

Iris Chelsea Bleu - Schwertlilie


Iris germanica Chelsea Bleu - Iris des Jardins


Iris Chelsea Bleu - Schwertlilie
Iris Chelsea Bleu - Schwertlilie
Iris germanica Chelsea Bleu
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Erhalten in ausgezeichnetem Zustand, im November gepflanzt, im Mai blühten die Blumen. Eine Pracht!!! 80cm hoch! In der Bretagne, armer Boden, volle Sonne. Ich werde im Herbst wiederholen und meine Sammlung fortsetzen..... Danke
Mafalda, 27/05/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Iris germanica 'Chelsea Blau' ist eine wunderschön kontrastreiche und bemerkenswert blühende Sorte der Schwertlilie, die in der Mitte der Saison 10 Knospen pro Stiel produziert. Sie öffnen sich zu großen Blüten in zwei Blautönen, einem leuchtenden Glyzinienblau für die Blütenblätter und einem tiefen violett-blauen für die Sepalen mit einer sehr samtigen Oberfläche. Das Ganze wird von einem hübschen rot-orangefarbenen Bart belebt, der wie ein kleiner leuchtender Fleck in der Mitte dieser sehr blauen Blume wirkt. Eine Schwertlilie von hoher Klasse, die mehrere Wochen lang in Beeten und Steingärten blüht.
Die 'Chelsea Blau' ist eine rhizombildende, sommergrüne Staude mit aufrechtem Wuchs. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie ist eine von vielen Züchtungen, die seit Jahrhunderten entstanden sind und deren umstrittener Ursprung die Anzahl der Chromosomen der potenziellen Vorfahren betrifft. Man kann festhalten, dass die Schwertlilien europäische Ursprünge haben.
'Chelsea Blau' ist eine hohe Sorte, die eine Höhe von 95 cm erreicht und einen starken Stiel mit Rhizomen hat, der bis zu 10 Blütenknospen trägt, was auf eine lange Blütezeit hinweist. Der Horst breitet sich sehr schnell aus, ohne theoretische Begrenzung im Laufe der Zeit, wobei die Rhizome in der Mitte zugunsten der äußeren Rhizome kahl werden. Das Laub besteht aus langen, schwertförmigen, blaugrünen und starkenervierten Blättern. Im April erscheinen blühende Stängel, die im Mai von der Spitze zu den unteren Verzweigungen hin aufblühen. Die Farbe dieser Pflanze wird, wie immer bei Schwertlilien, durch die Textur der hellblau-lila Seidenblütenblätter mit dunkelblauen Adern in der Mitte und den samtigen blauvioletten Sepalen veredelt. Beachten Sie, dass diese Blume leicht duftend ist. Mittelspät blühend.
Züchtung von Cayeux, 2004. (Rebecca Perret x 88175A) x 9538A: (Bal Masque x 91187C)) X Local Color
Um die Schwertlilien zu begleiten, wählen Sie Pflanzen, die den Bedürfnissen der Schwertlilien entsprechen (Exposition, Boden...) und deren Wuchs nicht die Rhizome ersticken (niedrig wachsende Pflanzen oder leichte Blätter) und die sich ergänzen (Aussehen, Blütezeit). Zum Beispiel werden Gauras den Schwertlilien kaum Schatten geben und das Beet auch nach der Blütezeit attraktiv halten. Eschscholzien kommen wie die Schwertlilien mit trockenem und armen Boden zurecht. Geranien, Salbei und Libertia passen auch sehr gut zu den Schwertlilien. Böschungen und Restanquenränder werden durch eine dichte Pflanzung alter, kräftiger Sorten stabilisiert, die an Ort und Stelle bleiben und wenig Pflege benötigen. Wenn es eher dekorativ sein soll und der Zugang für einfachere Pflege gewährleistet sein soll, kann man modernere Sorten wählen, zum Beispiel Zwischenformen, die oft sehr blühfreudig sind und weniger dazu neigen, im Wind oder Regen umzukippen.
Am Fuße einer sehr sonnigen Mauer ermöglicht der Schutz vor Wind den Einsatz von großen Schwertlilien. Sie können sie im Hintergrund von kleineren und früher blühenden Sorten pflanzen.
Beetbegrenzung: Die gesamte Palette kann verwendet werden, von den niedrigen Frühsorten bis hin zu den im Mai blühenden großen Schwertlilien, einschließlich der Zwischenformen (in Bezug auf Größe und Frühblüte) und der sogenannten Rand-Schwertlilien, die mittelgroß sind, aber mit den Großen blühen. Die großen Schwertlilien mit ihren schweren Blüten sind sehr windanfällig und sollten gestützt werden, wenn sie nicht umfallen sollen.
Rabattenbegrenzung: Rand-Schwertlilien, aber auch Zwergsorten.
Gemischte Rabatte: Die gesamte Größenpalette kann verwendet werden, entweder im Vorder- oder Hintergrund und je nach Größe der benachbarten Pflanzen.
Schwertlilienbeet, die Schwertlilienwiese: Eine kluge Auswahl ermöglicht es, zwei Monate und eine Hälfte lang Blumen im Frühling zu haben. Die Wahl von "remontanten" Schwertlilien bietet einige zusätzliche Blumen im Spätsommer oder Herbst.
Der Gemüsegarten kann ein paar Horste Schwertlilien aufnehmen, denn er ist auch der Ort für den Anbau von Schnittblumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Iris Chelsea Bleu - Schwertlilie in Bildern...




Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Iris
germanica
Chelsea Bleu
Iridaceae
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Gartenbau
Sonstige Iris Germanica
Pflanzung & Pflege
Haben Sie einen sehr sonnigen, eher trockenen Standort im Sommer?
Das ist der ideale Standort für die Pflanzung von Iris! Im Schatten wachsen sie, blühen aber nicht. Sie werden in ganz Frankreich in allen Regionen angebaut. Sie sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden ist perfekt, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig oder steinig ist. Ein zu feuchter Boden begünstigt die Fäulnis des Rhizoms. Pflanzen Sie von Juli bis September. Die Rhizome haben so genug Zeit, um vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und dann vor dem Winter neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten sofort nach dem Kauf gepflanzt werden, für ein besseres Ergebnis. Planen Sie, die Iris alle etwa 4 Jahre zu teilen, um ihnen einen frischen Boden zu geben. Sie wachsen stark und brauchen Platz, um sich zu entwickeln und gut zu blühen. Sie werden mit einem Abstand gepflanzt, der auf die Größe und Kraft der Sorte abgestimmt ist: etwa 34-50 cm für große Sorten (5 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter). Berücksichtigen Sie immer die Wuchsrichtung der Rhizome, indem Sie sie sternförmig anordnen, mit Knospen und Blättern nach außen gerichtet, und stellen Sie sicher, dass sie genügend Platz haben, um sich zu entwickeln, indem Sie sie gut von anderen Sorten trennen.
Pflanzung
Graben Sie ein ausreichend großes und tiefes Loch. Machen Sie einen kegelförmigen Erdhügel darauf, auf den Sie das Rhizom und die ausgebreiteten Wurzeln legen. Bedecken Sie die Wurzeln. Es ist wichtig, dass das Rhizom an der Oberfläche des Bodens liegt. Es sollte nicht in eine Mulde gepflanzt werden (Gefahr der Fäulnis). Bedenken Sie, dass sich der Boden setzen wird und die Iris einsinken wird. Auf lehmigem oder feuchtem Boden wird das Rhizom sogar auf einem leichten Hügel von einigen Zentimetern erhöht gelassen. Um die Erde an den Wurzeln haften zu lassen, wird der Boden leicht verdichtet und nach der Pflanzung reichlich bewässert. Bei Bedarf 2-3 mal bis zum Anwachsen gießen.
Pflege:
Halten Sie den Boden unkrautfrei, indem Sie oberflächlich hacken und darauf achten, die Rhizome oder Wurzeln nicht zu verletzen. Unkraut wirft Schatten auf die Iris, hält Feuchtigkeit zurück (Fäulnis) und lockt Schnecken an. Schneiden Sie auch die trockenen Blätter ab. Wenn sie krank sind (Flecken mit rötlichem Rand von Heterosporiose), empfehlen wir Ihnen, sie zu verbrennen. Entfernen Sie verblühte Blumen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.