

Rhododendron vireya Hendrick's ker
Rhododendron vireya Hendrick's ker
Rhododendron Hendrick's ker
Vireya Rhododendron
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Rhododendron vireya 'Hendrick's ker' ist eine Sorte tropischen Ursprungs mit kompaktem Wuchs, genauso breit wie hoch. Dieser ungewöhnliche kleine Strauch hat dunkelgrünes immergrünes Laub, das zu jeder Jahreszeit dekorativ ist. Seine späte Blütezeit erstreckt sich über mehrere Monate im Herbst und Winter. Dabei bildet er auffällige Büschel kleiner Trompetenblüten in leuchtendem Rot, die durch das dunkle Laub wunderbar zur Geltung kommen. Aufgrund seiner geringen Größe lässt sich dieser wenig winterharte Rhododendron problemlos im Topf halten und kann überall in Frankreich angebaut werden, im Winter sollte er jedoch geschützt werden.
Rhododendren gehören zur Familie der Heidekrautgewächse, die über hundert Gattungen umfasst. Zu den bekanntesten gehören wahrscheinlich die Heidelbeeren oder die Heidekrautgewächse (Erica, Calluna, Daboecia...), aber es gibt auch einige seltene Schätze wie die Zenobia pulverulenta, oder Baum-Maiglöckchen. Die Gattung Rhododendron ist eine sehr vielfältige Gruppe, die von Sträuchern bis zu über 15 m hohen Bäumen reicht. Die botanische Klassifikation dieser produktiven Gattung (ungefähr 850 Arten) erfolgt in Unterarten, Sektionen und Untersektionen. Während uns die winterharten Rhododendren (einschließlich der Azaleen, eine rein gärtnerische Bezeichnung) sehr vertraut sind, umfasst die Sektion Vireya mehr als 300 tropische Arten, oft epiphytisch, die sich wie viele Orchideen in Bäumen entwickeln, während andere terrestrisch sind und im Boden wachsen.
'Hendrick's ker' ist eine Sorte dieser Sektion, halb-epiphytisch und kann im Boden kultiviert werden. Dieser kompakte kleine Strauch wächst relativ langsam und erreicht nach 10 Jahren Kultur eine Höhe von 60 cm und eine ähnliche Breite, und wird bei voller Reife nicht mehr als 80 cm hoch. Das Laub besteht aus kleinen elliptischen Blättern, die 4 bis 6 cm lang sind und eine schöne dunkelgrüne Farbe mit leicht glänzender Oberfläche haben. Das immergrüne Laub ist das ganze Jahr über dekorativ und bildet somit eine wunderschöne Kulisse für die Blütezeit, die merkwürdigerweise im Herbst und Winter über mehrere Monate stattfindet. In ihrem tropischen Ursprungsgebiet blühen die Rhododendren vireya praktisch das ganze Jahr über. 'Hendrick's ker' bildet Büschel von etwa zehn kleinen Blüten mit einer Länge von etwa 4 bis 5 cm, die von biegsamen Blütenstielen getragen werden. Da die Blütenblätter an der Basis verwachsen sind (eine Eigenschaft der Heidekrautgewächse, bei denen von gamopetalen Blüten gesprochen wird), sind die Blüten bis zu ihrer Spitze röhrenförmig, wo sie sich zu einer Trompete öffnen. Ein Strauß Staubblätter ragt aus der Krone hervor, bildet jedoch einen geringen Kontrast zu dieser, die in leuchtendem Rot erstrahlt und Freude bringt zu einer manchmal etwas trüben Jahreszeit. Diese Farbexplosion wird umso länger anhalten, je mehr man darauf achtet, regelmäßig verblühte Blüten zu entfernen, um die Pflanze nicht zu ermüden.
Die Rhododendron vireya sind tropische Pflanzen und obwohl 'Hendrick's ker' kurzzeitig Temperaturen bis etwa -5°C aushalten kann, ist er im Freien schwer zu kultivieren. Das einzigartige Mikroklima von Menton könnte möglicherweise seinen Bedürfnissen gerecht werden, sowohl in Bezug auf die milden Winter als auch auf die Luftfeuchtigkeit, aber es ist ratsam, ihn als Zimmerpflanze zu überwintern. Aufgrund seiner geringen Größe lässt er sich problemlos im Topf halten und kann mit einem geeigneten sauren Substrat und einer hellen, aber vor zu starkem Sonnenlicht geschützten Exposition gepflegt werden. Begleiten Sie ihn mit Orangerie-Pflanzen, um eine exotische Szene zu schaffen, ohne den Widrigkeiten des Klimas zu fürchten. Die Phoenix roebelinii, oder Zwerg-Dattelpalme, ist eine entzückende, äußerst dekorative Zwergpalme mit langen, fein geschnittenen Blättern. Sie eignet sich gut für den Anbau im Topf und passt perfekt zu Ihrem tropischen Rhododendron. Ein großer Klassiker, der immer spektakulär und geschätzt wird für seine dunkelgrünen, leicht gebogenen und steifen Blätter, ist die Cycas revoluta, oder Japanischer Sago-Palme, die ebenfalls eine exotische Note verleiht, obwohl sie widerstandsfähiger gegen Kälte ist, als ihre tropische Silhouette vermuten lässt. Und um Ihre Szene zu vervollständigen, fügen Sie eine Russelia equisetiformis, auch als Korallenstrauch bekannt, hinzu. Sie ermöglicht es Ihnen, eine wunderschöne blühende Pflanzung zu schaffen, deren äußerst feine, biegsame und hängende Stängel mit kleinen roten röhrenförmigen Blüten geschmückt sind, als Anspielung auf die Blüten Ihres Rhododendrons. Die Blüte von Mai bis Herbst kündigt die Blüte von 'Hendrick's ker' an und ermöglicht es Ihnen, drei Viertel des Jahres mit atemberaubenden Farben zu erleben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rhododendron
Hendrick's ker
Ericaceae
Vireya Rhododendron
Gartenbau
Sonstige Kleine Rhododendren
Pflanzung & Pflege
Der Rhododendron vireya 'Hendrick's ker' ist eine tropische Sorte, die nur kurze und leichte Fröste bis etwa -5°C verträgt. Abgesehen von dem ganz besonderen Mikroklima in Menton und einer feuchten Umgebung im Schatten großer Bäume sollte er überall sonst in einem Topf angebaut werden, um ihn vor Frost zu schützen. Pflanzen Sie ihn zu Beginn in einen Topf mit einem Durchmesser von etwa dreißig Zentimetern und verpflanzen Sie ihn nach einigen Jahren in einen etwas größeren Behälter. Verwenden Sie eine saure Pflanzerde (pH-Wert 5 bis 6), die ausreichend drainierend ist, und fügen Sie gegebenenfalls eine Schicht kalkfreier Kies am Boden hinzu. Wählen Sie einen halbschattigen Standort unter Pflanzen, die durch ihre Transpiration eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten können. Vermeiden Sie daher windige und trockene Orte und besprühen Sie die Pflanze gelegentlich während heißer Perioden. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Blütezeit zu verlängern. Obwohl die Pflanze leichte Fröste verträgt, ist es besser, sie vor dem Winter ins Haus zu bringen, um sie zu schützen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Immergrüne Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.