

Kapfuchsie Croftway Yellow Sovereign - Phygelius aequalis


Kapfuchsie Croftway Yellow Sovereign - Phygelius aequalis
Kapfuchsie Croftway Yellow Sovereign - Phygelius aequalis
Phygelius aequalis Croftway Yellow Sovereign
Kapfuchsie
Angekommen in gutem Zustand, habe ich sie sofort in einen größeren Topf umgepflanzt, während ich auf den Beginn des Mai wartete, um sie ins Freiland zu setzen.
Lionel, 30/03/2024
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Kapfuchsie oder Phygelius aequalis Croftway 'Yellow Sovereign' bildet fast 5 Monate lang dichte Blütentrauben mit langen, hängenden, cremefarbenen Glöckchen. Sie hängen über dem schönen, dunkelgrünen, mehr oder weniger immergrünen Laub. Diese schöne, kompakt wachsende Staude wächst schnell und blüht von Juni bis Oktober. Die Pflanze überlebt unsere Winter mit Schutz und gedeiht in einem feuchten, aber gut durchlässigen Boden, in der Sonne oder im Halbschatten.
Der Name Kapfuchsie stammt wahrscheinlich von der Form ihrer Blüten und ihres Laubs. Phygelius aequalis ist ein krautiger, verholzter Unterstrauch, der unter seinem Ursprungsklima immergrün ist und in kalten Klimazonen als buschige Staude gilt. Sie gehört zur Familie der Braunwurzgewächse und nicht zur Familie der Nachtkerzengewächse, zu der die Gattung Fuchsia gehört. Phygelius aequalis stammt aus Südafrika, genauer gesagt aus der Provinz Nord (Mpumalanga, Free State, KwaZulu-Natal und Swasiland), einer im Sommer bewässerten Region, in der sie oft in Höhenlagen über 2000 Metern auf feuchten Hängen und in der Nähe von Bächen sowie in offenen Wäldern wächst. Ihre Winterhärte entspricht etwa der von Fuchsia magellanica (-10/-12°C). Der Wurzelstock bildet unterirdische Ausläufer, die es der Pflanze ermöglichen, sich auszubreiten, ohne jedoch invasiv zu sein.
Die Sorte 'Croftway Yellow Sovereign' gehört zu einer Serie von in England ausgewählten Sorten aufgrund ihrer dichten Wuchsform, ihrer starken Stängel, ihrer erhöhten Blütenpracht und ihrer lebendigen Farben. 'Yellow Sovereign' zeichnet sich durch die sehr undurchsichtige, helle Neapelgelbe Farbe ihrer langen, röhrenförmigen Blüten aus. Sie sind in einseitigen Ähren an den Enden kahler Zweige gruppiert und überragen ein dunkelgrünes Laub. Sie erneuern sich den ganzen Sommer über an einem 60 cm hohen und 50 cm breiten Strauch, im selben Jahr wie die Pflanzung. Jede Blüte, in Form einer hängenden Trompete, wird von einem gebogenen Blütenstiel getragen. Die Krone bildet eine sehr lange Röhre (manchmal bis zu 6 cm lang) mit 5 Lappen, die eine lebhaftere Farbe als die Röhre aufweisen, aus der die Staubblätter und der Stempel hervorragen. Im Zentrum der Blüte ist ein heller gelber Schlund zu erkennen. Das Laub besteht aus einfachen, ovalen Blättern mit gezähnten Rändern und ist dunkelgrün. Je nach Härte des Winters ist es immergrün oder mehr oder weniger laubabwerfend.
Die Fuchsia-Phygelius Croftway 'Yellow Sovereign' findet ihren Platz in sonnigen oder halbschattigen Beeten, zum Beispiel in Begleitung von Fuchsia magellanica 'Tricolor' oder 'Alba', blauen oder weißen Schmucklilien und Astern, die die Blütezeit fortsetzen. Es kann interessant sein, sie erhöht über einer Mauer, in einem Steingarten oder einem erhöhten Beet zu platzieren oder sie hängend anzubringen, um die Blüte von unten betrachten zu können. Phygelius sind Stauden, die den Beeten mit ihrem exotischen Touch eine wilde Note verleihen, da ihre Blüten kleiner sind als die von Bartfaden und ihre Farbtöne subtiler sind und viele bestäubende Tiere anziehen. Diese Pflanzen gedeihen auch sehr gut in Töpfen.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Mini-Töpfen sind professionelle Produkte, die für erfahrene Gärtner bestimmt sind: Nach Erhalt umtopfen und unter Schutz (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet...) bei einer Temperatur über 14°C einige Wochen lang aufbewahren, bevor sie im Freien gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr endgültig vorüber ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Kapfuchsie Croftway Yellow Sovereign - Phygelius aequalis in Bildern...




Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Phygelius
aequalis
Croftway Yellow Sovereign
Scrophulariaceae
Kapfuchsie
Gartenbau
Sonstige Fuchsien
Pflanzung & Pflege
Die Phygelius sollten vorzugsweise im April gepflanzt werden, damit die Pflanzen genügend Zeit haben, sich gut zu verwurzeln. Diese Pflanze ist relativ einfach überall anzubauen und akzeptiert alle Arten von Böden, sei es saure, neutrale oder kalkhaltige Böden, vorausgesetzt sie sind im Winter gut entwässert. Im Sommer bevorzugt sie jedoch fruchtbaren, lehmigen und feuchten Boden. Sie verträgt jedoch keine Meeresbrisen. Phygelius lieben die Wärme, blühen aber auch gut in der Normandie, sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, mit Ausnahme von P. capensis, der volle Sonne benötigt. Ein Mangel an Licht führt zu längeren und weniger stabilen Zweigen. Obwohl Phygelius Trockenperioden vertragen, insbesondere die neueren Hybriden, unterstützt regelmäßiges Gießen die Blüte, die bis zum ersten Frost dauern kann. Es kann auch hilfreich sein, den Boden im Sommer zu mulchen, um ihn feucht zu halten. Mulchen Sie im Herbst den Wurzelbereich und achten Sie darauf, dass der Boden im Winter relativ trocken bleibt, zum Beispiel durch das Umkehren einer Dachziegel. Im Winter verschwindet das Laub unter -7 °C, aber im Frühjahr treibt die Pflanze wieder aus. Während der Blütezeit sollten Sie regelmäßig verblühte Blütenstände abschneiden, direkt über einem Blattansatz.
Lockern Sie den Boden gründlich auf, indem Sie Komposterde mit Ihrem Gartenboden mischen, und sorgen Sie für eine gute Entwässerung. Fügen Sie bei Bedarf Kies oder Sand zur Mischung hinzu und legen Sie sie in das Pflanzloch.
Anbau in Töpfen:
Verwenden Sie einen Topf mit einem Durchmesser und einer Höhe von 20 cm, der mit fruchtbarer Blumenerde gefüllt ist, und legen Sie eine Drainageschicht am Boden an. Schützen Sie die Wurzel im Winter mit einer dicken Schicht aus Laub und stellen Sie den Topf an eine Südwand oder platzieren Sie ihn in einem hellen, wenig beheizten Raum, der vor starkem Frost geschützt ist.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Sommerblumen in Mini-Plugs
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.