BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Cornwall-Heide Diana Hornibrook - Erica vagans

Erica vagans Diana Hornibrook
Cornwall-Heide, Umherschweifende Heide

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

151
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

97
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
Ab 3,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 5,90 € Topf 10 cm/11cm
1
Ab 7,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

26
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

32
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

45
Ab 6,90 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 6,90 € Topf 12 cm / 13 cm
8
Ab 4,90 € Topf 10 cm/11cm
23
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine wandernde Heideart, die von Juli bis Oktober einen komplett mit dunkelrosa Blumen bedeckten Teppich bildet. Ihr kriechendes Wachstum von etwa zwanzig Zentimetern Höhe bildet das ganze Jahr über ein schön grünes Polster. Diese robuste und winterharte Bodendecker-Pflanze eignet sich perfekt für Steingärten, Beeteinfassungen oder zum Pflanzen in Töpfen auf einem Balkon oder einer Terrasse. Sie sollte an einem sonnigen oder halbschattigen Standort in saurem bis neutralem Boden gepflanzt werden.
Blüte von
5 mm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, Oktober bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Erica vagans 'Diana Hornibrook' ist eine Sorte der wandernden Heide mit einer wunderschönen lachsrosa Blüte im Sommer. Wie ein Pflanzenteppich zeichnet sie sich durch eine dichte und kompakte Vegetation aus, mit einem ausgebreiteten Wachstum und ganzjährig dunkelgrünem Laub. Zwischen Juli und Oktober ist die Pflanze mit einer Vielzahl von dunkelrosa Ähren bedeckt, die ihre Blütepracht zur Geltung bringen. In Massen gepflanzt, verschönert sie ein Heidebeet oder eine Rabatte mit sauren Pflanzen. Ein saurer, ausreichend feuchter und gut drainierter Boden sind optimale Bedingungen für ihre gute Entwicklung. Gartenliebhaber werden die einfache Pflege dieser großzügigen und robusten Heide zu schätzen wissen.

Die Erica vagans gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, zu der auch alle anderen Heidekrautarten sowie Erdbeerbaum, Heidekraut, Andromeda, Moosbeeren und Heidelbeeren gehören. Diese Heidekrautart, die im Spätsommer blüht, wird auch als wandernde Heide oder Cornwall-Heide bezeichnet. Sie kommt in Westeuropa vom Portugal bis nach England vor. In ihrem natürlichen Lebensraum bevorzugt die Erica vagans Heidelandschaften (sauer, arm und kieshaltig) und Bergabhänge. Die Sorte 'Diana Hornibrook' wurde von Murray Hornibrook entdeckt und 1946 in Großbritannien unter dem Vornamen seiner Tochter eingeführt. Mit ihrem gesunden und robusten Wuchs bildet sie einen kleinen immergrünen Strauch mit ausgebreitetem Wuchs, der eine Höhe von etwa 0,20 m bis 0,25 m und eine Breite von 0,30 m bis 0,45 m erreicht, wenn er ausgewachsen ist. Sie wächst langsam und hat eine Lebensdauer von etwa 12 bis 15 Jahren. An dünnen und gedrehten Zweigen wachsen kleine, 7 bis 10 mm lange Nadeln, die in 4 oder 5 vertikalen Wirbeln angeordnet sind und an der Unterseite eine Furche aufweisen. Die jungen Triebe im Frühling sind von einem schönen zarten Grün, dann bleibt das Laub den Rest des Jahres kräftig grün. Diese Sorte blüht normalerweise zwischen Juli und Oktober, je nach Klima, über mehrere Wochen hinweg. Ihre kleinen glockenförmigen, dunkelrosa Blüten, die 5 bis 6 mm lang sind, sind in 5 bis 10 cm langen Ähren angeordnet und entlang der Zweige verteilt. Die Blüte besteht aus einer urnen- oder glockenförmigen Krone mit 4 kleinen Lappen und 8 freien Staubblättern. Die purpurfarbenen Staubbeutel ragen hervor und verleihen den Blüten ein elegantes Aussehen. Sie werden von Bienen stark besucht.

Die 'Diana Hornibrook' wandernde Heide hat alle Eigenschaften, die man von einer Heide erwartet. Eine lange und bemerkenswerte Blütezeit in Kombination mit immergrünem Laub. Ihr buschiger, dichter und kompakter Wuchs ermöglicht ihren Einsatz als Bodendecker in Beeten, als Begrenzung von Strauchbeeten, zur Gestaltung von Hängen oder Steingärten, zur Bepflanzung von Baum- und Strauchfüßen. Aufgrund ihrer bergigen Herkunft hat sie eine gute Anpassungsfähigkeit an arme Böden, die rauen klimatischen Bedingungen (Kälte, Wind, Hitze) ausgesetzt sind. Ihre Fähigkeit, Wind und Salz zu widerstehen, ermöglicht es ihr auch, in Küstengärten eingesetzt zu werden. Sie bevorzugt volle Sonne, verträgt aber auch Halbschatten sehr gut.

Winterhart bis -20°C, die wandernde Heide 'Diana Hornibrook' ist ein robustes und widerstandsfähiges kleines Gehölz. Sie bevorzugt einen sauren bis neutralen Boden, kann sich aber auch in leicht alkalischen Böden anpassen. In jedem Fall ist ein gut drainierter Boden ohne stehende Feuchtigkeit erforderlich. Sie verträgt längere Trockenperioden schlecht und bevorzugt feuchte Böden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Diese Heide erfordert kaum Pflege und benötigt nur einen leichten Rückschnitt nach der Blüte im Oktober-November. Sie kann problemlos neben anderen Heidekrautarten gepflanzt werden, deren Blütezeit sich überschneidet und die ähnlich wachsen und gedeihen, wie zum Beispiel die Winterheide (Erica x darleyensis), die Sommerheide (Erica carnea) oder die Besenheide (Calluna vulgaris). Ihre lange Blüte im Spätsommer erhellt schattige Orte mit leuchtenden Farben. Sie bringt Fantasie und Fröhlichkeit in niedrig wachsende Staudenbeete wie Seggen, Schlangenbart, Molinia, Blauschwingel, Lampenputzergras... Sie kann auch in einem niedrigen, schattigen Beet mit Andromeda, Busserole, Dickmännchen oder Lithodora fruticosa kombiniert werden. Auf sauren Böden bilden Heidekrautarten schöne Teppiche am Fuß größerer Sträucher, die sie bedecken: Lorbeerrose, Rhododendron, Kamelie, laubabwerfende Azaleen, Andromeda... Im Topf oder in Blumenkästen kultiviert, bereichert sie mit ihrer intensiven Blüte einen Balkon, eine Terrasse oder einen Innenhof.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Cornwall-Heide Diana Hornibrook - Erica vagans in Bildern...

Cornwall-Heide Diana Hornibrook - Erica vagans (Blüte) Blüte

Hafen

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wuchs kriechend
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juli bis Oktober
Blütenstand Traube
Blüte von 5 mm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Beschreibung Blütezeit Die Blumen der Heidekrautgewächse sind honigsüchtig und mehr oder weniger duftend. Sie liefern einen Honig von hoher Qualität, mit einem gut strukturierten Geschmack und dunkler Farbe.

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Erica

Art

vagans

Sorte

Diana Hornibrook

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Cornwall-Heide, Umherschweifende Heide

Botanische Synonyme

Erica decipiens

Herkunft

Gartenbau

Produknummer20979

Sonstige Heidekraut

10
Ab 6,90 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

80
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
Ab 6,90 € Topf 12 cm / 13 cm
15
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 8,90 € Topf 12 cm / 13 cm
20
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

44
30% 5,53 € 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
Ab 5,90 € Topf mit 1L/1,5L
Bestellbar
Ab 18,50 € Topf mit 4L/5L
7
Ab 5,90 € Topf 10 cm/11cm

Pflanzung & Pflege

Die Erica vagans 'Diana Hornibrook' bevorzugt einen ziemlich fruchtbaren Boden, obwohl sie sich auch mit armen Böden zufrieden gibt. Der Boden sollte torfig, leicht, sandig, sehr sauer (pH-Wert zwischen 4 und 6), feucht und gut durchlässig sein. Um die Installation der Heidepflanzen im Freiland oder im Topf zu ermöglichen, kann man einen Boden mit 1/3 Heideerde, 1/3 kalkfreier Pflanzenerde und 1/3 Sand rekonstruieren. Pflanzen Sie vorzugsweise im Herbst, um von einer winterlichen Verwurzelung zu profitieren, oder im Frühling, ohne den Hals zu tief zu begraben. Diese Pflanze bevorzugt volle Sonne ohne Verbrennungsgefahr oder Halbschatten. In den nördlichen Regionen kann man sie auch in voller Sonne pflanzen, während in heißen Klimazonen eine halbschattige Exposition bevorzugt wird. Eine gut etablierte Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit während einer kurzen Zeit. In schwerem und schlecht durchlässigem Boden wird sie jedoch verschwinden, da diese Pflanze anfällig für Wurzelfäule ist.

In den ersten beiden Jahren entfernen Sie das Unkraut sorgfältig um den Fuß der Pflanze. Die Wurzeln der Sommerheide sind stark verzweigt und verhindern, sobald sie gut etabliert sind, dass andere Arten in der Nähe wachsen können. Bei anhaltender Trockenheit mulchen Sie den Fuß, um eine gewisse Feuchtigkeit zu bewahren. Schneiden Sie die Büschel nach der Blüte auf halbe Höhe, sobald sie jung sind, damit die Büschel dicht bleiben und gleichzeitig ein schönes neues Laub produzieren können. In den kältesten Regionen ist eine Abdeckung mit zerkleinerten Rinden oder Torf nicht überflüssig.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
17,50 €
6
19,50 €
15
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, Oktober bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig, durchlässig, sandig.

Pflege

Beschreibung Schnitt Um einen dichten und kompakten Wuchs zu erhalten, sollte die wandernde Heide direkt nach der Blüte leicht beschnitten werden, normalerweise im Oktober-November. Dieser Schnitt entfernt verblühte Blumen, fördert ein neues dichtes und frisches Laub und sorgt für eine schöne Blüte im folgenden Sommer.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Oktober bis November
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

19
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 18,50 € Topf mit 4L/5L
19
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
6
30% 26,25 € 37,50 € Topf mit 4L/5L
50
13,90 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 3 Größen

10
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
5
41,50 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
11
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?

Wir liefern nur Artikel aus den Kategorien Samen und Blumenzwiebeln in Ihr Land. Wenn Sie andere Artikel in Ihren