

Echte Mehlbeere Lutescens - Sorbus aria


Alisier blanc - Sorbus aria Lutescens


Alisier blanc - Sorbus aria Lutescens


Alisier blanc - Sorbus aria Lutescens


Alisier blanc - Sorbus aria Lutescens
Echte Mehlbeere Lutescens - Sorbus aria
Sorbus aria Lutescens
Echte Mehlbeere
Ein sehr schöner Baum, den ich im letzten Herbst gepflanzt habe. Er hat begonnen, sehr schöne Blätter zu bekommen. Ich bin froh, dass er den Winter überlebt hat!
Nat, 30/04/2024
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Sorbus aria 'Lutescens' ist eine Sorte, die sich durch ihren kompakten Wuchs und ihr auffälliges silbergrüngraues Laub auszeichnet! Er bildet schnell einen kleinen Baum von 12 m Höhe und 6 m Breite mit pyramidenförmiger Krone, der perfekt für kleine Gärten geeignet ist. Sein Hauptvorteil ist sein leuchtendes silbergrau- bis cremeweißes Laub im Frühling, das im Laufe des Jahres zu silbergrauem Grüngrau wird. Er trägt auch eine interessante Frühjahrsblüte in großen, seidigen weißen Dolden, die Bestäuber anzieht, gefolgt von runden, orangefarbenen Beeren, die von Vögeln geschätzt und gegessen werden können. Diese äußerst robuste und ästhetische Art verträgt alle Arten von Böden, auch kalkhaltige, trockene und arme Böden! Ideal, um eine ländliche Hecke oder einen isolierten dunklen Garten zu erhellen.
Der Sorbus aria, auch bekannt als Weißer Mehlbeere oder Eberesche, gehört zur Familie der Rosaceae. Der Sorbus aria stammt von den Südhängen Mitteleuropas, Westeuropas und Südeuropas. Diese Art ist bis in den Süden von Schweden und Großbritannien verbreitet. Die Sorte 'Lutescens' bildet einen schnell wachsenden laubabwerfenden Baum mit einer maximalen Höhe von 12 m und einer Breite von 6 m. Er hat einen ziemlich kompakten, pyramidenförmigen Wuchs. Die laubabwerfenden Blätter, die 8 bis 14 cm lang sind, sind oval, fast rund, zuerst silbergrau, dann silbergrüngrau glänzend und auf der Oberseite gewellt, auf der Unterseite silbergrau und flaumig, was dem Baum ein glitzerndes Aussehen verleiht, wenn der Wind weht. Die Blüte erscheint im Mai-Juni in Form kleiner weißer Blüten von 1,5 cm, die in endständigen Dolden angeordnet sind. Es folgen orangefarbene Früchte von 1,2 cm Durchmesser mit mehliger Pulpe, die von Vögeln geliebt werden. Sie können auch roh oder gekocht als Marmelade oder Schnaps verzehrt werden. Die Rinde ist graubraun und bei jungen Exemplaren sowohl grau als auch mit Lenticellen bedeckt.
Pflanzen Sie die Weiße Mehlbeere in jeden Boden, von feucht bis trocken, sauer, neutral bis alkalisch. Sie gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Dieser kleine Baum hat keine besonderen Ansprüche. Da seine Wurzeln tief reichen, ist es ratsam, ihn fern von Gebäuden, Gehwegen und Terrassen zu pflanzen. Falls erforderlich, kann vor dem Austrieb ein Pflegeschnitt durchgeführt werden, bei dem kranke oder abgestorbene Äste und sich kreuzende Zweige entfernt werden. Gelegentlich kann es zu Blattläuse, roten Spinnen oder Schildläusen kommen. Dieser Baum kann gelegentlich von Schanker, Fäulnis und bakteriellem Feuer befallen werden. Die Weiße Mehlbeere eignet sich für frei wachsende Hecken, Haine und Schattenspender. Sie kann auch als Solitärbaum gepflanzt werden. Sie hat einen bezaubernden Charme und passt in kleine und große Gärten. Sie kann in eine ländliche Hecke integriert werden, zusammen mit großen Sträuchern wie dem Sanddorn (Hippophae rhamnoides), dem Glanzmispel 'Cornubia' (Cotoneaster 'Cornubia'), dem Myrianthus-Kreuzdorn (Euonymus myrianthus) oder dem Persischen Eisenholzbaum (Parrotia persica).
Sorbus bedeutet auf Lateinisch "trinken", in Anspielung auf die sehr adstringierenden Früchte der Typusart, die Durst verursachen. Das Holz der Mehlbeere ist sehr fein und wird für die Möbel- und Drechselindustrie verwendet. Aria, Arie, ist der Name einer Provinz im alten Persien, die östlich von Persien und nordwestlich von Indien liegt und der Region Herat in der westafghanischen Provinz entspricht. Es ist auch der botanische Name der Mehlbeere. Die Kreuzung der Weißen Mehlbeere mit dem Gemeinen Birnbaum hat zu einem zwischenartlichen Hybrid namens x Sorbopyrus auricularis mit köstlichen Früchten geführt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Echte Mehlbeere Lutescens - Sorbus aria in Bildern...






Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Sorbus
aria
Lutescens
Rosaceae
Echte Mehlbeere
Gartenbau
Sonstige Sorbus - Ebereschen
Pflanzung & Pflege
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Frühblühende Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.