzelbildung bezeichnet. Es minimiert die Verformung der Wurzeln und verbessert die spätere Entwicklung.
- Sehr schnelles Umtopfen: Die Form und der Halt der Töpfe erleichtern das Umtopfen. Die Qualität des Wurzelsystems führt zu einer schnellen Erholung.
- Für den professionellen Gebrauch: ein Tablett für Lagerung und Transport, einige Tabletts sind sogar für eine robotergesteuerte Umpflanzung geeignet. Die FERTISS-Töpfe werden in genormten Tabletts (dänisch, europäisch, US) angeordnet, die perfekt zu den Versandkartons oder -rollen für Jungpflanzen passen.
Verwendung:
Säen Sie wenn möglich einen Samen pro Topf. Verwenden Sie eine Pinzette für sehr kleine Samen oder legen Sie eine winzige Prise Samen ab, die Sie ausdünnen, wenn die Sämlinge aufgegangen sind. Diese Technik eignet sich für die Vermehrung aller Pflanzen, die sich für die Produktion in Töpfen eignen. Sie kann für die Aussaat von Blumen oder Gemüse sowie für kleine Stecklinge verwendet werden. Sobald die Wurzelhaare durch das Netz erscheinen, können Sie alles direkt in den Boden oder in einen Topf pflanzen, was die Anwachsung erleichtert.
Hinweis: FERTISS-Töpfe sind in einer Vielzahl von Größen und Präsentationen erhältlich. Sie können ohne Tablett in Kartons geliefert werden. Sie werden meistens bereits in einem speziell für jede Topfgröße konzipierten Tablett geliefert, mit der Wahl zwischen verschiedenen Dichten und verschiedenen Tablettformaten.
Technische Daten
Tipps
Detaillierte Eigenschaften
Sonstige Torf
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.