

Duranta repens - Himmelsblüte


Duranta repens ou erecta - Vanillier de Cayenne


Duranta repens ou erecta - Vanillier de Cayenne


Duranta repens ou erecta - Vanillier de Cayenne


Duranta repens ou erecta - Vanillier de Cayenne


Duranta repens ou erecta - Vanillier de Cayenne


Duranta repens ou erecta - Vanillier de Cayenne


Duranta repens ou erecta - Vanillier de Cayenne


Duranta repens ou erecta - Vanillier de Cayenne
Duranta repens - Himmelsblüte
Duranta repens
Himmelsblüte
Depuis 8 Jahren habe ich diesen Strauch in einen großen Topf gepflanzt. Seit 3 Jahren wächst er nicht mehr und misst jetzt 1,60 m außerhalb des Topfes. Er beginnt gerade erst zu blühen und ich hoffe, dass er in diesem Jahr genauso schön sein wird wie zuvor. Ich umgebe ihn mit einem Überwinterungsschleier, auch wenn es in meiner Region (Hérault) nicht sehr kalt ist. Er ist sehr pflegeleicht, nie krank, aber im Sommer braucht er viel Wasser. Ein sehr dekorativer Strauch.
andree, 03/07/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Duranta repens, auch bekannt als Vanillier de Cayenne, ist ein immergrüner Strauch, der in warmen Klimazonen aufgrund seines besonders dekorativen Aussehens sehr geschätzt wird. Dicht und buschig, trägt er schöne, leuchtend grüne, immergrüne Blätter, auf denen sich deutlich dunkle Blütentrauben abheben. Die blau-violetten Blüten sind weiß gesäumt und haben auch ein weißes Herz, was eine zweifarbige Symphonie von großer Wirkung ergibt. Diese bemerkenswerte Blüte dauert mehrere Monate in warmen Klimazonen, so dass sie mit den ersten Früchten zusammenfällt. Diese sind klein, orange-gelb und sehr dekorativ. Da sie nur leichte Fröste verträgt, sollte die Duranta in den meisten Teilen Frankreichs in einem Behälter gepflanzt werden, um im Winter geschützt zu werden.
Als Mitglied der Familie der Eisenkrautgewächse, zu der auch die Wandelröschen (Lantana), die Rötelgewächse (Clerodendron), die Schönfrucht (Callicarpa) und natürlich die Eisenkrautgewächse (Verbena) gehören, stammt die Duranta repens (Synonyme Duranta erecta, D. plumieri, D. inermis) aus dem Süden der Vereinigten Staaten, Mexiko, Zentralamerika und Südamerika. Sie wächst dort an felsigen Küsten oder in feuchteren Gebieten im Binnenland, in niedrig gelegenen Gebieten (0 bis 200 m). Benannt zu Ehren des italienischen Botanikers Castore Durante, wurde sie Ende des 16. Jahrhunderts nach Europa gebracht und hat sich weltweit in Gärten mit mediterranem, subtropischem und tropischem Klima verbreitet, so dass sie in einigen Ländern (Australien, China...) invasiv geworden ist.
Der schöne Strauch hat einen dichten, ziemlich üppigen Wuchs und bildet flexible Triebe, die in alle Richtungen wachsen und dann herabhängen, was ihm ein sehr ausladendes und buschiges Aussehen verleiht. Er erreicht normalerweise eine Höhe von 2 bis 3 m, kann aber bei fehlendem Schnitt deutlich höher wachsen. Die gut verzweigten Zweige können leicht dornig sein (hauptsächlich die kräftigsten Triebe). Sie tragen einfache, ziemlich kleine Blätter (5-6 cm x 3 cm) von elliptischer Form mit einer spitzen Spitze und leicht gezähntem Blattrand. In einem schönen, leuchtenden Grün, in gegenüberliegender Position getragen und von einem etwa 1 cm langen Blattstiel gehalten, sind sie immergrün.
Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert zwei Monate, kann aber in warmen Klimazonen wie an der Côte d'Azur bis September dauern und dann ihren Vanilleduft verströmen. Sie besteht aus Rispen von etwa zehn Zentimetern Länge, die kleine Blüten mit 5 miteinander verwachsenen Kronblättern an der Basis in einem 2 bis 4 mm langen Röhrchen vereinen. An der Spitze des Röhrchens öffnen sich die Kronblätter zu einem Stern und ihre samtige Textur ist mit einer wunderschönen blau-violetten Farbe verziert, die mit einem weißen Rand bis ins Herz hinein verläuft und den Blüten ein zweifarbiges Aussehen verleiht. Später bilden sich dekorative kleine Früchte, die etwas weniger als einen Zentimeter im Durchmesser messen, kugelförmig mit leicht spitzer Spitze, in einer orangegelben Farbe, die sich vom üppigen Laub abhebt und im Kontrast zu den immer noch vorhandenen Blüten im Sommer steht.
Als spektakulärer Strauch während eines Großteils des Jahres entfaltet die Duranta repens ihre ganze Pracht an der Côte d'Azur, wo sie milde Winter schätzt. Sie wächst dort in der Sonne oder im leichten Schatten, in einem nicht kalkhaltigen, neutralen bis sauren Boden, feucht oder trocken, aber vor allem gut durchlässig. In anderen Teilen Frankreichs sollte sie in einem Topf angebaut werden, um im Winter vor Frost geschützt zu werden, entweder in einem Wintergarten oder in einem hellen Raum. Als exotische Pflanze mit ihrem besonderen Charme ist der Vanillier de Cayenne eine wunderschöne Blütenpflanze, die in Kombination mit anderen frostempfindlichen Pflanzen eine tropische Atmosphäre in mediterranen Gärten schafft. Der Caesalpinia gilliesii oder Petit Flamboyant, oder die Sesbania punicea (Flamboyant d'Hyères), mit ihren sommerlichen Blüten, die direkt aus den Tropen zu kommen scheinen, sind perfekte Begleiter. In ähnlicher Weise ergänzt der Cassia floribunda mit seinen kanariengelben Blüten, die genauso lange halten wie die des Duranta und einen starken Kontrast erzeugen, diese exotische Szene.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Blüte
Laub
Vorsichtsmaßnahmen
Botanik
Duranta
repens
Verbenaceae
Himmelsblüte
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Sonstige Sträucher für mediterranes Klima
Pflanzung & Pflege
Die Himmelsblüte ist nur in den milden Küstengebieten des Mittelmeers winterhart und verträgt kurzfristige Fröste bis etwa -5°C in einem sehr gut durchlässigen Boden. Sie wächst am liebsten in neutral bis saurem Boden, feucht oder trocken, aber vor allem ohne Staunässe. Sie bevorzugt volle Sonne, kann aber auch leichten Schatten vertragen. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Einpflanzen in einen Eimer, um ihn gut zu befeuchten.
In den meisten Regionen muss sie in einem Topf oder Behälter gepflanzt werden, um sie im Winter nach drinnen zu bringen. Wählen Sie eine leicht saure Pflanzerde und legen Sie eine Schicht Kies am Boden des Topfes aus, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Schneiden Sie am Ende der Saison die großen Äste zurück, bevor Sie sie überwintern lassen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Sommerblühende Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.