

Scarificateur à pelouse Burgon & Ball - Gamme RHS


Scarificateur à pelouse Burgon & Ball - Gamme RHS
Rasenlüfter von Burgon & Ball - RHS-Serie
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.
Dieser Klassischer Doppelzahn-Rasenlüfter Spear & Jackson verfügt über sechs intelligent gestaltete Zähne, um den Rasen zu belüften, abgestorbene Pflanzenmaterialien zu entfernen und die Wurzeln zu schneiden, um ein neues Wachstum zu stimulieren. Die schrägen Klingen schneiden während des Schiebens und sammeln die Abfälle beim Zurückziehen. Der Winkel der Klingen ist verstellbar, sodass Sie die ideale Einstellung für Ihre Höhe und Technik erhalten. Der Edelstahl dieses Rasenlüfters ist extrem rostbeständig, sodass er über Jahre hinweg schön bleibt. Der lange und leichte Griff aus FSC*-zertifiziertem Hartholz vermeidet Rückenschmerzen.
* Fsc ist ein internationales Umweltzeichen, das garantiert, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Die Rasenlüftung ist unerlässlich, um die 'Gesundheit' des Rasens zu erhalten. Durch Regen, das Mähen und das Betreten neigt das Gras dazu, von einem Filz erstickt zu werden, der aus trockenen und verrottenden Abfällen besteht, die das Licht blockieren sowie den notwendigen Luft- und Wasserhaushalt für die Gräser, die den Rasen bilden, behindern: Das Gras wird gelb und verwelkt schließlich, was Platz für Moose und verschiedene kolonialisierende Pflanzen wie Klee, Wegerich oder Löwenzahn schafft. Der klassische Rasenlüfter ist ein Gartenwerkzeug, dessen Zähne oder Klingen die Oberfläche des Bodens durchdringen, um diesen Filz zu entfernen. Sie dienen auch dazu, die Erdoberfläche zu kratzen, um den Austausch von Luft, Wasser und Nährstoffen wiederherzustellen. Der Rasenlüfter erzeugt eine große Menge an Abfällen und verleiht dem Rasen nach seiner Benutzung ein sehr kahles Aussehen. Der Vorgang ist jedoch gesund und belebend für die Gräser, die sich schnell regenerieren, vermehren und ein schönes, grünes und dichtes Aussehen zurückgewinnen. Generell wird empfohlen, den Rasen zweimal im Jahr zu lüften, im Frühjahr nach den letzten Frösten und dann im Herbst vor dem Eintreffen der ersten Fröste. Dieser Vorgang ist auch unerlässlich, bevor man einen Nachsaat auf einem zu stark beschädigten Rasen durchführt.
Das manuelle Modell von Burgon & Ball erfüllt diese Funktion perfekt, seine 6 langen und spitzen Zähne 'bereiten' den Boden vor, indem sie den Großteil des Filzes sowie Unkräuter beim ersten Durchgang entfernen, während beim Zurückziehen der Boden gekratzt und belüftet wird. Es handelt sich um einen robusten Handrasenlüfter, dessen Kopf aus poliertem Edelstahl gefertigt ist, und dessen Griff aus 'Apfel'-Holz an der Spitze abgerundet ist und ein Loch hat, durch das ein robuster Lederriemen gezogen werden kann, um dieses Werkzeug an einem Nagel oder Haken aufzuhängen. Der Griff ist kompostierbar, der Metallkopf ist recycelbar.
Technische Eigenschaften:
- Gesamthöhe: 162 cm
- Gesamtbreite: 34 cm
- Gewicht: 1,7 kg
- FSC*-zertifizierter Holzgriff
- Polierter Edelstahlkopf
- Verbindung: Zwinge
Man muss den Engländern das Privileg zugestehen, die Referenz im Bereich Gartenarbeit zu sein (wenn sie schon nicht in der Küche sind). Die Blumenversprechen haben dieFirma Burgon & Ball für die Qualität ihrer Materialien und ihre bald dreihundertjährigen Stahlherstellungsmethoden ausgewählt. Das Unternehmen bearbeitet Stahl in Sheffield seit 1730 mit einem Patent für massive Schafscheren. Die Produktion von Gartenwerkzeugen und -geräten hat schnell die der Schafscheren übertroffen, aber die Werkzeuge aus Edelstahl von Burgon & Ball sind offiziell von der Royal Horticultural Society genehmigt - wahrscheinlich die höchste Auszeichnung in der Gartenbauindustrie.
Der Stahl, der für die Werkzeuge von Burgon & Ball verwendet wird, wird mit Kohlenstoff angereichert, um ihm Festigkeit zu verleihen, und mit Chrom um das Auftreten von Rost zu verhindern. Es ist ein sehr präzises Gleichgewicht, das zwischen Chrom und Kohlenstoff gefunden werden muss, unterschiedlich für jedes Teil des Werkzeugs. Die Wärmebehandlung ermöglicht es, die genau richtige Härte des Stahls für jedes Werkzeug zu erzielen. Zu hart und das Metall kann brechen oder abplatzen; nicht hart genug und es wird sich biegen oder seine Schärfe verlieren.
Die Dicke des verwendeten Stahls hängt ebenfalls vom Werkzeug ab. Eine Schaufel oder eine Axt benötigt eine größere Stahldicke als ein Messer, das viel dünner sein kann. Die Dicke des Stahls beeinflusst das Gewicht, daher ist es auch ein Gleichgewicht, das das Unternehmen Burgon & Ball mit bald seinen 300 Jahren Erfahrung gültig gemacht hat, damit seine Werkzeuge effizient, aber angenehm zu benutzen sind.
Technische Daten
Tipps
Sonstige Rechen, Haken und Gartenkrallen
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.