BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Agave pygmae Dragon Toes

Agave pygmae Dragon Toes

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese kompakte und langsam wachsende Agave bildet eine wunderschöne blaugrüne Rosette. Ihre breiten, sukkulenten Blätter sind rundherum mit kurzen, dunkelroten Dornen sowie einer spitzen, ebenfalls dunkelroten Endspitze versehen, die angenehm mit dem erstaunlichen Blau der Blätter kontrastieren. Mit einem Durchmesser und einer Höhe von maximal dreißig Zentimetern im Erwachsenenalter ist sie perfekt für den Anbau im Topf geeignet. Mit einer geringen Rustikalität (-5°C) kann sie im Freien während der schönen Jahreszeit kultiviert und in den meisten unserer Regionen, die zu kalt sind, um sie im Freiland anzupflanzen, im Winter geschützt überwintert werden.
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Mai bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Agave pygmae 'Dragon Toes' ist eine kompakte und langsam wachsende Zierpflanzenart. Sie bildet eine regelmäßige Rosette aus breiten, ineinander greifenden Blättern, die sofort durch ihre wunderschöne blaue Farbe auffallen. Ihre sehr grafische Form wird durch dunkelrote Dornen betont, die sich über den gesamten Umfang bis zu einem langen und dünnen Enddorn erstrecken. Diese wenig winterharte Sukkulente wird die sommerliche Trockenheit an der Côte d'Azur perfekt überstehen. An anderen Orten wird sie in einem Topf kultiviert, um im Winter vor Frost und Feuchtigkeit geschützt zu werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Agaven verträgt diese Art eine halbschattige Exposition recht gut.

Die Agave gehört heute zur Familie der Spargelgewächse, neben der erstaunlichen Rebutie (Fleur ananas) oder dem bezaubernden Peruanischen Blaustern. Die Gattung Agave ist sehr produktiv, da es etwa 270 Arten gibt, einige davon fast zwergenhaft, andere mit Blättern von mehreren Metern Länge. Die Agave pygmae stammt aus dem äußersten Süden Mexikos, nahe der Grenze zu Guatemala, wo sie in Höhenlagen von 900 bis 1000 m wächst. Es handelt sich um eine tropische Art, die leichte Fröste (bis -4°C) verträgt und in ihrem natürlichen Lebensraum einer ziemlich hohen Niederschlagsmenge ausgesetzt ist (1000 mm/Jahr).
'Dragon Toes' ist eine Zuchtsorte, die durch ihre unglaubliche blaue Farbe fasziniert. Diese kompakte, langsam wachsende Sorte bildet im Laufe der Zeit eine Rosette von 30 bis 35 cm Durchmesser und Höhe mit einer perfekten geometrischen Form, die ihr dekoratives Interesse erhöht. Die sukkulenten Blätter haben eine oval-förmige Form, ihre schmale Basis erweitert sich stark im oberen Drittel und verengt sich dann stark, um eine Art Keil zu bilden, der von einem extrem spitzen und stechenden Dorn von etwa 2 cm Länge verlängert wird. Der gesamte Blattrand ist mit kurzen, scharfen Dornen bewehrt, die wie der Enddorn dunkelrot sind. Die Blätter sind so vertikal aneinander gedrückt, bevor sie sich allmählich öffnen, um die Rosette zu vergrößern, dass sie wie mit Abziehbildern die Umrisse der benachbarten Blätter auf ihrer Oberfläche tragen. Die Spuren dieser "Drachenzehen" mit ihren Krallen betonen das dekorative und etwas phantasmagorische Aussehen der Pflanze. Die dichte und regelmäßige Rosette, die bei voller Sonneneinstrahlung sehr offen ist, wird bei einem Exemplar, das im Halbschatten steht, kompakter sein. Wie bei anderen Arten blüht diese Agave nach langen Jahren der Kultur (10 bis 20 Jahre) und bildet dann einen Stiel mit kleinen gelb-grünen, röhrenförmigen Blüten. Die als monokarpisch bezeichnete Rosette stirbt nach der mehrmonatigen Blüte ab und bildet dann in der Regel Ableger, die eine neue Pflanze bilden.

Die Agave pygmae 'Dragon Toes' verträgt leichte Fröste bis -4/-5°C und kann vernünftigerweise nur an der Küste der Côte d'Azur im Freien gepflanzt werden, wo sie sich gut an das mediterrane Klima anpassen wird. Aufgrund ihrer geringen Größe findet sie auch in kleinen Gärten Platz, wo Sie sie zusammen mit anderen Sukkulenten mit verschiedenen Formen pflanzen können, wie dem Feigenkaktus. Dieser ebenfalls kompakte Kaktus bildet einen dichten Büschel, der mit unzähligen weißen Dornen bedeckt ist. Um ästhetisch von diesen kompakten Silhouetten abzuheben, können Sie die Feinheit mit der "Rote Yucca" (Rote Yucca) betonen, deren lange, sehr feine Blätter in einer Rosette zusammengefasst sind und eine luftige und spektakuläre rosa-lachsfarbene Sommerblüte produzieren. In anderen Regionen müssen Sie Ihre Agave im Winter vor Frost und feuchter Kälte schützen, aber Sie können sie einen Großteil des Jahres auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse genießen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Rispe

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Agave

Art

pygmae

Sorte

Dragon Toes

Familie

Asparagaceae

Botanische Synonyme

Agave potatorum 'Dragon Toes' (erroné)

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23124

Sonstige Agaven

7
Ab 13,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 4 Größen

9
59,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 28,90 € Topf mit 3L/4L
4
29,50 € Topf mit 3L/4L
2
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
8
Ab 37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 12,50 € Topf 12 cm / 13 cm
9
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die L'Agave pygmae Dragon Toes an einem sonnigen Standort oder sogar gegebenenfalls im Halbschatten. Aufgrund ihrer geringen Rustikalität (ungefähr -5°C unter guten Bedingungen) kann sie praktisch nur an der Côte d'Azur im Freiland gepflanzt werden. In diesem Fall sollte sie in einen bevorzugt mageren, sogar steinigen, kalkhaltigen, sandigen, aber sehr gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Sie verträgt Feuchtigkeit im Winter und Kälte schlecht, jedoch viel besser trockene Kälte in einem trockenen Boden. Ideal ist es, sie auf einem Hügel in leicht schräger Position zu positionieren, damit Regenwasser nicht in der Rosette stehen bleibt.

Da die Pflanze nur bescheiden wächst, kann sie in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden, in einem leichten Substrat wie Kakteenerde, dessen Drainage besonders sorgfältig sein sollte, idealerweise in Terrakotta. Gießen Sie im Sommer regelmäßig, lassen Sie jedoch das Substrat zwischen den Bewässerungen trocknen. So können Sie den Topf leicht vor Frost und Feuchtigkeit schützen, in einem hellen, belüfteten, wenig oder gar nicht beheizten Raum überwintern. Reduzieren oder stoppen Sie die Bewässerung im Winter. Die Pflanze kann die schöne Jahreszeit von April bis Oktober im Freien verbringen.

Tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe, um diese Pflanze zu handhaben, und achten Sie sehr auf die terminalen Dornen der Blätter, die gefährlich für die Augen sind!

6
19,50 €
15
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Mai bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 9 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, arm, kalkhaltig.

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie das alte Blattwerk am Ende des Winters und schneiden Sie gegebenenfalls schwarze Blätter knapp ab.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Mediterrane Stauden

15
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
8
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

20
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

18
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
20% 7,92 € 9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?

Wir liefern nur Artikel aus den Kategorien Samen und Blumenzwiebeln in Ihr Land. Wenn Sie andere Artikel in Ihren