

Rhamnus frangula - Faulbaum


Rhamnus frangula - Bourdaine


Rhamnus frangula - Bourdaine


Rhamnus frangula - Bourdaine
Rhamnus frangula - Faulbaum
Rhamnus frangula
Faulbaum
2 Pflanzen bestellt, eine hat sich erholt und die andere ist gestorben, weil die Wurzeln wahrscheinlich zu schwach waren.
Li, 18/07/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Große Lieferung, Versandkosten ab 6,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Rhamnus frangula, auch bekannt als Faulbaum, Faulbaum oder Nerprun bourdaine, ist eine häufige Heilpflanze in unseren Wäldern, Lichtungen und Waldrändern in feuchten Umgebungen, sowohl in der Ebene als auch in den Bergen. Dieser große Strauch hat ein sommergrünes Laub, das sich elegant wellt, dunkelgrün glänzt und im Herbst wunderschön rot gefärbt ist. Nach der unscheinbaren Frühlingsblüte folgen bei den weiblichen Pflanzen kleine rote Früchte, die im Herbst schwarz werden und von Vögeln gesucht werden. Die Bourdaine fühlt sich in jedem feuchten Boden wohl und eignet sich zum Anlegen von naturnahen, pflegeleichten Hecken, die auch für die Tierwelt in unseren Gärten nützlich sind, in Kombination mit anderen einheimischen Arten.
Der Rhamnus frangula (Synonym Frangula alnus) gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse. Diese Art ist in ganz Europa verbreitet, aber in den nördlichsten und südlichsten Regionen nicht vorhanden. Es gibt mindestens zwei Ökotypen von Faulbaum, der erste besiedelt feuchte Umgebungen auf saurem Boden und der zweite bevorzugt trockenere Orte und kalkhaltige Böden. Im Gartenhandel findet man in der Regel den Faulbaum, der feuchten Boden bevorzugt. Es handelt sich um eine zweihäusige Pflanze, das heißt, es gibt männliche Pflanzen, die Blüten mit Staubblättern, aber ohne Fruchtknoten tragen, und weibliche Pflanzen, die Blüten ohne Staubblätter, aber mit einem Fruchtknoten haben.
Es handelt sich um einen buschigen Strauch mit lockerem, leicht ausladendem Wuchs, gestützt von biegsamen und ausgebreiteten Zweigen. Der Faulbaum wächst langsam und erreicht eine Höhe von 3 bis 5 m bei einer gleich großen Breite (manchmal bis zu 6 m). Die Rinde ist außen dunkelgrau-braun, aber innen braun-orange (sichtbar, wenn sie angehoben oder abgelöst wird), sie ist mit linsenförmigen Poren übersät, die kleine, hellere Flecken bilden. Die Knospen sind mit braunem Haar bedeckt. Das sommergrüne Laub erscheint im Frühling und fällt im Herbst ab. Es besteht aus ganzen, elliptischen bis ovalen Blättern mit glattem Rand und hervortretenden Adern, die 4 bis 7 cm lang sind. Sie sind dunkelgrün glänzend auf der Oberseite und heller und matt auf der Unterseite. Sie werden im Herbst rot, bevor sie abfallen. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli. Sie besteht aus kleinen Trauben winziger, gelblich-grüner bis weißer Blüten ohne Blütenblätter, die sehr nektarreich sind. An den weiblichen Pflanzen bilden sich bei Vorhandensein von männlichen Pflanzen runde, 1 cm große Früchte, die Drupe genannt werden. Sie sind zuerst grün, dann rot und schließlich im Oktober reif schwarz. Die Rinde und die getrockneten Früchte des Faulbaums werden traditionell in der europäischen Pharmakopöe wegen ihrer abführenden Eigenschaften verwendet. Die frischen Früchte, die von einigen Tieren wie Rehen sehr geschätzt werden, enthalten eine psychoaktive Substanz.
Pflanzen und pflegen Sie diesen Faulbaum 'natürlich' in einem unprätentiösen Strauchbeet oder in einer naturnahen Hecke. Er sollte in keinem naturnahen Garten fehlen, wo er andere einheimische oder "exotische" Sträucher begleiten kann, die wirklich pflegeleicht sind: Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), wolliger Schneeball (Viburnum lantana), schwarzer Holunder (Sambucus Black Lace), Schneeball (Viburnum opulus Roseum), winterblühende Heckenkirsche (Lonicera fragrantissima und L. tatarica), Apfelrose (Rosa rugosa Rubra), Blutroter Johannisbeerstrauch (Ribes sanguineum King Edward VII), Mispel (Mespilus germanica) und warum nicht eine Färberrebe (Vitis vinifera Purpurea), die Auswahl ist groß!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Rhamnus frangula - Faulbaum in Bildern...








Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rhamnus
frangula
Rhamnaceae
Faulbaum
Westeuropa
Sonstige Rhamnus
Pflanzung & Pflege
Um Ihren Rhamnus frangula zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort, aber nicht brennend heiß (Morgensonne oder teilweise schattiger Ort zur heißesten Tageszeit). Sehr robust, bevorzugt er kühle Bedingungen, passt sich aber jedem guten Gartenboden an, der ausreichend tief ist und auch im Sommer etwas feucht bleibt (saurer, neutraler oder sehr leicht kalkhaltiger pH-Wert). Feuchte und tonige Böden werden gut vertragen. Es ist eine sehr winterharte Pflanze, die nie krank wird und nur wenig Pflege erfordert. Wenn Sie im Frühling pflanzen, gießen Sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie sich gut einwurzelt. Falls erforderlich, erfolgt der Rückschnitt vor dem Austrieb der Knospen am Ende des Winters.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Sträucher mit auffälligem Laub
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.