

Vergissmeinnicht Rosylva - Myosotis sylvatica


Vergissmeinnicht Rosylva - Myosotis sylvatica


Vergissmeinnicht Rosylva - Myosotis sylvatica
Vergissmeinnicht Rosylva - Myosotis sylvatica
Myosotis sylvatica Rosylva
Vergissmeinnicht
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Voici une version candide et très féminine du myosotis des bois. Le Myosotis sylvatica Rosylva est une variété délicieuse, qui porte dès le début du printempsdes fleurs rose vif et pur, ponctuées d'un oeil jaune, assemblées en inflorescences à la fois denses et aériennes, évoquant des ombelles aplaties. Elle sublime toutes les plantes du jardin ou de la terrasse, et s'allonge en tapis éblouissant au pied des bulbes, des arbustes et des vivaces. Cette plante est si heureuse sous nos climats qu'elle se ressème souvent, pas toujours fidèlement, au hasard des massifs. Elle se plait en sol plutôt frais, fertile et bien drainé, au soleil ou dans la mi- ombre des sous-bois. La plantation automnale assure une excellente floraison printanière.
Le myosotis des bois est une plante de la famille des borraginacées, originaire des près, des sous-bois clairs et de la lisière des forêts de presque toute l'Europe, exception faite de l'extrême nord et du sud-ouest. Tout comme lui, la variété 'RoSylva', dont elle est issue, est une plante vivace de courte vie, généralement cultivée en bisannuelle. Son port est buissonnant, aérien, et la plante se distingue par une floraison très précoce et abondante jusqu'en juin. Elle forme des petites rosettes de feuillage pubescent et vert pâle d'où émergent d'avril à juin des tiges velues, ramifiées dans leur partie supérieure, portant à 20 cm de hauteur des inflorescences légèrement aplaties qui s'allongent au fur et à mesure de l'épanouissement des fleurs. Elles sont composées de fleurs de 3 à 10 mm de diamètre, d'un rose moyen pur et vif à petit coeur jaune. Une fois bien établi, le myosotis des bois et ses cultivars se ressèment abondamment dans le jardin.
Le myosotis est traditionnellement utilisé pour mettre en valeur les bulbeuses et toutes les fleurs de printemps (Jonquilles, narcisses, la primevère officinale), les iris nains ou les tulipes dont il allège les floraisons. Vous pouvez aussi le planter en larges groupes, pour réaliser un tapis coloré dans les massifs de vivaces, les bordures, et dans les jardinières. Dans les régions plus chaudes, il se plaira en sous-bois en compagnie des coeurs de Marie ou des violettes cornues. Les fleurs légères des myosotis des bois sont très décoratives dans les bouquets printaniers, pour mettre en valeur de grosses fleurs (notamment les pivoines ou les roses). Et pourqu'on ne l'oublie pas, sa devise pourrait bien être: 'Plantez-le un jour, vous en aurez toujours'.
Les Myosotis Sylva sont des bisannuelles extrêmement précoce et très florifères. La plantation automnale assure une excellente floraison printanière.
Le Myosotis Bluesylva est de couleur rose vif à oeil jaune. Les fleurs sont en coupe aplaties de 3 à 10 mm de diamètre.
Note: Attention, nos jeunes plants en mini-mottes sont des produits professionnels réservés aux jardiniers avertis: dès reception, repiquez-les au plus vite, en potées, jardinières ou directement en massif.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Vergissmeinnicht Rosylva - Myosotis sylvatica in Bildern...


Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Myosotis
sylvatica
Rosylva
Boraginaceae
Vergissmeinnicht
Gartenbau
Sonstige Einjährige für den Herbst von A bis Z
Pflanzung & Pflege
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Sommerblumen in Mini-Plugs
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.