

Ilex verticillata Magical Berry Winterberry


Ilex verticillata Magical Berry Winterberry
Ilex verticillata Magical Berry Winterberry
Ilex verticillata Magical® Berry Winterberry ('Kolmber')
Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse, Rote Winterbeere
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Ilex verticillata Magical Berry Winterberry ist eine weibliche Sorte der Amerikanischen Winterbeere, die aufgrund ihrer Kompaktheit und ihrer reichen, leuchtend roten Früchte ausgewählt wurde. Diese sind äußerst dekorativ und bleiben bis zum Ende des Winters an den nackten Zweigen erhalten. Ursprünglich aus Kanada und dem Nordosten der USA stammend, ist diese winterharte Art laubabwerfend und absolut nicht stachelig wie unser europäischer Stechpalme. Dieser kleine Strauch wächst am besten in kalkfreiem, feuchtem bis feuchtem Boden und bevorzugt sonnige Standorte. Er findet seinen Platz auch in den kleinsten Gärten. Diese weibliche Sorte muss von einer männlichen Pflanze bestäubt werden, um Früchte tragen zu können. ('Southern Gentleman') wird empfohlen, um die Bestäubung zu gewährleisten.
Die Stechpalmen gehören zur Familie der Stechpalmengewächse und kommen in über fünfhundert Arten von Bäumen und Sträuchern vor, die in tropischen Gebieten bis hin zu gemäßigten Klimazonen auf der ganzen Welt verbreitet sind. Die Ilex verticillata ist ein Ausläuferstrauch und sehr verbreitet, der saure Böden und feuchte bis feuchte Gebiete bevorzugt, sich aber auch in offenen Räumen wie Wiesen oder gelegentlich trockeneren Böden an Dünen anpassen kann. Sie ist in einem großen Teil Nordamerikas zu finden. Sie ist ziemlich polymorph und kann je nach Lebensraum entweder als ausgebreiteter großer Strauch mit einer Höhe von 5 m und einer Breite von 6 m oder als bescheidener Strauch mit einer Höhe von nicht mehr als 2 m und schmaler Wuchsform auftreten. Diese Art ist diözisch, das heißt, es gibt männliche und weibliche Exemplare.
Magical Berry Winterberry Kolmer ist eine Auswahl des niederländischen Züchters Peter R. Kolster, der hauptsächlich für seine Sorten in den Gattungen Baccharis und Hydrangea bekannt ist, aber auch Philadelphus, Exochorda, Callicarpa und andere züchtet. Diese Stechpalme wurde ursprünglich im Jahr 1997 durch Kreuzung von zwei Ilex verticillata gezüchtet und wurde 2003 durch ein US-Patent geschützt und auf den Markt gebracht. Es bildet einen kompakten Strauch von etwa 1,50 m Höhe und 80 cm Breite mit aufrechtem Wuchs. Das im Winter laubabwerfende Laub besteht aus länglichen oder lanzettlichen Blättern, die etwa 6 cm lang und 2,5 cm breit sind und fein gezackte Ränder haben. Die Blätter sind mittel- bis dunkelgrün und haben eine glatte Oberseite, die etwas rau und leicht glänzend ist. Die Blüte findet Ende Frühling statt, und sogar im Juli unter dem Klima der Niederlande, in Form von kleinen weißen oder grünlichen Blüten mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 mm. Einzelne oder in Gruppen von zwei oder drei angeordnet, sie sind duftlos und haben keinen ornamentalen Wert. Bei Vorhandensein einer männlichen Bestäuber in der Nähe verwandeln sich die befruchteten weiblichen Blüten in kleine, kugelförmige und glänzende, orange-rote Früchte, die entlang der Zweige in kleinen Trauben angeordnet sind. Diese 8 mm großen Steinfrüchte erscheinen etwa 75 Tage nach der Bestäubung und bleiben den ganzen Winter über an der Pflanze und sind eine Freude für Vögel. Winterhart bis -25°C, gedeiht diese Stechpalme in feuchten bis feuchten, kalkfreien Böden.
Die Ilex verticillata 'Magical Berry Winterberry' ist einer der schönsten Zierstrauchbeeren im Garten. Ihre Zweige sind auch eine wunderbare Dekoration für Blumensträuße im Innenbereich. Dank ihrer kompakten Größe findet sie auch in den kleinsten Gärten Platz und kann in eine freiwachsende Hecke oder in ein vielfältiges Beet integriert werden. Ihr natürlicher Look passt gut zu anderen ähnlichen Sträuchern und bildet eine ländliche Hecke. Kombinieren Sie sie mit der bezaubernden Blauholz-Rose (oder Rosa glauca), einer botanischen Rose mit bläulichem Laub, die im Sommer schöne einfache Blüten mit rosa Blütenblättern und goldenem Herzen hervorbringt und anschließend kleine, leuchtend rote dekorative Früchte trägt. Etwas größer im Wuchs ist der Rauchige Felsenbirnenstrauch (Amelanchier alnifolia Smoky), der ebenfalls einen sehr natürlichen Wuchs hat und viele dekorative und sogar essbare Qualitäten aufweist. Seine weiße Frühjahrsblüte ist bemerkenswert und produziert anschließend kleine, essbare, blauschwarze Früchte. Was das Laub betrifft, färben sich die jungen Triebe rot und im Herbst wechselt die Pflanze zu Gelb und Orange. Und um auch im Winter etwas Grün zu behalten, fügen Sie einen Japanischen Liguster (Ligustrum japonicum) mit schönem, glänzendem, dunkelgrünem Laub und weißen Sommerblüten hinzu.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Ilex
verticillata
Magical® Berry Winterberry ('Kolmber')
Aquifoliaceae
Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse, Rote Winterbeere
Gartenbau
Sonstige Ilex - Stechpalme
Pflanzung & Pflege
Um den Amerikanische Winterbeere Magical Berry Winterberry zu pflanzen, geben Sie Kompost in die Erde und mischen Sie ihn mit Ihrem Gartenboden, um den Boden leicht zu versauern und zu düngen. Wenn Ihr Boden aktiv kalkhaltig ist, neigt diese Amerikanische Winterbeere zur Chlorose (die Blätter vergilben allmählich um die Rippen herum): Geben Sie bei der Pflanzung Heideerde und Torf hinzu und mulchen Sie mit Kiefernrinde, die im Laufe der Jahre dazu neigt, den Boden zu versauern. Wählen Sie einen halbschattigen Standort in warmem Klima. In den ersten drei Jahren sollten Sie regelmäßig gießen (vorzugsweise mit kalkarmem Wasser), insbesondere im Sommer, bei längerer Trockenheit, um dem Strauch beim Anwachsen zu helfen. In den ersten Jahren sollten Sie im Frühjahr einen Formschnitt machen, indem Sie die Zweige auswählen, die Sie behalten möchten. Treten Sie einen Schritt zurück, um Ihre Amerikanische Winterbeere als Ganzes zu betrachten und die Form und Anordnung der "Gelbe Teichrose" zu bestimmen. Die Ilex-Pflanze kann von der Stechmücke des Stechpalms, weißen Schildläusen im Frühjahr und Spinnmilben und Blattläusen im Sommer befallen werden. Machen Sie gegebenenfalls eine vorbeugende Behandlung zu Beginn der Saison.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Immergrüne Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.