BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Agave celsii Nova

Agave celsii Nova

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein kompakter Hybride der Agave, extrem dekorativ mit seinem blaugrünen Blattwerk. Relativ schnell wachsend, bildet er eine wunderschöne Rosette mit breiten Blättern, die leicht gebogen sind wie eine Tulpen- oder Lotusblume. In einem schönen blaugrauen Farbton tragen die Blätter an ihren Rändern kurze rötliche Dornen, die mehr dekorativ als aggressiv sind. Seine Rustikalität von -5°C bis -7°C ermöglicht es, ihn in milden Klimazonen im Freien zu pflanzen. Seine Kompaktheit ermöglicht es, ihn überall in einem Topf anzubauen, um ihn vor starkem Frost zu schützen.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Mai bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Agave celsii 'Nova' ist ein Hybrid, dessen Elternschaft ein kleines Geheimnis ist, aber deren Ästhetik alle Stimmen vereint. Mit relativ schnellem Wachstum bildet die Pflanze eine wunderschöne Rosette aus breiten Blättern in einem herrlichen graublauen Farbton, der durch die Linie kleiner, ungefährlicher roter Dornen entlang des Blattes aufgewertet wird. Sehr anmutig erinnert die Rosette mit ihren perfekten geometrischen Formen an eine Lotusblume. Kompakt, wird diese Agave, die nicht über 50 bis 60 cm hinauswächst, problemlos im Topf kultiviert, um in zu kalten Klimazonen überwintert zu werden. Als Gegenleistung für ihr schnelles Wachstum ist ihre Lebensdauer kürzer als die anderer Sorten, endet aber mit einer sehr dekorativen Blüte.

Die Agave, einst das Aushängeschild der Familie der Agavengewächse, gehört jetzt zur Familie der Spargelgewächse, die nun mehrere ehemalige botanische Familien umfasst und ihren Namen vom Spargel (Asparagus auf Latein) ableitet. Diese erweiterte Familie beherbergt viele ornamental unterschiedliche Gattungen, wie die Scilla, eine charmante Blumenzwiebel von bescheidener Größe, oder die viel massivere und imposantere Yucca. Die Gattung Agave umfasst sehr viele Arten, von 190 bis zu mehreren hundert je nach Autoren, die aus dem Süden der USA, Mexiko, Mittel- und Südamerika stammen. Viele von ihnen werden zu Dekorationszwecken verwendet, und einige haben sogar eine kulinarische Bedeutung (Agavensirup, Tequila, Meskal...).
Die Agave celsii 'Nova' ist ein Hybrid mit unsicherer Abstammung, der sehr wahrscheinlich die Agave mitis, eine Art aus den mexikanischen Bundesstaaten Hidalgo, San Luis Poto und Tamaulipas (nördlich von Mexiko), einbezieht. Der zweite Elternteil könnte laut Quellen die Agave potatorum oder die Agave montana oder vielleicht noch eine andere sein? Wie dem auch sei, dieser natürliche Hybrid wurde von einer kalifornischen Baumschule auf den Markt gebracht und erweist sich als besonders dekorativ. Er zeichnet sich durch sein relativ schnelles Wachstum (für eine Agave...) aus, das es ihm ermöglicht, recht schnell eine schöne, geometrisch geformte Rosette zu bilden, wie wir es bei dieser Art von Pflanzen lieben. Diese wächst allmählich, bis sie eine Höhe von 50 bis maximal 60 cm und einen Durchmesser von 60 bis 70 cm bei erwachsenen Exemplaren erreicht. Sie besteht aus anmutig gebogenen Blättern, die der Pflanze ein wenig das Aussehen einer Lotusblume oder einer doppelten Tulpe verleihen. Die Blätter haben in etwa in der Mitte ihre maximale Breite und zeigen einen wunderschönen, ästhetischen grau-blauen Farbton. Sie sind mit kleinen, dunkelroten Zähnen entlang ihres gesamten Umfangs versehen, die ihren Abdruck auf der benachbarten Blattoberfläche hinterlassen, da sie stark aneinander gedrückt sind, bevor sie sich in der Mitte der Rosette öffnen. Diese dunklen Dornen betonen elegant die Morphologie des Blattes, ohne wirklich gefährlich zu sein, aber die Endspitze des Blattes in derselben Farbe ist dies in Bezug auf Hände und Augen. Als Folge seines schnelleren Wachstums als bei anderen Sorten blüht diese Agave auch schneller (nach einigen Jahren jedoch...). Sie bildet dann einen massiven Blütenstand, der deutlich höher ist als ihre eigene Größe und der in Hunderten von gelben Blüten erstrahlt, die aus zartgrünen Knospen hervorspringen und ein ebenso prächtiges wie beeindruckendes Schauspiel bieten. Leider bedeutet dies in der Regel das Ende der Pflanze, da diese im Gegensatz zu vielen anderen Arten selten ausschlägt.

Die Agave celsii 'Nova' ist aus mehreren Gründen ein sehr interessanter Hybrid, der trotz seiner kürzeren Lebensdauer als viele seiner Artgenossen einen Platz im Garten verdient. Ihr schnelles Wachstum ist ein echter Vorteil, um ihre Schönheit in angemessener Zeit zu genießen, während ihre Kompaktheit es ermöglicht, sie problemlos in Töpfen in kalten Klimazonen anzubauen. In mediterranen Gebieten wird sie leicht einen Platz finden, auch in kleinen Gärten, wo die Temperaturen nicht unter -5° bis -7°C fallen. Sie werden also sehr evokative Beete schaffen, indem Sie sie mit anderen Pflanzen aus trockenen Gebieten wie Feigenkakteen mit ihren typischen und an Wüsten erinnernden Silhouetten kombinieren, während die Schönheit ihrer Blüte ebenso attraktiv wie flüchtig ist. Die "Rote Yucca" (Rote Yucca) wird ebenfalls ein perfekter Begleiter sein, mit ihren extrem schmalen Blättern, die einen dunklen Büschel bilden, aus dem im Sommer absolut unwiderstehliche korallenrote Blütenstände hervorsprießen. Ein Teppich aus Manna-Eschen, kleinen, saftigen Stauden, deren Blüten je nach Sorte in vielen lebendigen Farben erstrahlen, wird Ihre Szene abrunden...

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Rispe

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Hafen

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Agave

Art

celsii

Sorte

Nova

Familie

Asparagaceae

Botanische Synonyme

Agave mitis x potatorum Nova

Herkunft

Zentralamerika

Produknummer23122

Sonstige Agaven

7
Ab 13,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 4 Größen

12
59,50 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
4
29,50 € Topf mit 3L/4L
10
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
8
Ab 37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 13,90 € Topf 12 cm / 13 cm
4
32,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Agave celsii 'Nova' am besten an einem sonnigen Standort, im Süden verträgt sie auch teilweisen Schatten tagsüber. Pflanzen Sie sie in einen möglichst mageren Boden, sogar steinig, kalkhaltig, sandig und vor allem sehr gut durchlässig. Sie verträgt Feuchtigkeit im Winter und Kälte nicht gut, aber trockene Kälte im trockenen Boden viel besser. Es ist ratsam, diese Pflanze in feuchten Gegenden im Winter vor Feuchtigkeit zu isolieren, indem man sie mit einem vorübergehenden undurchlässigen, aber lichtdurchlässigen Schutz wie einer transparenten Plastikplane abdeckt. Auch wenn diese Installation nicht besonders ästhetisch ist, rettet sie doch das Leben dieser seltenen Pflanze. In zu kalten Klimazonen hingegen muss sie im Topf kultiviert werden, um sie im Winter zu schützen. Da sie trockene Böden perfekt verträgt, sogar in trockenen Sommern, kann man beispielsweise ein Loch von 50 cm Tiefe ausheben, es mit einer Mischung aus Kies und leichter Erde füllen und die Agave pflanzen, wobei der Hals vor stehendem Wasser isoliert sein sollte. Je trockener der Boden ist, desto besser hält er Frost bis ungefähr -7°C stand. 

Diese Agave hat ein eher bescheidenes Wachstum und kann problemlos in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden, in einer leichten Kakteenerde, deren Drainage besonders sorgfältig sein sollte, vorzugsweise in Terrakotta. Gießen Sie im Sommer regelmäßig, lassen Sie jedoch den Boden zwischen den Bewässerungen trocknen. Dann ist es einfach, den Topf vor starkem Frost und Feuchtigkeit an einem hellen, belüfteten, wenig oder gar nicht beheizten Ort zu lagern. Reduzieren oder stoppen Sie die Bewässerung im Winter. Die Pflanze kann die schöne Jahreszeit von April bis Oktober im Freien verbringen. 

Die seitlichen Dornen der Blätter sind weniger gefährlich als bei einigen anderen Arten, aber Vorsicht vor der terminalen Spitze!

15
14,50 € Stück
6
19,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Mai bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, arm, kalkhaltig.

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie gegebenenfalls im Spätwinter das alte Blattwerk und schneiden Sie die schwarzen Blätter knapp ab.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Mediterrane Stauden

11
20% 11,92 € 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

17
4,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
Ab 11,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

87
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
17
Ab 10,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

18
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
109,00 € Topf mit 30L/35L

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

35
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 11,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?

Wir liefern nur Artikel aus den Kategorien Samen und Blumenzwiebeln in Ihr Land. Wenn Sie andere Artikel in Ihren