BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Rhododendron INKARHO® Lila Dufthecke

Rhododendron INKARHO® Lila Dufthecke
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein Rhododendron mittlerer Größe, breiter als hoch, mit sehr hübschen lila Blüten, leicht kupferfarben und purpurn, die die gute Idee haben, duftend zu sein. Die Rhododendren der Inkarho-Reihe sind gepfropft und daher gegenüber dem Boden toleranter als traditionelle Sorten (pH 4,5 bis 6, tolerierend bis zu 7,5). Dieser ist zudem auf vielfache Weise entgegenkommend: Er lässt sich schneiden, wächst kräftig, ist vollkommen rustikal (bis -24°C), verträgt etwas Sonne. Pflanzen Sie ihn bedenkenlos in jeden lockeren Boden, jedoch ohne Kalküberschuss.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Rhododendron Inkarho Lila Dufthecke gehört zu einer neuen Serie von Sorten mit duftenden Blumen, der "Dufthecke"-Serie, die wie alle Rhododendren der Inkharo auf eine Pflanze veredelt ist, die viel toleranter gegenüber tonigen, lehmigen oder leicht kalkhaltigen Böden ist. Lila Dufthecke ist ein immergrüner Strauch, breiter als hoch, mit kräftigem Wuchs, der eine Fülle von Frühlingsblumen in einem edlen lila Farbverlauf trägt, blasser in der Mitte und kräftiger am Rand, wo purpurne Rosentöne mit einem leichten Kupferhals zu sehen sind. Melliferous, mit subtilem und gleichzeitig präsentem Duft, ist es eine neue Generation von Rhododendren, die unsere Gewohnheiten auf den Kopf stellt; er ist so tolerant wie eine Hortensie, robust und leicht zu pflegen.

Rhododendren umfassen mehr als 800 Arten aus der Familie der Heidekrautgewächse, die wegen ihrer massiven Blütenpracht angebaut werden. Die Geschichte der Rhododendren Inkarho, etwas revolutionäre Pflanzen, die kürzlich auf der Chelsea Flower Show vorgestellt wurden, begann vor über 20 Jahren in Deutschland. Die Entdeckung eines Rhododendrons, der natürlich in einem Kreidebruch wuchs, ermöglichte das Veredeln verschiedener Sorten auf sein außergewöhnliches Wurzelsystem. Die auf diese Weise erhaltenen Sträucher vertragen eine breite Palette von Böden, deren PH-Wert von 4,5 bis 7,5 reichen kann, vorausgesetzt, sie sind locker, fruchtbar, feucht und nicht zu kalkhaltig. Zusammenfassend, ein Boden, der für Hortensien geeignet ist. Lila Dufthecke bildet einen Strauch mittlerer Höhe mit ausgebreitetem Wuchs. Sein Wachstum ist kräftig, er erreicht in der Regel 1,50 m Höhe und 2 m Breite im Erwachsenenalter. Seine immergrünen Blätter im Winter, von schöner dunkelgrüner Farbe, sind elliptisch geformt und bedecken die Pflanze gut. Sie haben eine flauschige Unterseite. Von Mitte Mai bis Anfang Juni überflutet seine reichhaltige Blüte den Strauch: In Rispen angeordnet, sind seine leicht gewellten Blüten lila mit einem kupfernen Hals verziert. Hier und da schmücken rosapurpurne Akzente die Blüten.

Es wird höchste Zeit, dass Rhododendren sich von Heideböden und der ozeanischen Fassade unseres Landes befreien: Mit den neuen Inkarho-Sorten ist dies nun möglich! Darüber hinaus sind sie mit dieser Dufthecke-Serie duftend und kräftig im Wachstum, zusätzlich zu einer besonders reichhaltigen und melliferen Blüte. Der Rhododendron Lila Dufthecke ist relativ tolerant gegenüber der Exposition; wir empfehlen, ihn an einem sonnigen, nicht brennenden Ort oder im Halbschatten zu pflanzen, idealerweise im Osten, wo er von der Morgensonne profitieren kann, während er vor zu großer Hitze geschützt ist. Im Garten, als Hecke oder in einem Beet, wird er durch seine reichhaltige und leuchtende Blüte leicht einen schattigen Bereich schmücken. Viel toleranter als gewöhnliche Rhododendren, passt er sich auf klassische Weise vielen anderen blühenden Sträuchern an, nicht unbedingt auf Heideboden: Hortensien, Sommerflieder, Quitte aus Japan, Sommerflieder, Abelien oder Herbstblühende Kamelien. Die Himalaya-Windröschen werden ebenfalls gute Begleiter sein, ebenso wie Silberkerzen und Fingerhüte im Unterholz.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit Mai bis Juni
Blütenstand Corymbe
Blüte von 6 cm
Duftend Duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Rhododendron

Sorte

INKARHO® Lila Dufthecke

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee

Herkunft

Gartenbau

Produknummer19146

Sonstige Kalktolerante Inkarho-Rhododendren

6
Ab 45,00 € Topf mit 3L/4L
1
Ab 34,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
1
20% 39,20 € 49,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L
1
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
59
Ab 7,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Rhododendron Inkarho Lila Dufthecke an einem halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und austrocknenden Winden, in einem frischen, lockeren und nährstoffreichen Boden. Dieser sollte leicht kalkhaltig (pH 7,5 toleriert), neutral oder sauer (pH 4,5 bis 6,5) sein, ein Boden, der auch für Hortensien geeignet ist. Graben Sie ein Loch mit einem Volumen, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Halses in eine nährstoffreiche Mischung aus Lauberde, Kies oder Bims und Mutterboden oder Gartenerde, da Rhododendren Inkarho Pflanzen sind, die viel Nahrung brauchen. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein relativ flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie lange Trockenperioden. Ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während Trockenperioden sind daher ratsam. Decken Sie den Boden jedes Frühjahr mit B.R.F oder Mulch ab, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und den leicht sauren pH-Wert zu bewahren. Die Pflege beschränkt sich darauf, verblühte Blüten nach der Blütezeit zu entfernen und abgestorbene Zweige zu reinigen.

Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzelhaare fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der selten starke Schäden verursacht. Es gibt effektive natürliche Lösungen gegen Dickmaulrüssler. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) beim Rhododendron weist auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist oft die Ursache dafür, aber auch ein schlecht durchlässiger Boden oder ein zu tief gepflanzter Wurzelballen können das Phänomen erklären.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Hecke
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Fruchtbar, locker

Pflege

Beschreibung Schnitt Nach der Blüte ist ein Schnitt erforderlich. Ein zu spätes Schneiden, bei dem die Knospen entfernt werden, würde die Blüte im nächsten Jahr beeinträchtigen. Beachten Sie, dass dieser Rhododendron gut geschnitten werden kann.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

131
Ab 3,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

6
20% 34,80 € 43,50 € Topf mit 4L/5L
15
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
13
55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

66
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
53
Ab 5,90 € Topf 10 cm/11cm
6
Ab 29,50 € Topf mit 6L/7L
7
43,50 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?

Wir liefern nur Artikel aus den Kategorien Samen und Blumenzwiebeln in Ihr Land. Wenn Sie andere Artikel in Ihren