

Rhamnus catharticus - Purgier-Kreuzdorn / Wegedorn


Rhamnus catharticus - Nerprun purgatif, cathartique, officinal


Rhamnus catharticus - Nerprun purgatif, cathartique, officinal
Rhamnus catharticus - Purgier-Kreuzdorn / Wegedorn
Rhamnus catharticus
Purgier-Kreuzdorn / Wegedorn
Hübsche Pflanze, die gut angewachsen ist.
Isabelle, 31/07/2024
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Rhamnus catharticus, auch bekannt als Purgier-Kreuzdorn, Purgier-Nerprun oder Offizineller Nerprun, ist ein einheimischer laubabwerfender und medizinischer Strauch, der perfekt für unsere Böden und Klimazonen geeignet ist, von Nord nach Süd und von Ost nach West unseres Territoriums. Dieser mutige dornige Pflanze ermöglicht es, problemlos ländliche Hecken anzulegen, die auch für die kleine Tierwelt unserer Gärten nützlich sind, in Verbindung mit anderen heimischen Arten. Der Strauch trägt kleine, unauffällige, aber nektarreiche Blüten im späten Frühling, gefolgt von kleinen schwarzen Früchten im Herbst an den weiblichen Pflanzen, die von Vögeln gesucht werden.
Der Purgier-Kreuzdorn gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse. Diese Art stammt aus Europa und ist von Zentralengland bis zum Süden des Mittelmeers verbreitet, einschließlich Frankreichs, Belgiens und der Schweiz, aber auch in Asien von den westlichen Regionen bis nach Kirgisistan im Osten. Es handelt sich um eine zweihäusige Pflanze, das bedeutet, dass es männliche Pflanzen gibt, die Blüten mit Staubblättern, aber ohne Stempel tragen, und weibliche Pflanzen, die Blüten ohne Staubblätter, aber mit Stempel haben. Diese Art findet sich in Dickichten und Strauchmassiven, oft auf tonhaltigem Boden mit tendenziell kalkhaltigem, feuchtem bis trockenem Boden.
Es handelt sich um einen mehr oder weniger buschigen Strauch, der eine Höhe von 2 bis 5 m und eine ähnliche Breite erreichen wird. Er ist in der Lage, Ausläufer zu bilden und sich seitlich auszubreiten, wenn die Bedingungen gegeben sind. Die Rinde ist glatt, graubraun an den "Stämmen" und wird mit der Zeit fast schwarz. Bei älteren Pflanzen schält sie sich ab und gibt eine neue orangefarbene Rinde frei. Die Äste, die eher grau sind, sind mehr oder weniger stachelig, sehr lang und oft mit einem Dorn an der Spitze versehen. Das laubabwerfende Blattwerk erscheint im Frühling und fällt im Herbst. Es besteht aus ganzen, elliptischen bis ovalen, fein gezähnten Blättern, die 2,5 bis 9 cm lang und 1,2 bis 3,5 cm breit sind. Ihre Farbe ist ein leuchtendes Grün, das im Herbst gelb wird. Die Blütezeit ist im Mai-Juni. Sie erscheint in Form kleiner Trauben mit 5 bis 10 winzigen grün-gelben Blüten mit 4 Blütenblättern, die einen süßen Honigduft verströmen. An den weiblichen Pflanzen bilden sich bei Anwesenheit männlicher Pflanzen ovale Früchte von weniger als 1 cm Länge, die als Drupe bezeichnet werden. Sie sind zuerst rot und reifen im Oktober schwarz. Die Rinde und die Früchte des Purgier-Kreuzdorns, die lange Zeit in der europäischen Pharmakopöe verwendet wurden, gelten heute als giftig für den Menschen.
Pflanzen und kultivieren Sie diese Rhamnus catharticus 'natürlich' in einem unprätentiösen Strauchmassiv oder in einer ländlichen Hecke. Er sollte in keinem naturnahen Garten fehlen, wo er andere einheimische oder wirklich pflegeleichte "exotische" Sträucher begleitet: Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), Wolliger Schneeball (Viburnum lantana), Schwarzer Holunder (Sambucus Black Lace), Schneeball (Viburnum opulus Roseum), Winter-Heckenkirsche (Lonicera fragrantissima und L. tatarica), Apfelrose (Rosa rugosa Rubra), Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum King Edward VII) und warum nicht eine Zierweinrebe (Vitis vinifera Purpurea), die Auswahl ist groß!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Rhamnus catharticus - Purgier-Kreuzdorn / Wegedorn in Bildern...






Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rhamnus
catharticus
Rhamnaceae
Purgier-Kreuzdorn / Wegedorn
Westeuropa
Sonstige Rhamnus
Pflanzung & Pflege
Um Ihren Rhamnus cathartica zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort (nördlich der Loire) bis halbschattig (im Süden bevorzugt). Sehr robust, passt er sich jedem guten Gartenboden an, der ausreichend tief ist, aber er bevorzugt tonige und kalkhaltige Böden. Es handelt sich um eine wassersparende Pflanze, die nach der Etablierung auch ohne Bewässerung auskommt, selbst bei trockenem Sommer, und wenig Pflege benötigt. Wenn Sie im Frühling pflanzen, regelmäßig gießen, um sicherzustellen, dass sie gut anwächst. Der Schnitt, falls erforderlich, erfolgt vor dem Austrieb der Knospen Ende des Winters. Es kann notwendig sein, einige Ablehnungen zu entfernen, um das Gedränge dieses Faulbaums einzuschränken. Er ist frei von Krankheiten und wenig anfällig für Schädlingsbefall in unseren Gärten.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Sträucher mit auffälligem Laub
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.