

Lamium maculatum Golden Nuggets - Gefleckte Taubnessel
Lamium maculatum Golden Nuggets - Gefleckte Taubnessel
Lamium maculatum Golden Nuggets
Gefleckte Taubnessel
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Lamium maculatum 'Golden Nuggets' ist eine Sorte von gefleckter Taubnessel, auch bekannt als Lamium maculatum 'Aureum', und ist einzigartig durch ihre spektakulären goldenen Blätter mit silberner Mittelrippe! Sie zeichnet sich auch durch eine sehr lange rosa-lila Blüte aus, die von Mai bis September ihre bodendeckende Polsterung schmückt. Diese mehrjährige Pflanze liebt frische, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden sowie schattige Standorte. Sie ist überall winterhart und breitet sich schnell aus, ideal als Bodendecker, um einen Wald zu erhellen, oder als Bordüre entlang eines dunklen Weges.
"Maculatum" bedeutet "Fleck" auf Lateinisch. Lamium maculatum werden daher auch als gefleckte oder panaschierte Taubnesseln bezeichnet. Sie teilen tatsächlich diese Besonderheit: zweifarbige Blätter. Diese bestehen aus vielen kleinen, unter bestimmten Klimabedingungen halbimmergrünen Blättern, die 2-3 cm lang sind. Sie sind mehr oder weniger dreieckig, behaart, gezähnt, gewellt und bilden einen vollständigen Teppich, der die Stängel bedeckt. Diese sind lang, niedrig wachsend, aber leicht aufgerichtet an ihrem Ende und breiten sich in alle Richtungen aus. Sie tragen kleine Blüten (2 cm) mit einem behaarten Kelch, der die Röhre der Krone umgibt. Diese setzt sich in zwei Lippen fort, eine obere fein behaart und eine untere, die die Zugehörigkeit der Pflanze zur großen Familie der Lippenblütler betont. Ihre Silhouette erinnert an Brennnesselblüten. Der Name "Lamium" stammt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet eine Kehle oder ein geöffnetes Maul. Die Lamium maculatum 'Golden Nuggets' bildet einen Teppich von etwa 20 cm Höhe auf 50 cm Breite.
Die Taubnesseln sind immer charmant als Bodendecker. Sie benötigen keine Pflege (außer wenn das Laub vertrocknet ist) und sind perfekt am Fuß eines Strauchgehölzes. Die Vielfalt der Farben, ihr vernünftiges und handhabbares Wachstum (20 cm hoch und eine Spannweite von maximal 100 cm) ermöglicht es Ihnen jedoch, sie vorne in Beeten als Band oder in kleinen Akzenten zu integrieren und so die Blattstrukturen zu variieren und sie vor Purpurglöckchen oder Storchschnabel-Stauden zu platzieren. Die gefleckte Taubnessel 'Golden Nuggets' passt gut zu ihren Schattenbegleitern: Leberblümchen, Funkien, Aronstab und der Japanischen Anemone 'Bressingham Glow'. Ihr goldenes Laub passt auch gut zu den rosa und purpurroten Blattstrukturen der Purpurglöckchen 'Georgia Plum' und den kriechenden Günseln. Alle Texturen sind vorhanden, um ein harmonisches Beet zu gestalten. In einer halbschattigen Felsenumgebung am Fuße einer Mauer fügt er sich auch zwischen niedrig wachsende Stauden wie kriechenden Günseln ein und verleiht vernachlässigten Ecken Glanz.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Lamium maculatum Golden Nuggets - Gefleckte Taubnessel in Bildern...




Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Lamium
maculatum
Golden Nuggets
Lamiaceae
Gefleckte Taubnessel
Gartenbau
Sonstige Lamium - Goldnessel
Pflanzung & Pflege
Der Lamium maculatum 'Golden Nuggets' kann im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, oder sogar das ganze Jahr über in kühlem Klima. Wählen Sie einen schattigen oder halbschattigen Standort und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Er bevorzugt feuchte, reiche und humusreiche Böden, aber keine durchtränkten Böden.
Seine Rhizomwurzel ist nicht invasiv, da sich seine Stängel ausbreiten. Sie können sie also zurückschneiden, um ihr Wachstum zu begrenzen.
Ab und zu ist eine kleine Reinigung erforderlich, wenn einige Blätter getrocknet sind.
Achtung: Schnecken fressen gerne die hübschen Blätter des Lungenkrauts, insbesondere im Frühling. Achten Sie besonders darauf, sie zu schützen, wenn die Pflanzen noch jung und wenig entwickelt sind.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.