

Dreizahniges Gartenwerkzeug mit Holzgriff und Apfelform von Spear & Jackson


Griffe-grattoir 3 dents manche bois pomme Spear & Jackson
Dreizahniges Gartenwerkzeug mit Holzgriff und Apfelform von Spear & Jackson
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Große Lieferung, Versandkosten ab 6,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.
Dieser 3-Zinken-Kratzer mit Holzgriff und Apfelform von Spear & Jackson ist ein 2-in-1-Werkzeug mit einer 3-Zinken-Kratzerkopf mit einer Schaberklinge und einem langen 130 cm langen Buchenholzgriff, der robust und einfach zu handhaben ist, ohne sich zu sehr bücken zu müssen. Es ist ein unverzichtbares Handwerkzeug zur Belüftung des Bodens zwischen den Pflanzungen und in den Beeten, ohne die Wurzeln und lebenden Teile der Pflanzen in der Nähe zu beschädigen! Die Schaberseite ermöglicht es, den Boden effektiv zu hacken und zu jäten. Kopf und Buchse aus stabilem Stahl. Das Produkt wird mit Schutzkappen für die Zinken und einem Aufhängehaken geliefert. 5 Jahre Garantie.
Der Gartenkratzer ist ein unverzichtbares Werkzeug beim Gärtnern, insbesondere für die Bodenpflege zwischen Gemüse- und Blumenbeeten im Freiland. Er ermöglicht das Jäten, Lockern und Verfeinern des Bodens nach dem Einsatz von Spaten, Gabel oder Hacke und schafft so ein günstiges Umfeld für Aussaat, Keimung und Entwicklung junger Wurzeln. Der Gartenkratzer erleichtert auch das Eindringen von Wasser in den Boden, indem er die Bodenkruste bricht, die sich in häufig bewässerten Lehmböden oder lehmigen Böden bildet. Der Kratzer ist ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um den Gemüsegarten oder den Ziergarten ohne den Einsatz von chemischen Produkten zu jäten. Es ermöglicht das Hacken, d.h. das manuelle und mechanische Entfernen von Unkraut, indem der Boden oberflächlich abgeschabt wird, ohne ihn umzudrehen. Dieses Modell besteht aus einem langen Buchenholzgriff mit einer Stahlschale, an der der Stahlkopf befestigt ist. Die konische Buchse wird mit Schrauben befestigt, so dass der Griff bei Bedarf einfach ausgetauscht werden kann. Der Kopf besteht aus 3 gebogenen Zinken, die an ihrem Ende leicht gebogen sind und über eine Schaberklingenerweiterung verfügen. Dieses Werkzeug kann sich auch um Gemüsepflanzen, in Blumen- oder Strauchbeeten schlängeln, um den Boden so nahe wie möglich an den Wurzeln der bereits etablierten Pflanzen zu lockern und zu belüften. Die Schaberklinge ist breit und ermöglicht es, das Unkraut direkt unterhalb des Halses der unerwünschten jungen Pflanzen an der Bodenoberfläche sauber abzuschneiden und das geschnittene Unkraut zu sammeln. Dieses Werkzeug lässt sich problemlos unter den Pflanzen verwenden, auch wenn ihr Wuchs üppig ist. Der 130 cm lange Holzgriff hat eine "Apfelform" und ist mit einem verzinkten Aufhängehaken versehen, der für eine bessere Haltbarkeit sehr nützlich ist. Der Griff ist kompostierbar, der Metallkopf ist recycelbar. Robustes Modell, für den regelmäßigen Einsatz im Garten bestimmt.
Technische Daten / + Produkt:
- Abmessungen des Werkzeugs: 146 cm
- Länge des Griffs: 130 cm
- Breite des Kopfes: 10 cm
- Höhe des Kopfes: 9,5 cm
- Gewicht: 0,820 kg
- Kopf aus Stahl
- 3-Zinken-Kratzerkopfform mit Schaberklinge
- Buchenholzgriff
- Befestigung mit Stahlschale
- Apfelförmiger Griff
- Wird mit Schutzkappen und Aufhängehaken geliefert
- 5 Jahre Garantie
Das Unternehmen Spear & Jackson verkauft seit 1760 Werkzeuge für Gartenarbeit, Landwirtschaft und Landschaftsbau sowohl an Profis als auch an Amateure! Heute spiegelt ihre Produktpalette all diese Erfahrung wider und bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte, die für unterschiedlichste Anwendungen geeignet sind.
Dieses Werkzeug hat eine Garantie. Diese gilt nicht für Griffe oder Griffe, sondern nur für Metallteile, mit Ausnahme von Verbrauchsmaterialien (Schrauben, Federn, etc.) und im Rahmen einer normalen Verwendung.
Technische Daten
Tipps
Sonstige Rechen, Haken und Gartenkrallen
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.