Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Echeveria elegans Rose - Echeverie

Echeveria elegans Rose
Echeverie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

14
Ab 5,50 € Samen
10
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
18
Ab 5,50 € Samen

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein kleiner sukkulenter Staudenpflanze in Form einer Rosette mit dicken, fleischigen Blättern, blassgrün bis blaugrün, die von einer weißen Blüte bedeckt sind, die ihnen einen porzellanartigen Ton verleiht. Bei Kälteeinwirkung färben sich die Blattränder leuchtend rosa. Im Frühling bildet diese Echeverie Blütenstiele mit rosa Glocken und gelbem Schlund. Im Laufe der Zeit bildet die Pflanze Stolonen, an deren Ende sich Tochterrosetten entwickeln. Frostempfindlich, aber wassersparend, eignet sie sich für grafische Pflanzgefäße, die wenig Pflege und Bewässerung erfordern.
Häufigkeit der Bewässerung
Sehr niedrig (1 Mal pro Monat oder weniger)
Indoor-Exposition
Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Beschreibung

Die Echeveria elegans Rose ist eine beliebte Sukkulentenpflanze bei Liebhabern von Fettpflanzen aufgrund ihrer zarten rosafarbenen Blattrosette und ihrer hübschen Frühlingsblüte in Rosa und Gelb. Zwischen Wassergrün und silbrig-blauem Grün schwankend, sind ihre Blätter im Herbst und bei kühleren Temperaturen mit einem rosa Rand verziert. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für die Gestaltung von grafischen und pflegeleichten Zimmerpflanzentöpfen. 

Echeverien sind sukkulente Stauden, die zur Familie der Dickblattgewächse gehören. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre dekorativen Blattrosetten, die an Artischocken erinnern. Ursprünglich aus den trockenen und felsigen Gebieten Zentralmexikos stammend, sind Echeverien besonders empfindlich gegenüber überschüssigem Wasser. Diese Pflanzen benötigen einen gut drainierten, mineralischen Boden und eine sehr helle Ausstellung. Obwohl sie sehr trockenheitstolerant sind, freuen sich Echeverien über einige Bewässerungen im Sommer. Die Art Echeveria elegans verträgt keinen Frost und beginnt bereits ab Temperaturen unter 6 °C zu leiden. Sie wird ab Herbstbeginn in einem Topf kultiviert, der vor Frost geschützt im Innenbereich aufbewahrt wird. Die Echeveria elegans Rose bildet eine Rosette aus fleischigen, breiten, spatelförmigen Blättern, die mit einem Überzug bedeckt sind, der ihnen eine mehr oder weniger blasse grünliche Farbe verleiht. Die Rosette misst etwa 8 cm in alle Richtungen. Sie wächst relativ langsam und kann sich durch die Produktion von Ausläufern auf 40-50 cm am Boden ausbreiten. Neue Rosetten bilden sich an den Enden dieser Ausläufer. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni, abhängig von den Anbaubedingungen. Sie besteht aus kleinen, glockenförmigen Blüten in ziemlich lebhaftem Rosa mit gelber Kehle, die an 15 cm langen, gebogenen Stielen wachsen, die in den Blattachseln gebildet werden. 

Pflanzen Sie die Echeveria elegans Rose in einen hübschen, flachen Topf. Sie wird die Sammler von Fettpflanzen und anderen Kakteen erfreuen. Gestalten Sie auch einen Mini-Wüstengarten im Haus, auf der Terrasse oder dem Balkon, indem Sie zum Beispiel Echeverien mit Aloen, kleinen Agaven, Zwerg-Opuntien oder Hauswurzen mischen. 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Echeverie: Pflanzen, Pflegen und Kultivieren
Familienkartei
durch Alexandra 14 min.
Echeverie: Pflanzen, Pflegen und Kultivieren
Artikel lesen

Laub

Laubfarbe zartes Grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Rosettenförmig
Höhe bei Reife 8 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit April bis Juni
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm

Botanik

Gattung

Echeveria

Art

elegans

Sorte

Rose

Familie

Crassulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Echeverie

Herkunft

Nordamerika

Produknummer18763

Sonstige Echeveria

14
Ab 5,50 € Samen
10
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
18
Ab 5,50 € Samen

Anlagenstandort

Stellen Sie die Pflanze in die Nähe eines gut belichteten Fensters, aber vermeiden Sie kalte Zugluft. Bei unzureichendem Licht kann die Pflanze vergeilen und ihre kompakte Form verlieren. Meiden Sie zu feuchte Räume wie das Badezimmer, da übermäßige Feuchtigkeit Fäulnis begünstigen kann.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Küche, Veranda
Wuchs Rosettenförmig
Höhe bei Reife 8 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz Frostfrei (Kaltes Gewächshaus), >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%), Trocken (<40%)

Wartung und Pflege

Verwenden Sie die "Tauch- und Trockenmethode": Gießen Sie reichlich und lassen Sie den Boden anschließend vollständig austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Im Winter sollten die Wassergaben weiter auseinanderliegen.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze alle 1 bis 2 Jahre um, vorzugsweise im Frühjahr, in einen etwas größeren Topf, um das Wachstum der Pflanze zu unterstützen.
Verwenden Sie ein sehr drainierendes Substrat, bestehend aus Kaktuserde gemischt mit grobem Sand oder Perlit. Fügen Sie eine Schicht Kies oder Blähton am Topfboden hinzu, um die Drainage zu verbessern.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für sukkulente Pflanzen oder Rebutien, mit einem ausgewogenen NPK-Verhältnis wie 2-7-7. Wenden Sie ihn einmal monatlich während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer an. Stellen Sie die Düngung im Herbst und Winter ein.

Pflege von Zimmerpflanzen

Entfernen Sie regelmäßig die trockenen Blätter an der Basis, um Feuchtigkeitsansammlungen und Krankheiten vorzubeugen. Vermeiden Sie es, die Blätter zu berühren, da dies die schützende Wachsschicht beschädigen kann.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Diese Pflanze ist robust, aber zu viel Feuchtigkeit kann sie anfällig für Fäulnis machen. Im Freien ist sie empfindlich gegenüber Schnecken, die ihre jungen Wachstumsteile fressen können. Bei Wurzelfäule sollten die betroffenen Teile entfernt und die Pflanze in ein trockenes, gut drainierendes Substrat umgetopft werden.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Sehr niedrig (1 Mal pro Monat oder weniger)
Art der Blumenerde Drainierende Erde, Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

13
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
231
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

69
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
16
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

34
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?