

Viridiflora-Tulpe Purple Doll


Tulipe viridiflora Purple Doll
Viridiflora-Tulpe Purple Doll
Tulipa viridiflora Purple Doll
Viridiflora-Tulpe
Sehr schöne Farbe, passt gut zu einer dunkelroten oder schwarzen Farbe, zum Beispiel.
Larayure , 12/05/2024
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Tulipe viridiflora 'Purple Doll' ist eine schöne Sorte mit sternförmigen Blüten in einem tiefen Violett, die von dunkelgrün geflammt sind. Sie hat eine natürlich kompakte Wuchsform, getragen von kurzen und robusten Stielen, die widrigen Witterungsbedingungen standhalten. Ihre natürliche Eleganz mit den langen, spitz zulaufenden Blütenblättern erinnert an Lilientulpen. Ihre späte Blüte im Mai ermöglicht charmante und natürliche Kombinationen mit zweijährigen oder einjährigen Pflanzen wie Levkojen, Mohnblumen, Mahonien und Vergissmeinnicht.
Die Tulipe viridiflora 'Purple Doll' gehört zur Familie der Liliengewächse. Sie stammt aus der Züchtung und wird derzeit in die Division 8 eingeordnet, die aktuell zur Gruppe der späten einfachen Tulpen gehört. Ihre Hauptmerkmale sind eine späte Blütezeit und gestreifte oder grün geflammt Blüten. Die Sorte 'Purple Doll' entstand aus einer Kreuzung mit der rosa Sorte 'Doll's Minuet'. 'Purple Doll' erreicht eine Höhe von 35 cm bei der Blüte. Die Blüten sind auf den kräftigen Stielen weit über den breit lanzettlichen Blättern positioniert und ähneln etwas den Lilientulpen. Ihre sechs "Blütenblätter" (genauer gesagt Tepalen) in dunkelvioletter Farbe zeichnen sich jedoch durch den grünen Streifen aus, der sie von unten nach oben durchzieht. Die Blütezeit erstreckt sich bis in den Mai hinein, am Ende der Tulpenzeit. Eine weitere Stärke der Tulipe viridiflora ist ihre lange Blütezeit von mindestens drei Wochen. Sie eignet sich hervorragend als Schnittblume.
Die Tulipe viridiflora 'Purple Doll' kann sowohl mit zweijährigen als auch mit mehrjährigen Pflanzen kombiniert oder in kleinen Gruppen in Steingärten gepflanzt werden. Sie kann mit rosa Gänseblümchen oder Stiefmütterchen kombiniert werden und ist eine charmante Bereicherung für Beete. Ihre dunkle Farbe ermöglicht harmonische Kombinationen mit Tulpen in helleren Tönen wie der Sorte ‘Doll’s Minuet’ oder weißen Sorten wie der Sorte ‘Très Chic’. Dadurch kann die Blütezeit der Beete maximiert werden. Sie kann auch in Rabatten, Steingärten und Blumenbeeten sowie in Töpfen und Blumenkästen gepflanzt werden. Diese Tulpe verschönert Balkone und Terrassen. Sie eignet sich ideal für prächtige Sträuße. Füllen Sie die Vase nur mit sehr wenig Wasser, ein kleiner Boden reicht aus! Wenn Ihre Tulpen zu schnell aufblühen, können Sie jeden Tag zwei bis drei Eiswürfel in die Vase geben.
Tulpenarten kommen in weiten Teilen der Alten Welt vor, von Westeuropa über China und Japan bis hin zu Osteuropa, Kleinasien, Zentralasien. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst auch Nordafrika und den indischen Subkontinent. Das Zentrum der Vielfalt der Gattung liegt in den Pamir- und Hindukusch-Bergen sowie in den Steppen Kasachstans.
In Frankreich gibt es verschiedene wilde Arten, von denen viele bedroht sind. Es handelt sich entweder um große Acker-Tulpen, von denen die bekannteste die Tulipe d'Agen (Tulipa agenensis) ist, oder um kleine Tulpen, die in Waldgebieten oder unter Felsen in den Bergen vorkommen. In Kultur werden sie als "botanische Tulpen" bezeichnet, und eine der häufigsten ist die Wald-Tulpe (Tulipa sylvestris), die früher oft unter Weinreben wuchs und deren Unterart australis als Südtulpe bekannt ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Viridiflora-Tulpe Purple Doll in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Tulipa
viridiflora
Purple Doll
Liliaceae
Viridiflora-Tulpe
Gartenbau
Pflanzung & Pflege
Pflanzen Sie die Tulpen 'Purple Doll' von September bis Dezember an einem sonnigen oder teilweise schattigen Standort für eine Frühlingsblüte. Pflanzen Sie die Zwiebeln in einen leichten, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden, der bis zu einer Tiefe von 15 cm gelockert ist. Halten Sie einen Abstand von 15 cm zwischen den Zwiebeln ein, ohne dass sie sich berühren, um einen massiven Effekt zu erzielen, der dekorativer wirkt. Die Pflege ist sehr einfach. Gießen Sie regelmäßig, besonders während trockener Winter, und schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte ab. Lassen Sie die Blätter vollständig trocknen, bevor Sie sie abschneiden, und geben Sie jede Woche im ersten Monat eine ausgewogene flüssige Düngergabe.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.