

Ail odorant - Allium ramosum


Ail odorant - Allium ramosum


Ail odorant - Allium ramosum


Ail odorant - Allium ramosum


Ail odorant - Allium ramosum


Ail odorant - Allium ramosum
Ail odorant - Allium ramosum
Allium ramosum
Ciboulette chinoise
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Duftende Lauch oder chinesischer Schnittknoblauch, lateinisch Allium ramosum, ist eine Zwiebelpflanze, würzige und dekorative Pflanze. Er entwickelt feine flache Blätter mit einem recht milden und süßen Geschmack, ähnlich wie Zwiebeln. Wir mögen ihn auch für seine hübschen, weißen, duftenden und nektarreichen Doldenblüten, die mehrere Wochen im Sommer erscheinen. Er wird im Frühling oder Herbst in der Sonne in leichtem, nicht zu trockenem Boden gepflanzt.
Der Allium ramosum, auch bekannt als Allium tataricum, Allium odorum, Allium fragrans, ist als duftender Lauch oder chinesischer Schnittknoblauch bekannt. Es ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Amaryllidaceae. Es ist eine botanische Art, die aus den Regionen Kasachstan, Mongolei, Sibirien, Russisch-Fernost und Nordchina stammt. Es wächst natürlicherweise in Höhenlagen zwischen 500 und 2.100 m. Die kleinen Zwiebeln des Allium ramosum sind schmal und bilden dichte Trauben. Die kräftigen, aufrechten Blütenstängel können bis zu 60 cm hoch werden. Die Pflanze breitet sich in ähnlicher Breite aus und bildet einen kompakten aufrechten Büschel. Die linearen, gekielten Blätter sind kürzer als die Blütenstängel. Sie sind im Winter laubabwerfend. Die Dolden bestehen aus vielen kleinen, engen Blüten mit weißen bis rosafarbenen Tepalen und einer roten Mittelrippe. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni-Juli bis August-September, und zieht viele bestäubende Insekten an. Sie duften angenehm, ihr Duft ist jedoch nur aus nächster Nähe wahrnehmbar.
Der Duftende Lauch kann in sonnigen Beeten und Rabatten, aber auch im Gemüsegarten gepflanzt werden. Man kann auch seine abgeschnittenen Blüten in Blumensträußen verwenden. Für einen harmonischen Garten kombinieren Sie ihn mit dem gewöhnlichen Schnittlauch, dem Rosen-Lauch, für eine Vielfalt an Formen und Geschmacksrichtungen und der Katzenminze Nepeta mussinii, deren silbernes Laub einen schönen Kontrast zu den Blütenstängeln der Lauchpflanzen bildet. Der Echte Salbei verleiht dieser Szene einen zusätzlichen aromatischen Touch. Alle diese Pflanzen schaffen eine nützliche und dekorative Pflanzengemeinschaft.
Diese Pflanze wird in Nordchina und der Mongolei in der Küche sehr häufig verwendet. Die Blätter mit ihrem milden und angenehmen Zwiebelgeschmack können roh oder gekocht verzehrt werden und die rohen Blüten dienen oft als Garnitur in Salaten. Die kleinen 10 mm großen Zwiebeln können ähnlich verwendet werden.
In der Mongolei wird die Pflanze zwischen Mai und Juli geerntet, gesalzen und für den Winter aufbewahrt, um später zum Würzen von gekochtem Lamm oder zum Füllen von Klößen verwendet zu werden. Die Blüten werden auch gepflückt und gesalzen für den Gewürzeinsatz. Neben ihren kulinarischen Verwendungen ist der Allium ramosum auch für seine medizinischen Eigenschaften bei der Behandlung von Magenbeschwerden bekannt.
Der Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu begrenzen, empfehlen wir Ihnen, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich in Kombination mit Laub. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautwachstum. Die Mulchschicht sollte idealerweise jedes Jahr erneuert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Ail odorant - Allium ramosum in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Allium
ramosum
Amaryllidaceae
Ciboulette chinoise
Allium tataricum, Allium odorum, Allium fragrans
Ostasien
Sonstige Frühlingszwiebeln
Pflanzung & Pflege
Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Der Winter-Zwiebel wird wie Schnittlauch angebaut. Sie gedeiht gut neben Möhren (Schutz vor Fliegen), aber nicht neben Gemüse aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Bohnen, Erbsen, Favabohnen).
Der Schnittlauch mag leicht feuchte, lockere, nicht zu kompakte und mittelreiche Böden. Wenn eine Zugabe von Kompost erforderlich ist, sollte diese vorzugsweise im Herbst erfolgen, in Form von reifem Kompost, der auf einer Tiefe von 5 cm eingearbeitet wird, nachdem der Boden wie für jedes Gemüsebeet gut gelockert wurde. Die Winter-Zwiebel kann auch in einem Topf angebaut werden.
Die Pflanzung erfolgt im Frühling, von März bis Mai, oder im Herbst, im September-Oktober. Die Pflanzen werden im Abstand von 20 cm in alle Richtungen gesetzt. Lockern Sie den Boden gründlich auf. Graben Sie ein Loch (3-mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Festigen Sie den Boden und halten Sie ihn feucht.
Die Winter-Zwiebel bildet eine schöne weiße Blüte aus, aber es wird empfohlen, die Stängel vor dem Blühen zu schneiden, um das Aroma des Laubs zu bewahren.
Diese Pflanze ist anfällig für Schädlinge, die Zwiebeln angreifen (Zwiebelfliege und Lauchmotte).
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Kräuter
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.