Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Alstroemeria Garden Summer Saint - Inkalilie

Alstroemeria Garden Summer Saint (Tessumsaint)
Inkalilie, Peruanische Lilie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Die Inkalilien der Summer Paradise-Serie sind gut geeignet für den Anbau im Freiland in allen Klimazonen: Sie sind winterhart bis -15°C. Diese Sorte Summer Saint hat schöne violettrosa Blüten, die von einer kleinen weißen Kehle mit braunen Punkten belebt werden. Sie erneuern sich von Juni bis Oktober auf einer glänzend dunkelgrünen, sehr attraktiven Blattmasse. Eine blühende und elegante Pflanze, ideal für Beete. Am besten an einem sonnigen Standort in leichtem, durchlässigem und feuchtem Boden kultivieren.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Inkalilie oder Alstroemeria 'Summer Saint', wie alle Hybriden der 'Summer Paradise'-Serie, wurde aufgrund ihrer Kälteresistenz ausgewählt. Diese Pflanzen, die in der Lage sind, kurzzeitige Fröste von bis zu -15°C zu überstehen, sind besonders gut für den Anbau im Freiland unter den meisten Klimabedingungen geeignet. Diese Alstroemeria ist auch mit einer guten Blütenfülle ausgestattet, in Form von eleganten Blüten in leuchtendem rosa-violett, zart mit weiß-creme und braun getupft am Schlund. Sie werden den ganzen Sommer über reichlich produziert und durch das schöne dunkelgrüne Laub gut zur Geltung gebracht.

Die 'Summer Saint' ist eine sehr neue niederländische Sorte, die aus der Kreuzung mehrerer knollenbildender Arten aus Südamerika stammt, insbesondere aus den chilenischen Anden. Diese Hochgebirgspflanzen aus der Familie der Amaryllisgewächse sind mehr oder weniger winterhart, mögen frische, gut durchlässige Böden in lichtem und kühlem Waldgebiet. Es dauert eine Weile, bis sie sich etabliert haben, aber dann können sie verschwinden oder... invasiv werden! Fantasievolle, aber fantastische Pflanzen, sehr empfindlich gegenüber den Anbaubedingungen, sind sie unverwüstlich, wenn sie den richtigen Standort gefunden haben.

Die 'Summer Saint' überrascht mit ihrer Winterhärte. Die Pflanze bildet schnell Büschel aus kräftigen, beblätterten Stängeln, die eine Höhe von bis zu 70 cm erreichen können, bei einer Ausbreitung von 50 cm. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober-November. Die offenen Blüten sind in terminalen Dolden angeordnet. Sie bestehen aus 3 kleinen, rosa-lila Blütenblättern mit einem Zentrum, das von gelb nach weiß übergeht und braun getupft ist, umgeben von 3 breiteren Blütenblättern in derselben rosa-violetten Farbe. Jede Pflanze kann mindestens 30 Blüten produzieren. Das Laub erstreckt sich fast über die gesamte Länge der Stängel. Die Blätter dieser Sorte haben eine elegante Farbe, ein glänzendes dunkelgrün. Das Laub und die Stängel verschwinden im Winter, unter der Erde bleibt nur der kriechende Wurzelstock. Dieser ist empfindlich gegenüber dem Schock der Transplantation, besonders bei älteren Pflanzen.

Die 'Summer Saint' ist eine wunderschöne Pflanze für den Garten. Diese außergewöhnliche Staude ist, wenn sie ausgewachsen ist, ein herrlicher Anblick in Beeten oder auf halbschattigen Hängen. Diese Pflanze passt gut zu anderen Sorten der Summer Paradise-Serie (Summer Break, Summer Sky, Indian Summer...), zu rosa, violetten, blauen oder weißen Staudensalbeis oder zu Gräsern, die so gut dazu passen: Federgras, kleine Chinaschilf oder Muhlenbergia capillaris begleiten ihre Herbstblüte mit ihrem Laub und ihren wunderschönen Blütenständen am Ende der Saison. Man kann auch neben ihr Ceratostigma plumbaginoides mit intensiv blauen Blüten und rotem Laub im Oktober pflanzen. Ein Wunder! Die Kultivierung in Töpfen ist ebenfalls möglich.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Alstroemeria Garden Summer Saint - Inkalilie in Bildern...

Alstroemeria Garden Summer Saint - Inkalilie (Blüte) Blüte
Alstroemeria Garden Summer Saint - Inkalilie (Laub) Laub

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juni bis Oktober
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 4 cm
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Alstroemeria

Sorte

Garden Summer Saint (Tessumsaint)

Familie

Alstroemeriaceae

Andere gebräuchliche Namen

Inkalilie, Peruanische Lilie

Herkunft

Gartenbau

Produknummer861081

Sonstige Balkonblumen

9
20% 4,40 € 5,50 € Samen
69
Ab 1,75 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 4 Größen

11
20% 2,32 € 2,90 € Samen
11
20% 2,00 € 2,50 € Samen
17
20% 6,32 € 7,90 € Samen
Bestellbar
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm
4
20% 6,00 € 7,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Die Alstroemerien werden im Frühling an einem Standort in der Morgensonne oder im Halbschatten gepflanzt, in einem leichten, gut durchlässigen Boden, der gut bearbeitet ist und tendenziell sandig oder lehmig und wenig kalkhaltig ist, neutral bis leicht sauer und nicht zu fruchtbar. Obwohl sie Frische für ihre Blüte benötigen, passen sie sich ziemlich gut an trockene Böden im Sommer an, aber ihre Blüte wird dort weniger üppig sein. Diese Pflanzen sind ziemlich winterhart, solange der Boden nicht im Winter mit Wasser gesättigt ist. Im Herbst kann man den Stamm mit einer dicken Mulchschicht aus Blättern oder Farnwedeln schützen. Schnecken (und Landschildkröten) sind verrückt nach jungen Trieben; achten Sie darauf, sie zu schützen.

6
17,50 €
12
7,50 € Tasche
14
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Sehr drainierend, sandig.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?