

Fetthenne Sunsparkler Dream Dazzler - Sedum


Sedum Sunsparkler Dream Dazzler - Orpin hybride


Sedum Sunsparkler Dream Dazzler - Orpin hybride


Sedum Sunsparkler Dream Dazzler - Orpin hybride


Sedum Sunsparkler Dream Dazzler - Orpin hybride
Fetthenne Sunsparkler Dream Dazzler - Sedum
Sedum Sunsparkler® Dream Dazzler
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Avec l'arrivée du printemps, le sedum a bien pris et j'en suis ravie car je retrouve ses jolies couleurs comme sur la photo. Mit dem Frühling ist das Sedum gut gewachsen und ich bin begeistert, weil ich seine schönen Farben genau wie auf dem Foto wiederfinde.
cricri, 12/05/2024
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Sedum Sunsparkler Dream Dazzler ist eine neue Fetthenne-Sorte aus einer exzellenten Serie von ausgewählten Hybriden aus den USA, den Sedum Sunsparkler®. Diese kleine Pflanze, die sich zu einem kriechenden Polster entwickelt, ist bemerkenswert farbenfroh und hat natürlicherweise eine sehr dichte Vegetation. Ihr kleines, fleischiges Laub ist in verschiedenen Farben gehalten und mit einer feinen rosa Kante verziert, was besonders elegant wirkt. Im Sommer bilden die intensiv rosa-rot gefärbten Blätter und Blüten eine bemerkenswerte Farbpalette. Der 'Dream Dazzler' Sedum ist auch eine pflegeleichte und unkomplizierte Pflanze, die nur einen sonnigen Standort benötigt. Pflanzen Sie sie entlang eines trockenen Weges, im Steingarten, als Bodendecker um Staudenbeete herum oder sogar in einem Topf auf der Terrasse!
Die hybriden Sunsparkler Sedum sind neue amerikanische Züchtungen mit erstaunlichen Blattformen, deren Vegetation kompakt bleibt, ohne sich in der Mitte zu lichten. Sedum, auch Fetthenne genannt, gehört zur Familie der Dickblattgewächse, zu der viele "fleischige Pflanzen" oder Sukkulenten gehören, die sehr trockenheitstolerant sind. Hier finden Sie viele Verbündete für den trockenen Garten, mit verschiedenen Formen und Farben.
Diese Sorte Dream Dazzler zeichnet sich durch ihren rosa gerandeten Blättern aus. Bei Sonneneinstrahlung haben die kleinen fleischigen Blätter eine dunkelrote Farbe mit einem lebendigen Rosa-Rand. Im Halbschatten sind sie blasspurpur mit einem lebendigen Rosa-Rand und im Schatten haben sie eine blaugrüne Farbe mit weißem oder rosa Rand. Zwischen Juli und September bedeckt die Pflanze sich buchstäblich mit kurzen Stielen mit intensiv rosa Blüten, die sich dann rot verfärben und perfekt zum Laub passen. Sie werden reichlich von Bestäubern besucht. Zusammen bilden sie ein kompaktes, dichtes und rundes Polster, das etwa 40 cm hoch und 30 cm im Durchmesser ist. Im Gegensatz zu anderen Sorten wird der Horst nicht ausgehöhlt. Die Blätter sind flach und oval, in Büscheln um die Stängel angeordnet. Diese vollständig laubabwerfende Pflanze verschwindet im Spätherbst und erscheint im Frühling wieder aus dem Boden.
Perfekt für Gärten mit dünnem Boden und ideal in Blumenkübeln, ist Sedum eine zeitgemäße Pflanze. Sie benötigt außer Sonne keine besonderen Ansprüche, gedeiht begeistert in mageren Böden, ist wassersparend, von Natur aus schön und erfordert sehr wenig Pflege. Kombinieren Sie sie mit kleinen Gräsern wie den eleganten Federgräsern, Muhlenbergia, bronze Carex sowie grauen Laubpflanzen, die oft wie sie diese schwierigen Lebensbedingungen tolerieren. Sie werden eine unvergessliche Szene schaffen, wenn Sie sie mit Delosperma, Euphorbia myrsinites oder Bodendecker-Thymian (Thymus ciliatus, hirsutus, longicaulis), Frauenmantel, blauen Fescues (Intense Blue)... Die Sedum der 'Sunsparkler'-Serie sind in Blumenkübeln und Pflanzgefäßen absolut wunderschön.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Fetthenne Sunsparkler Dream Dazzler - Sedum in Bildern...






Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Sedum
Sunsparkler® Dream Dazzler
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Gartenbau
Sonstige Fetthenne - Sedum
Pflanzung & Pflege
Die Fetthenne 'Sunsparkler' kann im Frühjahr oder Herbst auf einem trockenen Boden, auch steinig und in voller Sonne, gepflanzt werden. Sie verträgt auch schwere oder leicht kalkhaltige Böden. Wenn Ihr Boden jedoch feucht ist oder im Winter eine gewisse Feuchtigkeit behält, sollten Sie beim Pflanzen Kies in das Pflanzloch geben. Nehmen Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen vor, wenn Sie sie in einen Topf pflanzen möchten.
Die Blütenstände können am Ende der Blütezeit oder Anfang des Frühlings, im März, beschnitten werden, wenn Sie die getrockneten Blumen als Winterdekoration behalten möchten. Achten Sie auf Schnecken, die dazu neigen, die Blätter zu mögen und hübsche Muster darin zu zeichnen. Wenn Ihre Fetthenne dazu neigt, in der Mitte kahl zu werden, ist es Zeit, den Wurzelstock zu teilen (ungefähr alle 3-4 Jahre, je nach Wachstum).
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Sommerblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.